
Member Reviews

Ich habe mich riesig auf Band 2 von 'Izara' gefreut und hatte deshalb die große Sorge, dass es mich enttäuschen wird. Wie sich herausgestellt hat, vollkommen unbegründet. Wo mich 'Das ewige Feuer' begeistert hat, hat mich 'Stille Wasser' komplett umgehauen und sprachlos zurückgelassen. Wie kann eine Reihe nur so gut sein?
Allein schon der Schreibstil von Julia Dippel ist flüssig, klar und sehr angenehm zu lesen. Sie hat eine wunderbare Welt innerhalb unserer erschaffen und so authentisch und wunderbar gestaltet, dass sie vor meinen Augen lebendig wurde.
Die vielen liebenswerten und vielschichtigen Charaktere haben sich in rasantem Tempo in mein Herz geschlichen und lassen mich einfach nicht mehr los. Ich habe jeden von ihnen lieb gewonnen und dieser zweite Band hat dies nur noch verstärkt. Neue und alte Figuren haben mich immer wieder überrascht, beeindruckt und mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Ari ist witzig, schlagfertig und tut alles, um die Menschen (und Unsterblichen) die ihr lieb sind zu schützen. Ihr liegt das Schicksal der Welt in der Hand und besitzt eine ungeheure Macht, die ihr selbst noch immer nicht ganz bewusst ist. Immer mehr Verbündete stärken ihr den Rücken und beschützen sie vor ihren Feinden.
Mir hat auch sehr gefallen, dass Lizzy als Aris beste Freundin immer noch eine große Rolle im Buch spielt und durch Aris Beziehung zu Lucian nicht an Bedeutung verliert.
Auch Lucian hat mich wieder verzaubert, ich bin kaum noch aus dem Schwärmen herausgekommen. Er tut alles für Ari und ist unglaublich charmant und herzallerliebst, obwohl er ein tödlicher Brachion und Kämpfer ist. Im Laufe der Geschichte müssen die beiden sehr um ihre Liebe kämpfen, die sie beide das Leben kosten kann. Sie weiterhin geheimhalten zu müssen verlangt ihnen alles ab.
Die Spannung ist schon von Anfang an auf höchstem Niveau und steigert sich mit jeder Seite. Unerwartete Wendungen und Überraschungen sind keine Seltenheit. Sie haben bei mir eine regelrechten Sucht ausgelöst, ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Und gerade, als ich endlich durchatmen wollte, hat mich der mieseste Cliffhanger seit langem am Boden zerstört.
Da ich durch die Cover fälschlicherweise von einer Dilogie ausgegangen bin, war ich dementsprechend gleichermaßen schockiert und begeistert. Band 3 und 4 folgen in hoffentlich naher Zukunft und lassen mich voller Vorfreude und Sehnsucht zurück.
Fazit:
Ein unglaublich großartiges Buch, das mit den wirklich richtig Guten locker mithalten kann. Ich brenne für diese Reihe und kann den nächsten Band kaum erwarten.
Ich gebe 'Izara - Stille Wasser' mehr als verdiente 5 von 5 Sternen.

Cover
Passend zum ersten Teil bekommt das Mädchen auf dem Cover ihre andere Gesichtshälfte. Das Cover wurde gut überlegt und es passt perfekt zum ersten Teil. Ich bin mal gespannt wie das Cover vom dritten Teil aussieht.
Klappentext
Die gesamte unsterbliche Welt weiß nun von Izara, und während ihr Vater im Kerker der Phalanx schmort, wird Ari von der Liga vorgeladen. Dort muss sie sich nicht nur dem hohen Rat stellen, sondern auch Lucians Familie …
Inhalt
Obwohl Lucian und Ari sich lieben haben sie es nicht leicht. Beide dürfen ihre Liebe nicht offen zeigen, da es ihnen beiden das Leben kosten kann. Zudem sitzt ihnen der Rat und die Phalanx im Nacken. Beide müssen sehr vorsichtig sein und hinzu kommt noch die Anzahl an Menschen oder eher nicht Menschen, die sie tot sehen wollen. Ari muss sich den Hexen entgegen stellen, da diese ihre beste Freundin geholt haben und dann kommt auch noch Lucians Bruder und Vater, die sowohl Ari als auch Lucian Steine in den Weg legen.
Charaktere
Ariana, kurz Ari, ist unsere Hauptperson und die, um die das ganze Buch überhaupt erst geht. Langsam erfährt sie immer mehr über die Welt, die nun zu ihr gehört, aber sie weiß noch lange nicht alles, weshalb sie manchmal ein paar Schwierigkeiten hat.
Lucian ist ein gutaussehender Dämon / Primus der versucht seine geliebte Ari zu beschützen, was leider nicht immer funktioniert. Oft herrscht zwischen den beiden Stress.
Lizzy ist die beste Freundin von Ari und Teil einer Geheimgesellschaft und zudem noch in der Ausbildung. Auch ihre Familie ist Teil dieser Gesellschaft.
Gideon ist Lizzys Bruder und sowas wie einen Dämonenjäger. Zusammen mit ein paar anderen Jägern bewacht und beschützt er Ari.
Tobi ist ein Hexenmeister der ebenfalls darauf aus ist Ari zu beschützen. Zudem ist er mit Lizzy zusammen und beide unterstützen Ari wo es geht.
Thanatos sitzt bei den Phalanx im Gefängnis und nur die wenigsten wissen, dass er ein Mensch geworden ist.
Tristan ist der ehemalige Nachbar von Ari und ein Anhänger Thanatos. Er unterstützt Ari erst und hilft ihr, aber das tut er, weil er ein größeres Ziel verfolgt.
Bel ist der Teufel, aber auf seine eigene lustige und verdrehte Weise. Er bringt durch seine lockere Art einen Gewissen Schwung in das Geschehen. Zudem hilft er Ari auf seine ganz eigene Weise.
Gestaltung
Das Buch an sich finde ich genauso gut geschrieben wie das Erste. Zu Beginn hat man eine wirklich sehr kurze Einleitung was vorher geschah. Das könnte meiner Meinung nach ein paar Sätze länger sein, bringt es aber trotzdem grob auf den Punkt. Im Laufe der ersten Kapitel kommt man aber wieder gut in die Geschichte hinein. Die Spannung zieht sich über das ganze Buch, aber es wird nie langweilig.
Fazit
Der zweite Teil ist definitiv gelungen, auch wenn das Ende ein wenig fies ist, aber es entsteht mehr Vorfreunde auf den dritten Teil. Man sollte ihn auf jeden Fall gelesen haben nach dem ersten Teil!

Nach dem mich der erste Teil schon so begeistert hat, war ich sehr gespannt auf den zweiten Teil. Man findet sehr leicht in die Geschichte, weil das Buch direkt an die Ereignisse aus "das ewige Feuer" anknüpft.
Ich fand es sehr mitreißend, besonders da immer irgendwas unerwartetes passierte, was ich so als Leser nicht kommen sehen habe. Selbst in den verfahrensten Situationen konnte man mit Ari regelrecht mit fiebern und war dann doch überrascht, wie die Protagonisten so manches Problem dann gelöst haben.
Die Charaktere haben noch mehr Ecken und Kanten bekommen und empfand sie daher noch sympathischer.
Julia Dippel hat eine sehr gelungene Fortsetzung geschaffen, die meine hohen Erwartungen aus dem ersten Teil sogar noch übertroffen hat.

Izara 2 ist unglaublich. Die Charaktere sind wieder einmal genial. Sie sind so witzig, dass man gleich alle Abenteuer mit ihnen erleben möchte. Die Story ist auch sehr gut, doch das Ende hat einen miesen Cliffhanger und jetzt muss man so lange auf dem nächsten Band warten :(

Endlich bin ich durch mit dem Lesen. Warum hat es so lange gedauert?
Band 2 fängt dort an, wo Band 1 aufgehört hat. Super! Ich bin auch nach dieser Pause relativ schnell in die Geschichte hereingekommen. Die Action erfolgte Schlag auf Schlag.
Doch dann legte ich das Buch immer wieder zur Seite. Eine immer größer werdende Götterwelt, Handlungen die ich nicht immer nachvollziehen konnte, neues Können, haben mich dann überfordert. Es wurde zuviel gewollt und in die Geschichte integriert. Mir war das zu zäh.
Lucien und Ari entwickelten sich nicht so richtig weiter. Sie blieben mir doch fremd. Ari benimmt sich und denkt halt ihrem Alter entsprechend. Von ihren Taten und Fähigkeiten müsste sie wesentlich älter sein.
Nach dem zähen Mittelteil ging es zum Ende hin wieder rasant weiter. Das Ganze endet mit dem deutlichen Hinweis, was in Band 3 passieren wird. Darauf hätte man verzichten können.
Für mich war das Buch deutlich schwächer als der 1. Band. Schade.

In Amsterdam konnte Ari ihren Vater Thanatos besiegen. Er wurde von ihr zu einem Menschen gemacht und sitzt nun im Kerker der Phalanx. Die Jäger halten ihn trotz seiner Beteuerungen für Wilson Harris. Nur Aris engste Freunde wissen seine wahre Identität.
Der Amazon-Bestseller: Freut euch auf den zweiten Band der packenden Romantasy-Reihe. Die gesamte unsterbliche Welt weiß nun von Izara, und während ihr Vater im Kerker der Phalanx schmort, wird Ari von der Liga vorgeladen. Dort muss sie nicht nur dem hohen Rat stellen, sondern auch Lucians Familie…
Meine Meinung:
Ich habe schon so gespannt auf den zweiten Teil der Reihe gewartet, hat mir das erste Buch doch schon so gut gefallen! Und ich selbst ganz erstaunt darüber – aber der zweite Teil hat mir wirklich noch besser gefallen als der erste! Sowas ist bei mir echt selten, meiner Meinung können die Folgebände fast nie mit dem Erstband mithalten. Aber bei „Izara – stille Wasser“ wurde nochmal eine Schippe draufgelegt!
Die Protagonistin Ariana „Ari“ konnte mich ja schon im ersten Band vollends überzeugen, meine Sympathie für sie hielt auch in diesem Buch an. Ich mag ihre starke und gefühlvolle Art und bin der Meinung, dass sie auch um einiges erwachsener geworden ist. Ich konnte ihre Handlungen und Gedanken in den meisten Fällen immer sehr gut verstehen, ich hätte wohl an ihrer Stelle ähnlich gehandelt. Das einzige was mir an ihr nicht so sehr gefiel war die Art wie sie mit ihrer Mutter umging. Gegenüber ihrer Mutter verhielt sie sich immer wie ein trotziger Teenager und des Öfteren dachte ich mir, dass sie ein bisschen mehr Respekt vor ihrer Mutter haben sollte. Mir ist natürlich klar, dass ihr Verhältnis von Anfang an als nicht sehr gut dargestellt wurde, aber ihr Verhalten fand ich trotzdem nicht in Ordnung.
Auch Lucian lies mein Herz wieder höherschlagen! Im ersten Band hatte er ja noch ein bisschen was von einem Eiszapfen – im zweiten Teil ist aber nun komplett aufgetaut. Ich fand es so rührend, wie er zu seinen Gefühlen für Ari stand und bereit war alles zu tun, um diese verbotene Beziehung am Laufen zu halten. Ich bin ein ganz großer Fan dieser Liebesgeschichte, wirkt sie auf mich doch absolut authentisch und echt. Beide Protagonisten stehen zu ihren Gefühlen und verzichten auf Spielchen – die Ehrlichkeit zwischen beiden ist sehr erfrischend. Von anderen Büchern bin ich es ja gewohnt, dass mit unnötigen Geheimnissen oftmals die Geschichte künstlich dramatisiert wird, dies war hier Gott sei Dank nicht der Fall. Die Liebe zwischen Ari und ihrem unsterblichen Freund wird diesmal auf eine harte Probe gestellt. Verlustängste und Misstrauen machen ihrer Beziehung schwer zu schaffen und treiben sie bis an ihre Grenzen. Generell fand ich den Verlauf der Geschichte absolut spannend, ich habe dieses Buch in einem Rutsch durchgelesen, konnte ich es doch keinesfalls aus der Hand legen.
Auch die vielen Nebencharaktere sind mir zwischenzeitlich sehr ans Herz gewachsen – besonders der Teufel „Bel“ hat es mir total angetan! Ich kann mich nicht erinnern, wann ich mich zuletzt dermaßen in eine Nebenfigur verliebt habe ;-D. In „Izara – stille Wasser“ sind Begriffe wie „Freundschaft“ und „Liebe“ keine Selbstverständlichkeit, beides wird dermaßen liebevoll und gefühlsecht dargestellt, das dem Leser ganz warm ums Herz wird. Die wundervolle Fantasywelt welche von der Autorin geschaffen wurde, rückte daher fast in den Hintergrund für mich. Obwohl natürlich genau diese dieses Buch für mich auch zu etwas ganz Besonderem machte.
Fazit:
Ich kann Teil 3 gar nicht mehr erwarten – warum gibt es kein Erscheinungsdatum? Um Himmels willen, man kann doch ein Buch nicht mit einem SOLCHEN CLIFFHÄNGER beenden und dann nicht Nachschub in Aussicht stellen!!! Ich bin regelrecht verzweifelt, wann erfahre ich, wie es weitergeht??? Falls ihr es also noch nicht rausgelesen habt – ja ich bin absoluter Fan von diesem Buch und habe Teil 3 bereits ganz oben auf meiner Wunschliste stehen J
Liebe Grüße, lisamarie_94

Was für eine grandiose Fortsetzung 😱 ich bin immer noch total geflasht. Das Buch ist so spannend und nervenaufreibend. Ariana ist eine tolle Protagonistin die in jeder Situation absolut authentisch bleibt. Ich habe mit ihr so mitgefiebert. Auch Lucian hat mir in diesem band mega gut gefallen obwohl ich des Öfteren wütend auf ihn war. Aber meine aller aller ALLERLIEBSTEN Charaktere sind einfach Elias und Bel 😍 ach Gott was sind die beiden toll😋😍Julia Dippel hat es geschafft den Spannungsbogen bis zum letzten Satz aurfrecht zu erhalten und der letzte Satz hat mich einfach mal zerstört 😩😭 ich brauche band 3 und das am besten schon gestern. Wie kann man nur so ein Ende schreiben?? Wie? Absolute Leseempfehlung von mir.
.

Und weiter geht die Geschichte um Ari und Lucian, Lizzy, Toby, die Welt der Dämonen und alles drin herum......
Nachdem Thanatos besiegt wurde, muss sich alles erst wieder finden: Ari und Lucian, ihre verbotene Beziehung, darf nicht auffliegen, denn sonst sind beide geliefert. Das allein ist schon Anstrengung genug, wäre da nicht noch die unsterbliche Seele Ari‘s, an der viele interessiert sind. Und plötzlich gibt es da noch eine Prophezeiung und Hexen und wieder landen wir in einen Strudel von gefährlichen Abenteuern und vor Entscheidubgen, die niemand treffen sollte.....
Die Geschichte geht da weiter wo sie aufgehört hat und man ist eigentlich gleich wieder drin. Da sind Ari und Lucian, die mir beide ans Herz gewachsen sind und man leidet und lebt und liebt mit Ihnen. Man wird immer weiter in ihre Gefühlswelt geschoben und man entkommt beiden nicht, das ist sehr schön.
Aber auch die anderen Charaktere sind mir unheimlich ans Herz gewachsen und ich empfinde die Geschichte sehr nah, wie eigene Freunde und Familie.
Und auch die Bösewichte sind irgendwie nachvollziehbar gestaltet und man kann zumindest eine Ahnung ihrer Situation erhalten.
Die Autorin schreibt flüssig und bildlich und man kommt schnell voran. Die Gestaltung der Umgebung ist toll, besonders Patria ist wahnsinnig toll beschrieben.
Auch der Spannungsbogen ist toll gearbeitet, ich konnte das Buch nicht weglegen und habe die Nacht lesend verbracht.
Das einzige negative in dem Buch sind die für meine Verhältnisse vielen Rechtschreibfehler, das hat mich Schub genervt und es ist schade.
Aber dann das Ende???? Ich war so glücklich und dann wurde mir mein Herz rausgerissen....wie soll ich das verkraften??? Liebe Julia Dippel, das ist einer der miesesten Cliffhanger, die ich in letzter Zeit gelesen habe und das will was heißen.....ich bin jetzt sooo gespannt wie das jetzt weitergehen soll und vor allen Dingen wann.
Alles in allem eine tolle Fortsetzung, die unbedingt gelesen werden muss!! Vielen Dank für diese wahnsinnig tolle Geschichte.

Auf den zweiten Teil habe ich mit Spannung gewartet und ihn mir direkt vorbestellt – so konnte ich auch recht schnell damit beginnen.
Sofort war ich wieder in der Geschichte drin – und mein Leseverhalten war exakt wie beim ersten Teil. Beim Lesen war mir absolut klar, dass ich auch den zweiten Teil mag. Julia Dippel schreibt einfach toll – die Mischung aus Spannung, Überraschung, viel Humor und Gefühlen, einfach perfekt! Oftmals lag ich kichernd abends im Bett und habe mich großartig amüsiert.
Auch wenn am Anfang noch alles eher verhalten beginnt (verhalten ist eigentlich das falsche Wort – sagen wir: noch etwas ruhiger und zurückhaltender), schon bald geht die Spannung und das Drama los. Bedingt durch wenig Zeit und große Müdigkeit habe ich anfangs abends immer nur ein bis zwei Kapitel gelesen (na gut, auch mal mehr, aber das habe ich morgens bereut)- und ab der Mitte dann in einem Zug durch , mehrmals mit offenem Mund, weil ich es nicht erwartet habe oder so aufgeregt war. Viele Dinge habe ich absolut nicht vorhergesehen oder nur ansatzweise in Verbindung gebracht – echt grandios. Es ist unglaublich spannend und, was in zweiten Teilen manchmal zu kurz kommt, unglaublich überraschend. Die Autorin hat mit diesem Band nicht nur einen Zwischenband in der Geschichte geschaffen, sondern wieder etwas absolut Sensationelles.
Besonders begeistert (wenn man das überhaupt so sagen und hervorheben kann) haben mich in diesem Teil: Das Setting und die Ideen in Patria – unglaublich genial! Aber auch die Charaktere sind toll. Nicht nur die Protagonisten, insbesondere Ari, die sich weiterentwickelt haben und mir noch mehr ans Herz gewachsen sind – auch die „Nebencharaktere“. Besonders Bel und Victorius haben es in diesem Band durch ihre Art und Weise geschafft, mich köstlich zu unterhalten. Als Feinde möchte ich die beiden nicht haben…
Auch nach dem zweiten Teil, insbesondere nach dem zweiten Teil, kann ich diese Bücher absolut und so was von empfehlen. Tolle Ideen, Charaktere die begeistern, viele Überraschungen, Intrigen und Politik, und viel Spannung. Ich weiß, dass diese Rezension nur so von extremen positiven Wörtern besetzt ist – aber das ist definitiv bewusst gewählt. Nach dem Lesen war ich absolut geflasht und aufgewühlt – selbst Tage später hänge ich diesem Buch noch hinterher – was vielleicht auch an dem Ende liegt.

Gelungener zweiter Teil der Izara Reihe. Wieder sehr spannend und die Charakteren sind sehr sympathisch und authentisch. Toll!