
Member Reviews

Mystisches setting.
Tolle starke Charaktere die lebendig wirken und Tolle Story.
War total begeistert und Kann es nur empfehlen.

War echt gespannt auf die Fortsetzung nach dem der erste Band mich total mitgerissen hatte.
Und ich wurde nicht enttäuscht. Eine geniale Fortsetzung und ich war froh, dass die Bände danach dann etwas schneller raus kamen.

Auch im zweiten Teil der Izara Serie konnte Julia Dippel überzeugen. Die Handlung ist unglaublich spannend und mitreißend. Bekannte Charaktere wie Ari und Lucian werden weiter ausgebaut und neue Charaktere sind ebenfalls wieder sehr gut durchdacht und bringen Spannung in die Geschichte. Eine absolute Leseempfehlung!

Eine tolle Mischung aus Spannung, Humor, Gefühlen und Überraschungsmomenten die die Charaktere noch sympathischer und authentisch erscheinen lassen als sie es schon getan haben in dem ersten teil.
Ein gelungener und gut gemachter zweiter Teil der Serie der ein tolles Leseerlebnis gibt und einen gespannt macht auf den nächsten Teil.

Der zweite Teil der Izara-Reihe ist fesselnd, fantastisch und gelungen. Er erzählt die Geschichte von Ari, die sich selbst für nichts Besonderes hält, aber nun endlich ihren Vater kennengelernt hat. Übernatürliche Wesen versuchen sie zu töten und der geheimnisvolle Lucian ist zu einem wichtigen Teil ihres Lebens geworden. Die Spannung steigt stetig an, während Ari (Izara) versucht, ihren Weg zu finden und sich den Herausforderungen zu stellen. Es bleibt die Frage, wie es mit Lucian und seiner Familie weitergeht und welche Entscheidung der Hohe Rat bezüglich der Beziehung zwischen Izara und Lucian treffen wird. Der Roman bietet aufregende und überraschende Wendungen, die Hauptcharaktere Ari und Lucian sowie die anderen Figuren sind gut ausgearbeitet und lassen den Leser alles hautnah miterleben und mitfühlen. Das Cover ist wunderschön gestaltet, besonders mit den blauen Flügelornamenten über dem Bild, die perfekt zum Roman und seiner Handlung passen. Der Klappentext verspricht ein weiteres spannendes und fantastisches Leseerlebnis rund um Izara..

Die Geschichte wird rasanter, spannender, actionreicher. Ein Knall folgt dem nächsten. Mit ihren vielen Twists ist die Geschichte undurchschaubar und das Zusammenlaufen der einzelnen Handlungsstränge super ausgeklügelt.

Klappentext:
Die gesamte unsterbliche Welt weiß nun von Izara, und während ihr Vater im Kerker der Phalanx schmort, wird Ari von der Liga vorgeladen. Dort muss sie sich nicht nur dem hohen Rat stellen, sondern auch Lucians Familie …
Meinung:
Auch Teil 2 der Izara-Reihe ist für mich ein absolutes Lesehighlight der lieben Julia Dippel <3
Julia lässt uns Lesern erneut in Aris Welt eintauchen, um das Abenteuer weiter verfolgen zu können. Bereits mit dem ersten Satz hatte mich Julia wieder gefangen und erst mit dem Ende des Buches in den Alltag zurückgeworfen.
Die noch im ersten Band durchschnittliche Ari, muss sich auch in diesem Teil beweisen und sich dem Schicksal stellen mit Lucian verbunden zu sein. Aufgrund der Erpressung von Seiten seiner Familie gegenüber Ari bleibt die Spannung erhalten. Für Liebe, Glück und Freundschaft kämpft Ari gegen die Mächte der Dunklenseite, sodass sie dieser nicht zu sehr verfällt.
Eine herzerwärmende Story mit spannenden Momenten, die selbst uns Lesern teils zweifeln lässt.

Inhalt:
Die gesamte unsterbliche Welt weiß nun von Izara, und während ihr Vater im Kerker der Phalanx schmort, wird Ari von der Liga vorgeladen. Dort muss sie sich nicht nur dem hohen Rat stellen, sondern auch Lucians Familie …
Meinung:
Izara ist eine vierteilige Serie für Jugendliche, aber auch ältere Leser die Fantasy gespickt mit Liebe und Abenteuer gerne lesen, sind hier richtig.
Ich bin gerade bei Teil vier am lesen und ich muss ich sagen, das mir Serie sehr gefällt.
Ari war einst ein einfaches, junges Mädchen, deren fürsorgliche Mutter vom Ehemann und Vater geschieden ist.
Jedoch ist alles anders wie gedacht, sie ist nicht nur ein Mädchen und der Vater nicht nur der Vater.
Es gab Experimente, Magie, Hexerei, Unsterblichkeit usw..
Und plötzlich ist Ari mitten drinnen.
So fast jeder um sie herum hat ein Geheimniss- vom Vater bis hin zur besten Freundin.
Nachdem Ari im ersten Teil an Lucien geraten ist, verliebt sie sich auch noch in ihn und er sich in ihr.
Als seine Verbundene muss sich sich jetzt der Wahrheit stellen, nähmlich das sie eine ewige Seele hat und dazu auserkoren ist, das Unglück der Erde zu sein- wenn man es so sehen will. Was sie allerdings nicht glaubt.
Ari kämpft sich sehr schnell und tapfer durch die Abenteuer und mach das beste aus ihrem neuen, aufregendem Leben.
Die Fortsetzung geht spannend und aufregend weiter und man ist sofort wieder im geschehen drinnen und es reißt bis zum Ende nicht ab.
Hat mir gut gefallen und ich habe gleich Teil drei weiter gelesen.

Schon der erste Band von "Izara" war eines meiner Überraschungshighlights, weswegen ich gespannt darauf war, wie es wohl im zweiten Teil weitergehen wird. Und ich wurde nicht enttäuscht - habe ich noch gedacht, spannender kann es nicht mehr werden, so hat Julia Dippel mich eines Besseren belehrt. Dramatische, unerwartete Wendungen, immense charakterliche Entwicklungen und Spannung auf allerhöchstem Niveau erwarten einen in dieser fulminalen Fortsetzung.

Verdammt! Für die ersten ca 20% dachte ich, ich wäre über diese Reihe hinweg. (Hat wahrscheinlich daran gelegen, dass es eine Weiler her war, dass ich Band 1 gelesen hatte) Aber danach hat sie mich doch wieder total in ihren Bann gezogen!
Ari hat sich seit dem ersten Band echt weiterentwickelt und ich mag sie inzwischen wirklich gern. Sie ist erwachsener geworden, aber glücklicherweise hat ihr Sarkasmus darunter kein bisschen gelitten. Sie ist immer noch so schön schlagfertig wie eh und je.
Und natürlich schwebt Ari wieder in Gefahr. Sie ist ziemlich beliebt, wenn es darum geht jemanden umzubringen. Yay! Sie nimmt’s jedoch relativ gelassen … macht ja irgendwann auch keinen Unterschied mehr ob einen nun drei oder vier verschiedene Gruppen umbringen wollen, oder?
Was ich super fand, war, dass es jetzt nicht mehr ganz so harmonisch zwischen Lucian und Ari läuft. Trotzdem hatte ich nie das Gefühl es würde Drama nur um es Drama Willen kreiert werden, sondern es hat schon alles so Sinn ergeben und sich in die Handlung eingefügt.
Aber Lucian kann manchmal ein ganz schöner Idiot sein! Das musste mal gesagt werden.
Die beiden sind aber, zu meiner Begeisterung, sehr gut mit ihren Konflikten miteinander umgegangen. Sie haben (einigermaßen) miteinander geredet und versucht Lösungen zu finden, aber die Umstände waren halt sehr kompliziert.
Was mich an diesem Band aber vielleicht am meisten begeistert hat, waren die (neueren) Nebencharaktere. Bel (Belius) ist einfach großartig und eventuell meine absolute Lieblingsfigur in dieser Reihe! Ich liebe einfach seinen Scharfsinn, seinen Humor und einfach seinen Stil! (Blinkende Teufelshörner und Badeshorts?! Ich mein, hallo! Genial!)
Elias ist mein anderer neuer Liebling. Ich will gar nicht zu viel verraten, aber er ist super. Mag seine ruhige und clevere Art als Gegenpool zu Ari, Victorius und Bel. Hat dem Buch eine schöne Balance gegeben.
Auch ist mir, wie im ersten Band, die Freundschaft zwischen Ari und Lizzy wieder positiv aufgefallen. Ich liebe das gegenseitige Verständnis und die Unterstützung. Sogar wenn sie sich gerade streiten.
All die anderen Charaktere waren auch wieder super. Ryan, Gideon und der Rest der Gang.
Ich hab das Buch total durchgesuchtet und mich an keiner einzigen Stelle gelangweilt. Die Handlung war gut verständlich und trotzdem super spannend. Und ich fand es klasse noch mehr von Tristan zu lesen! Und besonders, wie vielschichtig er hier ist. Hat dem Buch nochmal ein paar Pluspunkte beschert.
Und das Ende? Wow! Fies! Super!
Tipp, nur lesen wenn ihr auch direkt den nächsten Band zur Hand habt. Damit ihr Herzschmerz vermeiden könnt.

Der zweite Band der Reihe lässt sich ebenso kurzweilig lesen wie auch schon der erste. Die Fortsetzung der Geschichte um Ari und den (fast) unsterblichen Brachion Lucian wird junge Mädchenherzen höher schlagen lassen.
Das Ende ist offen und weckt die Neugier und Spannung auf Band 3.

Arianas schwerster Kampf und der auch noch gegen ihren eigenen Vater steht ihr bevor. Doch sobald man sich sicher war zu wissen wie es läuft, kommt wieder eine neue Wendung. Und dieses Tempo und unvorhergesehene wird bis zum Schluss gehalten.
Grandios!
Ariana ist eine tolle starke und mutige Protagonistin, die auch Fehler und Schwäche sich eingestehen kann. Doch ihre größten Schwächen sind ihre Freundin Lizzy, ihre Mutter und Lucian. Und das wissen auch ihre Feinde.
Trotz all der Action gibt es immer wieder Dialoge, die einem Schmunzeln und Lachen lassen. Vorne weg der verrückte Victorius.
Man baut sie jeder der Vielzahl an Personen eine Bindung auf, was das Buch sehr authentisch macht.
Das Ende hätte so erfüllend und schön sein können, doch wie es scheint ist die Autorin noch nicht zu Ende mit ihrer Geschichte um Ariana und daher endet es mit einem fiesen Cliffhanger.

Nach einem überwältigenden erste Band, war ich natürlich sehr gespannt was mich im zweiten Teil erwarten wird. Werde ich genauso begeistert sein oder eher enttäuscht werden? Meine Erwartungen an den zweiten Teil wurden zum Glück erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen. Die Fortsetzung "Izara - Stille Wasser" steht dem ersten Band in keinster Weise nach.
Der Schreibstil von Julia Dippel ist wie gewohnt leicht und flüssig zu lesen. Mit viel Humor, Gefühl und stetig ansteigendem Spannungsbogen, weiß die Autorin wie man den Leser an ein Buch fesseln kann. Darüber hinaus wird alles sehr detailreich beschrieben, sodass man sich alles sehr gut vorstellen kann, ohne das Gefühl zu haben von allen Eindrücken erschlagen zu werden.
Im Vordergrund der Handlung steht in diesem Teil Izara und die Geheimnisse die sie beinhaltet. Natürlich kommt auch die Liebesstory zwischen Ari und Lucian nicht zu kurz. Jedoch liegt bei diesem Buch nicht so der Fokus darauf wie bei Band eins. Ebenso erfährt man als Leser auch etwas mehr über die Phalanx und die Liga. Neben all den bekannten Charakteren die man schon aus Band eins kennt, kommen außerdem auch einige neue Personen im Laufe der Geschichte hinzu.
Auch das Ende der zweiten Teils hat nochmal so richtig reingehauen. Die Ereignisse haben sich nur so überschlagen und man bleibt als Leser sprachlos zurück. Eine tolle Reihe die man jedem Fantasy-Fan ans Herz legen kann. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne!

Und auch der zweite Band von Izara hat mich in seinen Band gezogen! Ich habe ihn geliebt, verschlungen und so mitgelitten. Die Geschichte um Ari, Lucion und Tristan ist einfach spannend, liebevoll und voller Wendungen, die ich nicht kommen gesehen habe. Es war spannend und genauso zum Nachdenken. Wer ist nur der Böse und wer Gut? Und was hat es mit Izara - der ewigen Seele nun auf sich? Ich versuche nicht zu spoilern! Aber es ist soo schwer. Thanatos hat noch immer eine so große Rolle in Ari´s Leben, auch wenn er nun ein Mensch ist. Man lernt auch endlich den gesamten hohen Rat kennen. Und ich habe sie gehasst. Jeden einzelnen!
Bel, der gutaussehende Teufel, ist mir in diesem Band so sehr ans Herz gewachsen! Ich kann ihn mir nicht mehr wegdenken!
Doch Julia Dippel hat es genau richtig gemacht: Den schlimmsten Cliffhanger! Dadurch bin ich soo froh das Band 3 schon erschienen ist!
Fazit: Der zweite Band hängt dem ersten in nichts nach! Toll geschrieben, und richtig spannend.

Hat mir noch besser gefallen, als der Vorgänger!
Die Geschichte wird weitergesponnen, entwickelt sich in neue Richtungen und fesselt ungemein.
Man spürt auch im Stil der Autorin eine deutliche Weiterentwicklung, wodurch es sich noch besser lesen ließ als Band 1. Auch die Protagonisten entwickeln sich weiter, wodurch sie noch authentischer und noch sympathischer werden.
Der Weltenentwurf war interessant und hat mich eintauchen lassen in die Welt rund um die Legende von Izara!
Ich bin nun nach dem fiesen Cliffhanger am Ende super gespannt, wie Julia Dippel die Geschichte zu Ende bringt und freue mich nun riesig auf Band 3!

Auf den zweiten Teil dieser Trilogie war ich sehr neugierig und wurde nicht enttäuscht. Die Charaktere entwickeln sich weiter. Die Handlung ist durchgehend spannend. Immer wieder gibt es zahlreiche Wendungen, die einen teilweise atemlos zurücklassen. Ich habe die ganze Zeit über richtig mitgefiebert und konnte den Reader kaum aus der Hand legen.
Insgesamt wirkt alles sehr authentisch, sehr gut ausgefeilt und überzeugend. Auf den dritten Tril freue ich mich jetzt umso mehr.

Ari und ihr haben es geschafft. Ihr Vater sitzt im Gefängnis. Doch schon bald brauchen sie eine Lösung für ihr Netz aus Lügen. Denn keiner weiss dass eigentlich Thantos im Kerker sitzt und Ari ihm seine Unsterblichkeit genommen hat. Doch das ist nur eins ihrer Probleme die Ari und Lucian haben. Ari muss sich der Liga stellen und dabei würde man ihre Kennzeichnung sehen, dafür müssen beide sich mit jemand Verbünden, der sehr mächtig ist.
Band 2 hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren bann genommen. Das Ari nicht aus dem Schneider war, hat man sich schon gedacht, doch die Wege sie beide gehen müssen beschert ungewöhnliche Verbündete.
Ich musst sehr oft Lachen gerade Victorius ist eine sehr schillernde Persönlichkeit hier. Genervt hat mich die Mutter, es gibt zwar gegen Ende eine Erklärung warum sie teils so ist, aber sie ist sehr verbohrt.
Die Dynamik zwischen den Freunden finde ich einfach Klasse und ich liebe die Dialoge die zustande kommen genauso wie die Situationen in denen sie so hereinschlittern. Auch wenn die Liebesgeschichte der beiden ein teil der Handlung ist macht sie nicht den Hauptteil aus.
Ari und Lucian gefallen mir beide, ich kann nicht sagen dass mir einer von ihnen unsympathisch ist. Ihr Verhalten ist jeweils nachvollziehbar.
Der Schreib- und Sprachstil der Autorin schafft es mich komplett für die Geschichte zu begeistern und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil, zumal dieser Band einen wirklich grausamen Cliffhänger hat, der einen die Haare zu Berge stehen lässt.
Absolute Leseempfehlung

Inhalt:
(Klappentext)
Die gesamte unsterbliche Welt weiß nun von Izara, und während ihr Vater im Kerker der Phalanx schmort, wird Ari von der Liga vorgeladen. Dort muss sie sich nicht nur dem hohen Rat stellen, sondern auch Lucians Familie …
Mein Kommentar:
Dies ist der zweite Teil der Reihe. Man muss den ersten Teil gelesen haben, um der Handlung folgen zu können, da die Bücher aufeinander aufbauen. Mit diesem Buch ist die Reihe abgeschlossen, aber es gäbe noch genug offene Fragen für einen weiteren Teil.
Ich hatte am Anfang Probleme wieder ins Buch bzw. in die Geschichte zu finden. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, das erste Buch erneut zu lesen. Nachdem ich mir wieder alles in Erinnerung geholt hatte, war es für mich kein Problem mehr der Handlung zu folgen. Das zweite Buch schließt nahezu nahtlos ans erste an. Es sind zwischen den Büchern knapp zwei Wochen vergangen. Unbekannte Begriffe, die man bereits aus Teil eins kennt, werden hier nicht mehr erklärt.
Die meisten Charaktere aus Band 1 konnte man in diesem Buch wieder treffen und manchmal auch besser kennen lernen. Luciens Familie kommt in diesem Buch etwas häufiger vor. Elias, Lucians Bruder, spielt eine wichtige Rolle. Mel(isande) spielte in Band 1 eine wichtige Rolle, kam in diesem Buch jedoch nur einmal kurz vor. Der Rat tritt in diesem Band endlich in Erscheinung, auch wenn ich gedacht hätte, dass die Ratsmitglieder öfter vorkommen werden.
Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass man mehr über die Charakter erfährt. Wenn ich daran denke, dass die Autorin knapp 1000 Seiten über Ari, Lucian und Co. schrieb, blieben die Charaktere sehr, sehr flach und oberflächlich. Im Nachhinein betrachtet erfährt man eigentlich nur, wie sie aussehen, ein paar Charakterzüge und manchmal einen kleinen Einblick in eine Geschichte ihrer Vergangenheit. Schade.
Die Beziehung von Ari und Lucian entwickelt sich stetig weiter. Sie haben ihre Höhen und vor allem auch ihre Tiefen, die sie meistens zusammen meistern. Mir gibt es in diesem Buch zu viel Drama um ihre Beziehung. Manche Tiefen in ihrer Beziehung wirken sehr künstlich und waren eigentlich unnötig.
Die Handlung hat sehr viele actiongeladene Szenen. Diese sind sehr gut und detailreich beschrieben. Man hatte meistens das Gefühl mitten dabei zu sein.
Mit dem Ende der Geschichte kann ich mich absolut nicht anfreunden. Ich hätte mir einen anderen Abschluss der Reihe gewünscht. Mehr kann ich nicht dazu sagen, um nicht zu spoilern.
Meiner Meinung nach blieben viel zu viele Fragen offen, wenn man bedenkt, dass die Reihe hiernach abgeschlossen ist. Ich bin gespannt, ob die Autorin plant die Fragen noch zu beantworten, in welcher Art und Weise auch immer, oder nicht.
Mein Fazit:
Ich bin mit hohen Erwartungen in dieses Buch gestartet, die nur zum Teil erfüllt wurden. Man hätte noch einiges mehr aus der Geschichte rausholen können.
Ganz liebe Grüße,
Niknak

Das Cover finde ich - wie schon bei Teil 1 - wieder sehr ansprechend. Der Hintergrund ist im Gegensatz zu Teil 1 hier ziemlich hell gestaltet, was mir gut gefällt. Mir gefällt auch der Kontrast zu Teil 1. Das Ornament finde ich wirklich schön eignearbeitet. Auch der Platz und der Stil des Titels gefallen mir. Was ich auch toll finde - beim Ebook merkt man es halt nicht wirklich, dass die beiden Cover perfekt nebeneinander passen und ein Gesamtbild ergeben.
Man könnte ja fälschlicherweise durch das helle Cover meinen, dass es in diesem Buch mit etwas mehr Licht und Sonnenschein mit den Charakteren weitergeht und diese nach den Ereignissen von Teil 2 eine kleine Verschnaufpause bekommen. Dies war aber leider nicht wirklich der Fall. Die Geschichte ging ziemlich rasant weiter und hatte einige ziemlich fiese Wendungen. Die Erklärungen und Beschreibungen zum hohen Rat und die ganze dafür erschaffene Welt haben mir wirklich sehr gut gefallen. Mit Action-Szenen wurde definitiv auch nicht gespart. Im Liebesparadies von Ari und Lucian ging es leider auch nicht wirklich ruhig zu. Trotzdem fand ich hatten die beiden auch wundervolle emotionale Szenen zusammen. Keine Ahnung wie die Autorin es geschafft hat, aber zu diesem ganzen Bündel hat sie es auch noch geschafft humorvolle Szenen einzubauen. Besonders die Szenen mit Bel entbehrten für mich oft eine gewisse Komik - auch wenn dabei doch stets eine unterschwellige Spannung mitspielte.
Die Charaktere haben sich in diesem Buch definitiv weiterentwickelt. Ari und Lucian mussten einiges dazulernen. Ich muss sagen, ich hatte es irgendwie nicht immer leicht mit den beiden in diesem Buch. Oft wollte ich einen der beiden ein wenig hauen. Aber ihr Verhalten machte im Anbetracht der schwierigen Situation im Nachhinein natürlich irgendwie Sinn. Die beiden sind daraus definitiv gestärkt herausgegangen. Auch die Nebencharaktere waren wieder sehr schön ausgearbeitet. die Vielfältigkeit der unterschiedlichsten Charaktertypen mochte ich sehr.
Der Schreibstil war wieder wunderbar zu lesen. Auch dieser Teil ist aus der Ich-Perskeptive von Ari geschrieben. Es gab aber auch ein paar Kapitel, die nicht aus ihrer Sicht geschrieben waren. Die Kapitelaufteilung im Allgemeinen hat mir gut gefallen. Viele Kapitel endet so spannend, dass ich nicht anders konnte als einfach weiterzulesen.
Auch am Schluss gibt es noch einmal ein sehr spannende Wendung und einen sehr großen Cliffhanger, der mich sehnsüchtig auf Band 3 warten lässt.
Fazit:
Gelungene Fortsetzung mit spannenden Wendungen und toller Charakterentwicklung - von mir 5 von 5 Sterne ;)

Spannende Fantasy auf höchstem Niveau
Achtung Spoiler! Dies ist Teil 2!
Kurz zum Inhalt
Nachdem Ariana Thanatos in Amsterdam menschlich gemacht hat, müssen sie und Lucian dem Hohen Rat und der Liga Frage und Antwort stehen. Und das in der Stadt der Primus - Patria. Ari muss dazu um alles in der Welt verhindern, dass diese von ihrer Beziehung zu Lucian Wind bekommt - sonst droht beiden der Tod. Zu allem Überfluss macht ein alter Bekannter und die schwarzen priums-tötenden Aziame das Chaos perfekt. Wird Ari es schaffen ihre Geheimnisse zu bewahren und lebend aus Patria raus kommen?
Zitat
》Schweigen ist nicht unbedingt eine Schwäche, es lässt Raum für Interpretation, ohne dass du konkret werden musst.《
Meine Meinung
So lange hat "Izara, Stille Wasser" auf mich gewartet und nun war es endlich so weit. Innerhalb von wenigen Tagen habe ich den Roman in mir verschlungen. Noch jetzt, nicht mal eine Stunde nachdem ich den Roman beendet habe und das hier schreibe, bin ich geschockt. Das Ende war einfach nur gemein. Das ist nicht okay, Julia Dippel! Das kannst du meinem armen kleinen Leser Herz nicht antuen... Zum Glück muss ich aber auf den letzten Teil der Reihe nicht mehr lange warten. Doch ich weiß schon jetzt nicht, wie ich ohne eine Fortsetzung von Ari, Lucian, Lizzy, Bel, Ryan und allen anderen überleben soll. Die Figuren sind mir so ans Herz gewachsen während des Lesens. Was mache ich nur danach? :(
Aber erstmal erwartet mich ja noch ein Abenteuer.
Wie vielleicht schon raus zu lesen ist, beschreibt Julia Dippel auch in dem 2. Teil ihre Figuren so unglaublich - mit Witz und ganz viel Liebe. Mein persönlicher Liebling, neben natürlich Ari und Lucian, ist definitiv Bel.
Eine weitere Sache zu den Figuren: Ich habe mich selber im Roman gefunden! Okay, vielleicht etwas jünger, aber sie heißt auch Leonie! Und hat braune Haare, ist quirlig, liebt es hochgehoben und umarmt zu werden - jep, definitiv ich. :D Selbst die Autorin hat es über Instagram mir gegenüber "zugegeben" :D
Die Story in dem Roman ist einfach nur genial. Viele unerwartete Plot Twist, Intrigen, der Leser bleibt oft im Unwissen über Ari's exakte Pläne - einfach perfekt. Ich war so gefesselt, dass ich die letzten Tage nach dem Motto "Just one more chapter" lebte. Mein Studium geriet dadurch ein wenig in den Hintergrund (shame on me), aber das war es definitiv wert!
Ich mag den Schreibstil von Julia Dippel wirklich gerne. Er hat Witz und bleibt doch seriös, spiegelt die Gefühle und Gedanken der Figuren perfekt wider und schafft Atmosphären und Schauplätze, in die der Leser perfekt eintauchen kann.
"Izara, Stille Wasser" ist ein genialer Fantasy-Roman mit fantastischen Figuren und spannendem Plot, der ★★★★★ von 5 Sternen mehr als verdient hat! Ich freue mich auf den letzten Teil der Trilogie!
Eckdaten
Genre: Fantasy
Seitenanzahl: 540 Seiten
Preis: 3,99 € (eBook), 14,99 € (TB), 16,00 € (HC)
Verlag: Thienemann-Esslinger Verlag
Klappentext
Der zweite Teil der packenden Romantasy-Reihe von Julia Dippel.
Die gesamte unsterbliche Welt weiß nun von Izara, und während ihr Vater im Kerker der Phalanx schmort, wird Ari von der Liga vorgeladen. Dort muss sie sich nicht nur dem hohen Rat stellen, sondern auch Lucians Familie …