Skip to main content

Member Reviews

Wahnsinn, das Buch ist einfach der absolute Wahnsinn.
Meine Begeisterung beginnt schon bei der Covergestaltung. Wenn man den ersten und den zweiten Band nebeneinanderlegt, erhält man das komplette Gesicht. Was für eine geniale und schöne Idee!
Aber auch der Buchinhalt überzeugt wieder auf ganzer Linie. Ich habe den ersten Band schon geliebt und konnte es kaum erwarten, endlich den zweiten Band zu lesen.
Der Schreibstil gefällt mir persönlich sehr gut und es fiel mir leicht, sofort wieder in die Welt von Ari und Lucian einzutauchen. Alle Charaktere sind bis ins kleinste Detail durchdacht und wundervoll ausgestaltet. Auch die Geschichte, die sich sowohl um die Liebesbeziehung zwischen Ari und Lucian dreht als auch um neue Aufgaben und Probleme, die sich ergeben und die es zu bewältigen gilt, ist unfassbar gut gemacht und wird zu keiner Zeit langatmig oder langweilig. Viel mehr wird man mitgenommen auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle, bei der auch Humor und Sarkasmus nicht zu kurz kommen.
Da ich niemanden spoilern möchte, kann ich zum Ende nur sagen OMG! MEHR! BITTE!
Dieses Buch erhält von mir eine absolute Leseempfehlung!!!

Was this review helpful?

Inhalt:

Izara´s ware Identität ist nun für alle Welt bekannt und erschwert ihr zunehmend das Leben. Während ihr Vater im Kerker der Phalanx vor sich hin schmort, heißt es für Ari dem wahren Gegner stellen. Die Liga hat so ihre ganz eigenen Ansichten und plant Großes.
Für Ari ein schweres Unterfangen, denn nicht nur der große Rat lauert darauf sie kennen zulernen und ihre Meinung zu hören, sondern auch Lucien´s Eltern sind schon ganz heiß darauf sie näher in Augenschein zu nehmen!

Meine Meinung:

Tierisch gespannt war ich auf den zweiten Teil dieser Reihe, denn nach dem ersten Band wurde meine Neugier dermaßen entfacht. Actiongeladen, gefühlvoll, spannend und gefährlich entließ mich der erste Band in eine Sehnsucht, die es zu stillen galt.

Mit dem zweiten Band baut Autorin Julia Dippel nahtlos auf den Vorgänger auf und entführt den Leser in ein fesselndes Erlebnis an der Seite von Ari und Lucien.

Das Setting ist unglaublich lebendig beschrieben, man findet sich direkt vor Ort zurecht und erlebt das Treiben auf unbeschreibliche Weise. Durch den bildgewaltigen Schreibstil wird die Atmosphäre aufgefangen und 1:1 auf den Leser transportiert.Es war für mich sowas wie ein nach Hause kommen und alte Freunde treffen.

Aufregend sind definitiv die Stille Wasser ( welche auch im Titel des zweiten Bandes anzutreffen sind) Es ist wundervoll beschrieben und man kann sich seiner eigenen, aber auch der Fantasie der Autorin vollkommen hingeben.

Einen grandiosen frischen Wind bekommt die Handlung durch die Prophezeiung der Hexen, welche auch kurzer Hand beschließen selbst die Jagd auf Ari zu eröffnen. Dadurch bekommt die Handlung einen neuen Schwung und eine ordentliche Portion Spannung verliehen.

Ari ist eine sehr sympathische Hauptprotagonisten. Ihre Wandlung und ihre Entwicklung sind sehr authentisch geschildert und absolut nicht übertrieben dargestellt.

Auch die verbotenen und geheimnisvollen Liebeleien zwischen Ari und Lucien gefielen mir sehr gut und waren stets authentisch und nicht überzogen. Besonders gefiel mir die Feuerprobe welche beide gemeinsam durchleben mussten. Nicht jeder heißt ihre Beziehung für gut und nicht jeder tritt positiv ihnen gegenüber.

Da ich dieses Buch als eBook gelesen habe, stechen natürlich die Vorzüge der Coverwahl nicht so hervor, aber bei anderen Rezensionen habe ich gesehen, wie sich die beiden Cover ergänzen und ein eindrucksstarkes Bild unserer Hauptprotagonistin ergeben. Ich finde persönlich die Farbkombinationen und die detaillierte Ausarbeitung des/der Cover sehr ansprechend und einen Augenschmaus!

Fazit:

Dieser zweite Band besticht mit neuen Herausforderungen, einem tollen Setting, sehr menschlichen Charakteren und eine romantisch-abenteuerlichen Handlung. Der Schreibstil von Julia Dippel spricht mich sehr an und mit seinem malerisch, detaillierten und fesselnden Touch zieht er seine Leser schnell in den Bann der Worte.

Was this review helpful?

Der Einstieg in den zweiten Teil fiel mir sehr leicht, denn ich konnte mich direkt wieder an die Geschehnissen vom ersten Teil erinnern. Die Hauptfiguren habe sich weiterentwickelt und lösen in mir einige Herzmomente aus. Die Hauptfiguren, aber auch die Nebenfiguren waren wieder lebendig und greifbar für mich, so dass ich sie ziemlich schnell wieder in mein Herz schließen konnte, aber vielleicht waren sie auch nie weg?

Am Anfang des zweiten Teils ist es eher ruhiger gehalten, aber im Lauf der Geschichte wird es wieder richtig spannend und fesselnd. Man konnte das Buch kaum zur Seite legen, denn man musste unbedingt wissen wie es weitergeht.

Mir gefällt vor allem, das die Autorin einen gewissen Humor hat der bei mir punkten kann, denn so vergehen die Seiten wie im Flug. Spannungsmomente gab es wirklich viele und auch viele Wendungen mit denen ich vielleicht so nicht gerechnet hätte. Allerdings ging auch manche Dinge sehr schnell, so das ich nicht immer direkt hinterher kam, aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Der typische Cliffhanger ist wie immer da und macht mich wirklich wahnsinnig!

Fazit

Eine mehr als gelungene Fortsetzung die überzeugen konnte! Fetzige Dialoge, spannende Handlungen und überraschende Wendungen haben mich zum Staunen gebracht. Wahnsinnig tolle Fortsetzung die Lust auf den dritten Teil macht.

Was this review helpful?

Izara – Stille Wasser ist der zweite Band der Izara Reihe. Da die Handlung aufbauend ist, sollten die Bücher unbedingt in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Bei der Covergestaltung ist der Wiedererkennungseffekt vorhanden, auch der zweite Band ist wunderschön gestaltet, jedoch in kälteren Farben, was auch besser zum Titel passt.

Wie in Teil eins auch schon ist der Schreibstil flüssig, es gibt zahlreiche direkte Reden, die dabei helfen, sich in die Charaktere hinein zu fühlen. Die im Buch verwendete Sprache ist einfach und bildhaft, so dass die Seiten beim Lesen nur so dahinfliegen.

Die Handlung beginnt genau dort, wo der erste Band aufgehört hat. Ari und Lucian sind ein heimliches Paar, das die Beziehung vor allen versucht, geheim zu halten, um schrecklichen Sanktionen zu entgehen. Aris Mutter tritt in diesem Band mehr in Aktion, bleibt jedoch nach wie vor ein flacher Charakter in der Handlung, der Fokus liegt eindeutig auf Ari und ihren Freunden, was auch gut zu einer jugendlichen Zielgruppe passt.
Die Welt in Patria ist unglaublich gut beschrieben, so dass ich beim Lesen sofort Bilder im Kopf hatte und gefühlt bei der Handlung mittendrin war. Ganz besonders angetan haben es mir die Stillen Wasser, die auch im Titel vorkommen. Was für eine geniale Idee!
Zusätzliche Spannung brachte auch die Prophezeihung der Hexen, durch die auch die gesamte Hexenschaft hinter Ari her war.
Bel ist und bleibt einer meiner Lieblingscharaktere in der Serie, wobei ich mich immer noch frage, wie er tatsächlich zu Ari steht. Hat er tiefere Gefühle für sie? Wäre sie nur ein netter Zeitvertreib für ihn? Er beschäftigt mich mehr als Lucian, der tatsächlich in einer schwierigen Beziehung an Aris Seite steht.
Ari selbst macht auch in diesem Band wieder eine große persönliche Entwicklung durch und ich gehe mal davon aus, dass die Reihe noch nicht abgeschlossen ist und freue mich schon auf Folgebände.

Fazit: Ein sehr guter zweiter Teil, der dem Auftaktband der Reihe um nichts nachsteht.

Was this review helpful?

Das Cover ist wunderschön und zeigt einem sofort, dass man es mit einer Fantasy-Geschichte zu tun hat! Genial finde ich, dass - wenn man die Cover von Band 1 und 2 nebeneinander legt - sich ein vollständiges Bild daraus ergibt.

Um was geht es? Zwar wurde Aris Vater das Handwerk gelegt und die Bedrohung, die von ihm ausging, eingedämmt, doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse erneut: Der Hohe Rat lädt Ari vor Gericht, da sie als Das ewige Feuer eine Bedrohung für die Liga darstellt. Als wäre das nicht genug, trachten neue Feinde nach ihrem Leben ...

Alle Charaktere, die man bereits im ersten Band kennengelernt hat, tauchen nach und nach in "Izara - Stille Wasser" wieder auf! Da man es mit einer ganzen Menge von Figuren zu tun hat, gestaltete sich der Einstieg für mich als sehr schwierig. Bis auf die beiden Hauptprotagonisten musste ich die anderen Personen, die wieder in Erscheinung getreten sind, erst einmal sortieren und zuordnen. Ein Register aller auftretender Charaktere hätte mir das Lesen um einiges leichter gemacht!
Im Mittelpunkt der Geschichte steht wieder Ari, die sich auf eine in der Liga verbotene Beziehung zu Lucian - einem Brachion - eingelassen hat! Ich habe mich sehr gefreut, die beiden wiederzutreffen und mit ihnen gemeinsam neue Abenteuer zu erleben!

Julia Dippels Schreibstil war wieder spritzig, unterhaltsam und mit einer Portion Humor gespickt! Allerdings war es mir an der ein oder anderen Stelle zu viel des Guten, weshalb ich mich manchmal schwer damit getan habe, die Storyline ernst zu nehmen.
Dass mir der Einstieg in die Geschichte schwer gefallen ist, habe ich bereits erwähnt! Allerdings lag dies nicht nur an den vielen Charakteren, sondern auch an den vergangenen Ereignissen aus Band 1, an welche ich mich nicht mehr zu 100% erinnern konnte und an die nahtlos und ohne weitere Erklärungen angeknüpft wird.
Ein wenig mehr Ruhe hätte der Geschichte ganz gut getan, da die Ereignisse Schlag auf Schlag geschehen und man von einer Wendung zur nächsten rast. Deshalb war ich emotional leider auch nicht so involviert, wie ich es mir gewünscht hätte!

"Izara - Stille Wasser" von Julia Dippel ist ein gelungener Romantasy-Roman, den ich trotz Startschwierigkeiten sehr gerne gelesen habe!

Was this review helpful?

Auf die Reihe bin ich damals durch das unglaublich faszinierende Cover gestoßen. Doch nicht nur die Optik hat mich zu hundert Prozent überzeugt, auch die Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen.
Julia Dippel hat ein wirklich tolles Gespür für Sprache und entführt die Leser mit ihren Worten in eine unglaublich aufregende Geschichte. Von der ersten bis zur letzten Seite hält sie die Spannung aufrecht, überrascht und lässt einen mitfiebern.
Alle Figuren haben Ecken und Kanten, aber genau das macht sie so authentisch. Ihr facettenreiches Wesen ermöglicht dem Leser, sich in die Situation leichter einzufühlen. Besonders Ari und Lucian stechen hierbei hervor. Man fiebert mit und hat das Gefühl, all die Wirrungen und Emotionen selbst zu durchleben.
Das Ende hat mich beinahe zerstört … Vielleicht hätte ich besser warten sollen, bis Band drei erscheint, denn der Cliffhanger ist wirklich fies. Wer damit ein Problem hat, sollte wirklich besser warten, bis der Finalteil erscheint. Allen anderen kann ich nur sagen: Lasst euch von Izara verzaubern!

Was this review helpful?

Kurzbeschreibung
Der zweite Teil der packenden Romantasy-Reihe von Julia Dippel.
Die gesamte unsterbliche Welt weiß nun von Izara, und während ihr Vater im Kerker der Phalanx schmort, wird Ari von der Liga vorgeladen. Dort muss sie sich nicht nur dem hohen Rat stellen, sondern auch Lucians Familie …
(Quelle: LOOMLIGHT)

Meine Meinung
Bereits mit dem ersten Teil der „Izara“ – Reihe hat mich Julia Dippel wirklich gut unterhalten. Nun durfte ich auch „Izara 2: Stille Wasser“ aus ihrer Feder lesen und entsprechend gespannt war ich auf diese Fortsetzung.
Das Cover gefiel mir auf Anhieb total gut und der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Also habe ich mich auch flott ans Lesen gemacht.

Die Charaktere hier haben mir wirklich gut gefallen. Man kann bereits eine nachvollziehbare Entwicklung verspüren, erkennt, dass sie an ihren Aufgaben wachsen.
Besonders Ari empfand ich als gelungen. Ihre Entwicklung ist bemerkenswert, die hat hier in diesem zweiten Teil auch wesentlich mehr Tiefe erhalten.

Doch nicht nur Ari wirkte gereift, auch der Rest der Charaktere ist wirklich toll. Jeder trägt seinen ganz eigenen Teil zur Geschichte bei, ist mit sehr viel Liebe dargestellt.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und leicht. Sie hat mich hier gepackt und ins Geschehen hineingerissen. Ich konnte ohne Probleme folgen und alles gut nachvollziehen.
Die Handlung selbst hat mich gepackt. Es geht hier sehr emotional zu, hinzu kommen Spannung und viele Wendungen, die man so nicht erwartet. Man kann in der Geschichte hier abtauchen, lässt den Leser mitfiebern.
Es handelt sich hierbei ja um den zweiten Teil der Reihe, daher sollte man Band 1 vorher gelesen haben. Das Geschehen knüpft nahtlos an Band 1 an und man fühlt sich als Leser direkt wieder als Teil des Ganzen. Und die Zusammenhänge entfalten sich nur wenn man bereits über alles gut Bescheid weiß.

Das Ende ist erneut ziemlich gemein. Den Leser erwartet hier ein Cliffhanger, der unheimlich neugierig auf Band 3 macht. Ich hoffe nun es dauert nicht zu lange bis es weitergeht.

Fazit
Abschließend gesagt ist „Izara 2: Stille Wasser“ von Julia Dippel eine wirklich gelungene Fortsetzung, die mich mitreißen konnte.
Gut gezeichnete, vorstellbare Charaktere, ein flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und wirklich spannend empfunden habe und in der man als Leser richtig gut mitfiebern kann, haben mir tolle Lesestunden beschert und mich überzeugt.
Sehr zu empfehlen!

Was this review helpful?

Ich bin so dankbar diesen zweiten Teil lesen zu dürfen! Der erste Teil war einfach wunderbar geschrieben. Genau meine Welt, um nach einem stressigen Tag mal abzuschalten. Ich konnte mich sehr gut in die Protagonisten einfühlen.

Was this review helpful?

Die Schreibweise ist wieder unglaublich angenehm, bildhaft und liebevoll aufgebaut. Ich konnte die Gefühle der Protagonisten sehr schön wahrnehmen, die Umgebungen mir vorstellen und die Szenen gut im Kopf aufbauen.

Schön ist, dass wir auch im zweiten Band nicht nur unsere beiden Hauptcharaktere haben, sondern auch die Nebencharaktere alle ihren Charme erhalten haben. Bell und Victorius sind zwei ganz spezielle Kandidaten, welche immer wieder für Spannung, Erheiterung und einiges mehr Sorgen. Mit diesen beiden und auch den anderen wird es eigentlich niemals langweilig. *g*

Insgesamt wird es für Ari in diesem zweiten Band mehr als anstrengend. Sie ist nun für jeden offenbart und tritt damit in ein riesiges Wespennest, welches sie umzingelt und dazu zwingt sich vorsichtig und zurückgezogen zu verhalten. Sie muss nicht nur gegen ihren ehemaligen Nachbarn, sondern auch gegen ihren Vater, die Liga und so einige Hexenclans antreten. Es wird zu keinem Zeitpunkt langweilig und ich war regelrecht an der Geschichte geklebt.

Die Autorin bespickt die Geschichte neben der noch immer liebevollen, aber auch immer mehr schwierigen Beziehung. Sie muss einige Päckchen mit sich herumtragen und schafft es vor allem nur durch ihre Freunde und ihre eigene Stärke. Sie ist eine Kämpfernatur und lässt sich so schnell nicht unterkriegen.

Die Umsetzung dieses zweiten Bandes hat mich von der ersten bis zur Letzten Seite vollkommen überzeugen können. Die Autorin lässt immer wieder unvorhersehbare Wendungen eintreten, sorgt für eine Menge Action und lässt gleich mehrere Showdowns in dem Buch hochgehen. Auch dieses mal hat es die Autorin wieder verstanden die Umgebung im Kopf entstehen zu lassen, sodass es mehr als unschwer war sich mitten hinein zu katapultieren.

Nachdem es zum Ende des Buches hin endlich für Ari wieder aufwärts ging und es ganz danach aussah als hätte sie die Chance auf eine ruhige kommende Zeit, wird ihr im wahrsten Sinne des Wortes der Boden unter den Füßen weggerissen. Ich war glaube ich von dieser überraschenden Wendung wahrlich genauso schockiert wie sie und alle dort befindlichen Charaktere. Es lässt ein dumpfes Gefühl zurück, mit dem unguten Gefühl, dass es etwas Schreckliches passiert sein dürfte.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Izara – Stille Wasser“ hat Julia Dippel einen für mich genialen Zwischenband geschrieben. Er ist durchweg spannend, bringt immer wieder humorvolle Stellen, die durch gewisse Charaktere nur zum Schmunzeln anregen können aber gleichzeitig auch gefährliche, schockierende und beängstigende Wendungen. Die starken und greifbaren Charaktere runden das Gesamtbild mit dem bildhaften Setting ab. Hier habe ich alles gefunden, was einen guten Fantasyroman für mich ausmacht.

Was this review helpful?

Diese Buchreihe besticht nicht nur durch ein traumhaft schönes Cover, sondern auch durch eine Handlung die einen umhaut. Ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Die Handlung schließt nahtlos an Band 1 an. Izara ist aufgeflogen, ihr Vater sitzt im Kerker und alles scheint am Ende. Ich habe selten so mitgelitten, geseufzt oder war nah an den Tränen. Eine zarte Liebesgeschichte und ein furchtbar gemeines Ende von Band 2. Ich werde bis zum 3. Teil wohl kein Auge mehr zu tun.

Was this review helpful?

Inhalt
Adriana und Lucian haben nun endlich zueinander gefunden. Aber wird diese verbotene Liebe auch halten? Die gesamte magische Welt weiß nun von Izara und jeder möchte sie entweder Tod sehen oder sie in seiner Gewalt haben. Aris Vater sitzt zwar bei den Phalanx im Gefängnis, doch sein Handlanger treibt noch immer sein Unwesen. Zu allem Überfluss wird Ari von der Liga vorgeladen und nun muss sie sich einen Verbündeten suchen, dem man eigentlich lieber nicht trauen sollte.



Meine Meinung
Auch diesmal finde ich das Cover einfach bezaubernd, vor allem, da es mit dem ersten Teil gemeinsam das Gesicht von Ariana vervollständigt. Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil, dem ich sehr flüssig und einfach folgen kann. Ich werde bestimmt noch öfter Bücher von ihr lesen.

Im Laufe der Geschichte hat sich Ariana sehr verändert. Sie muss auch immer mehr Geheimnisse bewahren und weiß oft nicht, wem sie vertrauen soll bzw. wem sie mit ihren Geheimnissen in Gefahr bringen könnte. Auch Lucian verändert sich in diesem Teil sehr. Einmal sehr ins negative und dann zum Glück wieder zu dem sympathischen, zärtlichen und fürsorglichen Mann.
Sehr schön fand ich die Beziehung zwischen Ariana und Lucian. Ihre Gedanken und inneren Monologe und seine Liebesbekundungen lassen ihre Liebe sehr echt und lebendig wirken.

Es gibt selten ein Buch, in dem ich so ziemlich jeden Charakter mag. Doch die Autorin hat es geschafft, jeder Person Menschlichkeit und besondere Eigenschaften zuzuschreiben. Niemand wird nur oberflächlich beschrieben, jeder hat seine Tiefen, seine Moralvorstellungen und seine eigene und persönliche Art. Als würden diese Charaktere wirklich existieren.
Vor allem Bel hat mir sehr gut gefallen. Sollte es den Teufel wirklich geben, dann bitte, er soll genau so sein! Sein Humor, sein Verhalten, aber auch seine Autorität und seine Loyalität sind einfach toll. Ich liebe seine witzigen Bemerkungen und seine lässige Art.

An Spannung und überraschenden Wendungen fehlt es der Geschichte auch diesmal nicht. Es geht von einer brenzligen Situation in die nächste. Ari und ihre Freunde haben nie Ruhe und müssen sich immer neuen Problemen stellen.

Aber der Schluss ist eine Katastrophe. Das kann doch nicht so enden? Was soll denn das für sein? Ich war so glücklich und dachte, dass jetzt endlich alles gut ist. Und dann das!?! Ich hoffe, dass der 3. Teil seeehr schnell erscheint!

Ich bedanke mich bei NetGalley und dem Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Fazit
Bei dieser Geschichte passt einfach alles! Ich liebe sie und kann sie nur empfehlen! Ein absolutes Jahres-Highlight!

Was this review helpful?

Nachdem Band 1 schon sehr gut war ist jetzt Band 2 wieder überzeugend gewesen. Es ist eine fesselnde Story mit vielen Hochs und auch mal ein paar ruhigen Stellen zum durchatmen, denn auch das braucht man mal dringend bei dem Buch. Generell habe ich mich wieder schnell zurechtgefunden im Buch, denn der erste Band war für mich dann doch schon etwas her, aber es ist mir meiner Meinung nach gut gelungen. Wie gesagt war die Story sehr gut und spannend und ich bin wirklich froh das Buch gelesen zu haben.

Was this review helpful?

Das Cover ähnelt dem ersten Band sehr, nur dass es nun etwas heller gestaltet ist. Obwohl ich das dunkele bevorzuge, finde ich es stimmig und gut. Beide zusammen sind so gestaltet, dass das Gesicht eins ergibt, wenn man beide nebeneinander legt. Ein toller Effekt, den ich als Leser sehr schätze.
Der Schreibstil von Julia Dippel ist leicht und locker. Ich kam schnell wieder in die Story rein, da ich sowie schon gespannt auf die Fortsetzung gewartet habe. Das Buch umfasst 29 kapitel.
Die meisten Charaktere sind aus dem ersten Teil schon bekannt. Ari und Lucian haben eine verbotene Beziehung, die auf keinen Fall ans Licht kommen darf.
Mein Lieblingscharakter ist Gideon, der hat sich schnell ein Platz in meinen Herzen gesichert. Obwohl ich auch den Teufel Bel sehr gerne mag - seine Art ist einfach witzig.
Die Autorin hat es wieder einmal geschafft mich zu fesseln. Mit ihren trockenen Humor hat sie mich immer wieder zum schmunzeln gebracht. Hier herrscht genau die richtige Mischung. Eine tolle Reihe, die spannend und packend ist. Der ganze Hype um das Buch ist total berechtigt, da es einfach eine super Story ist mit sehr liebenswerten Charakteren.

Was this review helpful?

Absolutes Lieblingsbuch! Schon der erste Band von Izara hat mich total begeistert. Romantasy vom Feinsten 😉

Was this review helpful?

Rezension zu Izara (2)
Wissenswertes:
Autor: Julia Dippel
Titel: Izara – Stille Wasser
Gattung: Jugendbuch
Erscheinungsdatum: 19. Juni 2018
Verlag: Planet! im Thienemann-Esslinger Verlag
ISBN: 978-3-522-50622-9
Preis: 14,90 € (Broschiert) & 3,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 540 Seiten

Inhalt:
Der zweite Teil der packenden Romantasy-Reihe von Julia Dippel.

Die gesamte unsterbliche Welt weiß nun von Izara, und während ihr Vater im Kerker der Phalanx schmort, wird Ari von der Liga vorgeladen. Dort muss sie sich nicht nur dem hohen Rat stellen, sondern auch Lucians Familie …

Cover:
Ich liebe es liebe es ja, wenn mehrere Cover einer Reihe ein Gesamtbild abgeben, was – Überraschung! - diese Reihe tut. Auch gefällt mir die Mischung aus Muster und reellem Cover hier besonders gut.

Meine Meinung:
Nachdem ich den ersten Teil rund um Ari und Lucian vergöttert habe, musste ich mir auch den zweiten Teil unbedingt kaufen. Auch muss ich gestehen, dass ich mir beide Bücher jetzt noch als Print gekauft habe, einfach weil ich das dringende Bedürfnis verspürt habe, diese beiden Schätze in meinem Regal stehen zu sehen.
Eines der Dinge, die mir an Izara sehr gut gefallen haben, ist der Schreibstil. Dieser ist nämlich nicht nur angenehm flüssig, sondern auch humorvoll und hat mir beim Lesen öfter als mir lieb war ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert.
Ohne euch zu viel verraten zu wollen, kann ich euch versichern, dass mit Voranschreiten des Buches auch die Spannung immer weiter steigt, bis diese sich letztlich in einem fulminanten Finale den Leser krallt und nicht mehr loslässt. Apropos loslassen, euch wird dieses Buch auch nach der letzten Seite nicht loslassen, denn es kommt wie es kommen muss, Izara – Stille Wasser endet nämlich mit einem absolut fiesen Cliffhänger.
Was sich ebenfalls wie ein roter Faden durch das Buch zieht ist die familiäre Bindung der Charaktere untereinander, etwas das ich an Büchern eigentlich immer zu schätzen weiß, weil es die Bücher in meinen Augen noch lebendiger und mitreißender macht.

Fazit:
Abschließend lässt sich von mir nur noch sagen, wenn ihr auf magische, spannende und absolut fantastische Romantasy-Bücher steht, seid ihr mit diesem Buch mehr als nur gut beraten. Ach ja, und vielleicht überzeugt euch auch die Tatsache, dass Lucian ein super heißer Brachion ist (und wenn ihr nicht wisst, was ein Brachion ist, dann wäre das nur noch ein Grund das Buch zu lesen!).

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Was this review helpful?

Nachdem ich von dem ersten Teil so begeistert war, hatte ich dementsprechend hohe Erwartungen an das Buch. Diese wurden leider nicht ganz erfüllt, meiner Meinung nach kam dieser Teil nicht ganz an den ersten heran.
Ari gehört allerdings weiterhin zu meinen liebsten Protagonistinnen. Sie ist so unfassbar mutig, unbeugsam und intelligent und dabei trotzdem loyal und setzt das Wohl ihrer Familie und Freunde stets an erster Stelle. Lucian ist und bleibt ein Traum von einem Mann, egal welche Hürden ihm in den Weg gestellt werden, er würde alles für Ari tun. Bel war auch ganz eindeutig ein Pluspunkt des Buches, ich fand ihn einfach wahnsinnig witzig.
Die Geschichte war an sich wirklich gut durchdacht. Es gab viele Überraschungen und die Entwicklung die Ari und Lucian nehmen, hat mir sehr gut Gefallen. Allerdings empfand ich die Story teilweise etwas langatmig, genauso wie das Ende. Aber vor allem die Kampfszenen haben dies gut aufgewogen.

Der Schreibstil war flüssig und gut zu lesen, allerdings gab es ein paar Rechtschreibfehler die etwas gestört haben und die Kapitel waren teilweise etwas zu lang. Ansonsten gab es nichts daran auszusetzen.

Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung, mit ein paar kleinen Schwächen hier und da, aber ansonsten eine Empfehlung von mir. Freue mich auch schon auf den nächsten Teil.

Was this review helpful?

Die ganze unsterbliche Welt weiß von Izara – dem ewigen Feuer. Während ihr Vater im Kerker der Phalanx schmort, muss Ari sich dem Hohen Rat stellen. Sie erwartet nicht nur die Liga sondern auch Lucians Familie.

Zunächst einmal möchte ich mich beim Thienemann Esslinger Verlag für das zur Verfügung gestellte Ebook zur Rezension bedanken.

Bei „Izara – Stille Wasser“ handelt es sich um den zweiten Teil einer Reihe. Es ist auf jeden Fall notwendig, zuerst den ersten Band zu lesen, um den zweiten verstehen zu können.

Wieder sehr gut gefällt mir das Cover, das eher schlicht gehalten ist. Wie schon beim ersten Band ist darauf ein Mädchen zu sehen. Wo im ersten Band das Feuer zu erkennen war, ist es hier das Wasser. Für mich hat das Mädchen auf dem Cover einfach eine tolle Ausstrahlung.

Es war schon eine Weile her, dass ich den ersten Band gelesen habe und anfangs habe ich auch gemerkt, dass mir nicht mehr alles so geläufig war. Ich bin jedoch recht schnell wieder in die Geschichte gekommen und auch der Schreibstil der Autorin, der sehr flüssig zu lesen ist, hat seinen Teil dazu beigetragen.

Sehr schnell hatte mich die Geschichte rund um Ari und Lucian wieder ihren Bann gezogen. Hexen, Dämonen, Brachion, die Phalanx, Primus, die Begriffe konnte ich auch bald wieder zuordnen.

Die Seiten sind nur so dahin geflogen, es war immer wieder sehr viel Spannung im Buch und auch die Gefühle kamen hier wieder nicht zu kurz.

Ich habe zum Glück Charaktere wieder getroffen, die ich schon im ersten Band absolut klasse fand. Allen voran Belial. Er führt bei mir definitiv das Ranking an. Er ist so speziell und so einzigartig, wie ich finde. Aber auch Lucian hat es wieder geschafft, mich in seinen Bann zu ziehen. Ebenso hat mir Ari wieder gut gefallen.

Rätsel gibt mir Tristan auf. Ich möchte so gerne wissen, was hinter ihm steckt. Was er ist, was für eine spezielle Verbindung er zu Ari hat. Ich hoffe, dass mir da der nächste Band dann mehr zu ihm verrät.

Doch auch neue Charakter sind aufgetaucht. Allen voran hier Elias. Auch er konnte mich total begeistern.

Es ist der Autorin wieder gelungen, mich zum lachen und auch zum weinen zu bringen. Sie hat es geschafft, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht und sie hat es auch geschafft, dass ich sie gestern verflucht habe, als ich die letzten Zeilen gelesen habe. Was für ein mega-mega-fieses Ende samt Cliffhanger.

Für mich eine klar Leseempfehlung für jeden, der gerne Romantasy liest. Mir gefällt die Reihe sehr gut und ich hoffe sehr, dass ich nicht zu lange auf den nächsten Band warten muss, um zu erfahren muss, was geschehen ist...

Was this review helpful?

Schon der erste Teil hat mich total begeistert und auch von der Fortsetzung wurde ich nicht enttäuscht! Die Reihe macht absolut süchtig, weil sie so spannend geschrieben ist und immer wieder Überraschungen auftauchen, so dass es nie langweilig wird.

Was this review helpful?

Ein spannender, mitreißender, toller zweiter Teil!
Inhalt:
Die gesamte unsterbliche Welt weiß nun von Izara, und während ihr Vater im Kerker der Phalanx schmort, wird Ari von der Liga vorgeladen. Dort muss sie sich nicht nur dem hohen Rat stellen, sondern auch Lucians Familie …
Cover:
Das Cover gefällt mir gut, gerade, dass es sich mit dem ersten Teil so gut ergänzt finde ich klasse und gut durchdacht.

Meine Meinung:
Teil eins war im letzten Jahr mein absolutes Highlight und ich habe einem weiteren Teil entgegengefiebert. Ich bin froh, dass Ari´s Geschichte weitergeht und bin auch vom zweiten Band restlos begeistert. Er ist durchweg spannend und es kommt zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf. Ari ist eine humorvolle, starke, sture Protagonistin und ich liebe ihre Art, ihren Mut und ihre Bereitschaft alles für die zu tun die sie liebt. Sie muss sich in diesem Teil dem Rat stellen, ihre Beziehung zu Lucien verteidigen und sich um ihre Freundschaften kümmern. Ich war auch sofort wieder in der Handlung drin und kleine Rückblicke haben mir geholfen mich an die Ereignisse an den ersten Teil zu erinnern.
Die Handlung war oft überraschend, ich habe mit Ari gefühlt und gelitten. Ich liebe diese Welt einfach. Auch die anderen Charaktere waren wieder toll, Lucian sowieso, aber auch Belial ist einfach der Knaller. Auch die neuen Charaktere haben mir gut gefallen, allen voran Elias.
Ich liebe den lockeren, flüssigen, humorvollen, mitreißenden Schreibstil der Autorin und habe gerade erfahren, dass es noch 2 weitere Teile geben wird. Darauf freue ich mich wahnsinnig, denn ich bin noch lange nicht bereit Ari, Lucian, Elias, Belial und Co. gehen zu lassen.

Fazit: Ein spannender, mitreißender, toller zweiter Teil, ich brauche unbedingt noch mehr von Ari, Lucian, Bel, Elias und Co.!

Was this review helpful?

Stille Wasser heißt der zweite Band der Izara Reihe der Autorin Julia Dippel. Nachdem nun Arianas als Izara enthüllt ist, muss sie sich in diesem Band nicht nur dem hohen Rat stellen sondern auch der Familie von Lucian und das wird keine leichte Aufgabe. Gefühlt die gesamte Welt ist gegen eine Verbindung zwischen Ariana und Lucian und dann wird noch über Arianas weiteres Leben verhandelt. Immer neue Widrigkeiten legen sich Ariana und Lucian in den Weg.

Die Geschichte geht spannend weiter und der Schreibstil ist gekonnt und flüssig. Arianas Gedankenwelt ist vielschichtig und man merkt das sie an den Umständen reift. Wunderbar sind auch wieder die Nebendarsteller und Victorius und Belial laufen zu Höchstform auf.

Was genau nun die Hintergründe von Tristans handeln sind, wird immer noch nicht klar und Band zwei endet mit einem gemeinen Cliffhanger der viel Aufregung für den nächsten Band verspricht. Ich konnte das Buch auf jeden Fall nur schwer beiseite legen und nun warte ich sehnsüchtig auf Band drei. Hat mir Band eins schon gut gefallen konnte dieser Band noch mal etwas zulegen und das erzeugt hohe Erwartungen auf Band drei die hoffentlich erfüllt werden.

Was this review helpful?