Skip to main content

Member Reviews

Die 19-jährige Alexis hat die Begabung die Gefühle andere Spüren wie ihre eigenen und sogar etwas zu manipulieren. Sie soll nun auf der Secret Academy, eine Schule für Menschen mit außergewöhnlichen Begabungen, ausgebildet werden um mit ihrer Begabung besser umgehen und einsetzen zu können. Eines Tages taucht der gut aussehende Adam auf, der bereits schon einmal an der Schule war und auch Dean zeigt immer mehr Interesse an ihr.
Doch plötzlich wird ihre Schwester entführt und Alexis weiß nicht mehr wem sie vertrauen kann.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Alexis erzählt. Man baut dadurch sehr schnell eine Verbindung zu ihr auf und man kann sich wunderbar in sie hinein versetzen. Die Autorin hat eine Begabung, die Gefühle von Alexis so stark auf den Leser zu transportieren, dass man sie selbst spüren kann. Man versteht dadurch auch ihre Gedankenwelt.
Zudem ist der Schreibstil flüssig, emotional, fesselnd und mitreißend. Man bekommt das Gefühl als wäre man mittendrin. Man fiebert mit und denkt man weiß es, aber so war es dann doch nicht. Die Autorin hat einen gekonnt auf Irrwege geführt. Dann die Überraschungen und Wendungen die sie mit eingearbeitet hat, machen die Geschichte wahnsinnig spannend und steigerte sich auch immer mehr. Man kann das Buch nicht zur Seite legen. Also mir ging es so.
Ich hatte alles vor Augen und konnte es mir sehr gut vorstellen. Zudem spürte man die Emotionen und man fieberte und rätselte mit von Anfang bis Ende.
Mich konnte die Autorin absolut überzeugen und ich freue mich sehr auf den zweiten Teil.
Daher gibt es eine Leseempfehlung und volle 5 von 5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Was this review helpful?

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Idee:
Ich habe tatsächlich schon etwas gelesen, was von der Grundidee ähnlich war, wobei es hier wirklich um Geheimagenten geht und die Jugendlichen durch ein Serum verändert werden, doch dies Ähnlichkeiten störten mich nicht, weil es genug neue Details gab, die das Buch spannend machten. Ich fand es sehr interessant zu sehen, wie Unterricht und Prüfungen an der Secret Academy gestaltet werden und auch, welche Fähigkeiten es so unter den Jugendlichen gibt. Neben den klassischen Fähigkeiten aus vielen anderen Büchern, gab es auch so manches, woran ich niemals gedacht hätte.

Schreibstil:
Der Schreibstil von Valentina Fast gefiel mir schon in ihrer Royalreihe, die ich demnächst einmal rereaden will und ich kann auch jetzt wieder sagen, dass ich ihn wirklich toll fand. Sie schreibt sehr locker und angenehm und schafft es mich mit einer detaillreichen Beschreibung richtig in die Geschichte ziehen, sodass es mir jedes Mal wieder schwer fällt, am Ende des Buches loszulassen.

Spannung:
Ich fand das Buch echt spannend, weil man gemeinsam mit Alexis gefiebert hat und gewartet hat, bis neue Anweisungen der Entführer kamen. Außerdem gab es zum Ende hin eine Wendung, die ich niemals vermutet hätte, deshalb war ich unglaublich überrascht, als es so weit kam, weil die Autorin einen richtig fiesen Cliffhanger eingebaut hat. Jetzt bin ich zweimal mehr gespannt, was so alles im zweiten Band passiert.

Logik:
Alle Handlungsstränge warne logisch verknüpft, deshalb hatte ich auch keine Probleme zu folgen und war immer tief in der Geschichte drin.

Charaktertiefe:
Es gab rund um Alexis eine kleine Gruppe Agenten, über die man etwas mehr erfuhr, und von dieser hatte ich immer den Eindruck, den Charakter eines jeden von ihnen ganz gut einschätzen zu können, auch von Alexis bekommt der Leser einen sehr guten Eindruck, weil wir sie die ganze Zeit über in ihrer Gedankenwelt begleiten und sie so besser kennenlernen.

Fazit:
Eine tolle, einzigartige Geschichte, die mich unglaublich packen konnte!

5 Sterne

Was this review helpful?

Dieses Buch ist vor allem eines: Spannung pur! Die 19-jährige Alexis steht als angehende Agentin der Londoner Secret Academyim Dienst ihrer Majestät. Als ihre kleine Schwester entführt wird steht Alexis Welt Kopf. Wem kann sie noch trauen? Ich muss sagen das ich die Lektüre dieses Buches sehr genossen habe. Frau Fast hat einen unglaublich unterhaltsamen und pckenden Schreibstil. Dazu noch die spannende Handlung und die gelungenen Charaktere. Bitte mehr davon. Endlich ein Agentenbuch mit einer weiblichen Hauptprotagonistin.

Was this review helpful?

Unbedingt lesen!!!

Es gibt eigentlich nur einen guten Grund warum Buchhändler total übermüdet zu Arbeit fahren...sie haben sich die Nacht mit einem guten Buch um die Ohren geschlagen. Und genau das hab ich gemacht. "Secret Academy" ist schuld an meinen Augenringen. Aber ich bereue nicht seine Seite, die ich auch hätte am nächsten Tag lesen können.

Was this review helpful?

Ich mag das Cover eigentlich ganz gerne, weil mir zum einen die Farben ausgesprochen gut gefallen und mir zum anderen die Kombination aus einer weiblichen Silhouette und der Londoner Skyline ausgesprochen gut gelungen ist. Es sticht in jedem Fall aus der Masse heraus und man könnt dem Buch einen zweiten Blick.

Die Geschichte klingt auch erstmal ziemlich spannend: Alexis Young führt nicht unbedingt das Leben eines normalen Teenagers. Nachdem ihre Eltern bei einem Unfall gestorben sind, lebt sie zusammen mit ihrer kleinen Schwester in einem Kinderheim, bis sie nach einem Unfall im Krankenhaus auf den Leiter einer geheimen Akademie trifft, der Jugendliche mit besonderen Fähigkeiten für den britischen Geheimdienst ausbildet. Er offenbart Alexis, dass auch ihre Eltern Teil dieser Organisation waren und bietet ihr ebenfalls eine Ausbildung an. Sie akzeptiert und arbeitet sich in vier Jahren zu einer der besten angehenden Agentinnen der Akademie hoch, bis ihre Schwester entführt wird und sie sich plötzlich fragt, wer wirklich ihre Freunde sind und wer der Verräter ist…

Der Schreibstil des Buches ist wirklich gut, sodass es mir extrem leicht fiel, in die Geschichte zu finden und vor allem in den ersten zwei Drittel eine Art Sogwirkung entwickeln konnten, das dafür gesorgt hat, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin, das hat sich leider im letzten Teil des Buches ein wenig geändert, was aber nicht an dem Schreibstil des Buches lag.
Auch die Story gefiel mir zu Beginn wirklich gut, auch wenn ich irgendwie einen anderen Verlauf der Geschichte erwartet habe. Das Buch heißt Secret Academy und deswegen habe ich auch ehrlich gesagt erwartet, dass der Hauptteil der Handlung sich dort abspielt, das tut er auch, aber man erlebt erst Alexis‘ letztes Jahr aktiv mit. Das wäre an sich auch okay so, aber man erlebt in einem Prolog erst mit, wie sie sich direkt nach dem Tod ihrer Eltern im Kinderheim gefühlt hat und plötzlich gibt es einen Zeitsprung von vier Jahren, ohne dass groß zurückgeblickt wird. Deswegen fiel es mir vor allem zu Beginn extrem schwer, die einzelnen Personen auseinander zu halten und auch so richtig mit ihnen warm zu werden. Ich mochte vor allem Dean und Adam durchaus, es wäre mir aber sehr wahrscheinlich deutlich leichter gefallen mit ihnen und allen anderen Agenten mitzufühlen, hätte ich sie auf eine ähnliche Art kennengelernt wie Alexis. So kennt sie die anderen schon seit mehr als vier Jahren und hat alles Mögliche mit ihnen erlebt, bevor man als Leser dazukommt. Deswegen hat mich auch der Verrat innerhalb des Teams nicht sonderlich geschockt, ich hatte schließlich im Prinzip keine Beziehung zu dieser Person.

Ein ähnliches Problem hatte ich auch mit Alexis selbst. Am Anfang mochte ich sie durchaus, sie war taff, selbstbewusst, intelligent und wusste genau, dass sie die beste sein wollte, selbst wenn sie Dean dafür immer wieder schlagen muss. Deswegen gefiel mir die ersten zwei Drittel auch so gut, man erlebt Aufträge mit, fragt sich, wer genau Adam ist und ob Alexis besser zu Dean oder zu Adam passt, während im Hintergrund ein paar Menschen ausspioniert werden und Bomben explodieren. Das alles ändert sich plötzlich, als Cassie entführt wird. Plötzlich misstraut sie allen und jedem, vertraut sich ausgerechnet dem Neuen an und handelt vollkommen irrational. Ich konnte das ansatzweise verstehen, schließlich ist ihre kleine Schwester die einzige Familie, die sie noch hat, aber mich hat trotzdem extrem gestört, dass sie scheinbar jedes Detail ihrer Ausbildung vergisst und somit den gesamten Geheimdienst in Gefahr bringt. Das alles hat mir leider so ein bisschen den Spaß verdorben, auch weil mir das Ende nicht so richtig gefallen hat. Ich hätte den Schlusspunkt wohl an einer anderen Stelle gesetzt, um die Spannung noch ein bisschen mehr aufrecht zu erhalten.

Alles in allem gefiel mir vor allem der Schreibstil des Buches wirklich gut und sorgte auch am Anfang dafür, dass ich nur so durch das Buch flog, allerdings fand ich es schade, dass man gar nicht so richtig, die Möglichkeit hat, die handelnden Personen kennenzulernen und deswegen auch nicht so richtig mit ihnen mitfiebern kann. Ich weiß noch nicht genau, ob ich den nächsten Teil lesen werde, obwohl ich jetzt durchaus wissen will, wie die Geschichte ausgeht.

Was this review helpful?

Meine Meinung
Die Autorin Valentina Fast war mir keine Unbekannte mehr. Nun also stand mit „Secret Academy: Verborgene Gefühle“ der Auftakt ihrer neuen Dilogie auf meinem Leseplan und entsprechend war ich sehr gespannt darauf.
Das Cover gefiel mir auf Anhieb sehr gut und der Klappentext versprach mir eine tolle Lesezeit. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es schon los mit dem Lesen.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin verdammt gut gelungen. Ich empfand sie alle als vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren für mich auch zu verstehen.
Alexis, die Protagonistin, konnte mich von Anfang an überzeugen. Sie wirkte glaubhaft auf mich und ich konnte auch den Schicksalsschlag, den ihre Schwester und sie durchmachen mussten, nachempfinden. Alexis ist stark, wirkte sehr selbstbewusst und schlagfertig auf mich. Im Handlungsverlauf entwickelt sie sich merklich weiter, das hat die Autorin auch richtig gut beschrieben.

Neben der Protagonistin gibt es noch andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Alles wirkten sie gut dargestellt auf mich, die Mischung der Personen empfand ich als gelungen.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig schön flüssig zu lesen. So bin ich total gut durch die Handlung hindurch gekommen und konnte alles sehr gut nachvollziehen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Alexis. Die Autorin nutzt hierfür die Ich-Perspektive, was ich als wirklich sehr gut empfunden habe. So war ich ihr einfach noch um einiges näher und konnte vieles besser verstehen.
Die Handlung hats mir ein klein wenig schwer gemacht, ich habe mich doch etwas schwer getan. Doch das hat sich zum Glück gegeben und die Geschichte wurde richtig klasse. Es kommt Spannung auf, es gibt sehr viel Abwechslung und auch Gefühle und Emotionen fehlen hier nicht. Die Liebesgeschichte ist sehr schön, sie steht aber definitiv nicht im Mittelpunkt und drängt sich so auch nicht auf.
Die Autorin hat es hier wirklich auch geschafft mich mit einigen Dingen zu überraschen. Das hatte ich so gar nicht erwartet.

Das Ende ist dann echt richtig klasse gemacht. Es ist spannend und macht ungeheuer viel Lust auf den zweiten Band. Dieser erscheint Ende April 2021 und wird den Titel „Secret Academy: Gefährliche Liebe“ tragen. Ich bin auf jeden Fall schon jetzt sehr gespannt darauf.

Fazit
Alles in Allem ist „Secret Academy: Verborgene Gefühle“ von Valentina Fast ein echt gelungener Dilogieauftakt, der mich auch richtig gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die es mir zwar ein klein wenig schwer gemacht hat, die sich dann aber wirklich spannend, abwechslungsreich und auch emotional entwickelt, haben mir unterm Strich echt gute Lesestunden beschert und machen Lust auf Teil 2.
Sehr empfehlenswert!

Was this review helpful?

Mich hat auf Anhieb das Cover von "Secret Academy" fasziniert, ebenso wie der Klappentext.

Die Autorin schafft es einen mit ihrem tollen Schreibstil sofort in den Bann zu ziehen! Es ist sowohl spannend als auch berührend und man fiebert, hofft und bangt mit der Protagonistin!
Alexis ist eine interessante Charakterin mit der man sich gut identifizieren kann. Durch den Schreibstil kann man sich gut in ihre Gedanken- und Gefühlswelt hineinversetzen. Die Idee mit der Akademie von Spezialagenten ist einfach toll und mal etwas anderes, insbesondere in Verbindung mit den Superkräften. Eine Liebesgeschichte ist ebenfalls Bestandteil des Buches und fügt sich gut in das Geschehen ein. Auch die Nebencharaktere fügen sich gut in die Geschichte ein und es entwickelt sich eine ganz eigene Dynamik!

Am Ende erwartet einen ein echter Cliffhanger und ich bin sehr gespannt wie es im zweiten Teil weitergehen wird!

Was this review helpful?

Ein unglaublich mitreißender Auftaktband

Der Klappentext dieses Buches hat sofort mein Interesse geweckt. Ich kenne zwar einige vergleichbare Bücher und Filme, die das selbe Thema behandeln, doch besonders die Umsetzung hat mich hier vollkommen in ihren Bann gerissen.
Der Schreibstil der Autorin führt dazu, dass man in ihrem Buch versinkt und komplett in die Geschichte eintaucht. Es ist spannend geschrieben und lässt doch genug Raum für eigene Überlegungen, Fantasien und Gedankengänge.
Besonders gefallen hat mir die Balance zwischen emotionalen und actiongeladenen Szenen, sodass nie Langeweile aufkam.

Mit Alexis kann man sich als Leser sofort identifizieren. Sie musste früh einige schwere Entscheidungen treffen und steht jetzt erneut vor einem Scheideweg.
Ihr Mitschüler Dean hingegen ist mit seiner herausfordernden, neckenden Art erstmal ein Geheimnis und auch aus dem neuen Mitschüler kann man sich keinen wirklichen Reim bilden.
Zuerst dachte ich, dass es sich jetzt um ein Love-Triangle handeln wird, doch weit gefehlt.

Band 1 gibt schon einige Andeutungen und Geschehnisse die nicht aufgeklärt werden und somit in Band 2 behandelt werden. Die Handlung dieses ersten Buches dreht sich so vor allem um die Entführung von Alexis kleiner Schwester, wer womöglich darin involviert ist und wie es möglich wird sie zu befreien.

Letztendlich hat der Showdown und Cliffhanger dieses Buches mir wirklich zugesetzt. Ich bin unheimlich gespannt wie es weiter geht, welche Konsequenzen Alexis Handeln hat und natürlich welche Geheimnisse im nächsten Buch aufgedeckt werden.

Fazit:
Valentina Fast schaffte mit diesem Auftaktband ein unglaublich spannendes, mitreißendes Werk, welches mich dem nächsten Band entgegenfiebern lässt.
Eine tolle Umsetzung der Handlung, sympathische Charaktere und ein schönes Setting.

Was this review helpful?

Er Anfang war für mich leider nicht sehr einfach, ich habe etwas länger gebracht um mich mit dem Schreibstill anzufreunden. Das erste Kapitel hat sehr spannend begonnen, ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen, ich wollte einfach wissen wie es weitergeht.
Die Charakter waren am Anfang sehr mysteriös, haben sich aber alle sehr schnell zu sehr warmen und sympathisch Charakteren entwickelt. Wie es sich später herausgestellt hat, haben mich da einige total hinters Licht geführt. Das einige Charakter eine andere Bann eingeschritten sind als gedacht, war wirklich toll gemacht. So kam mehr Action rein und ich wusste nie was den als Nächstes passieren wurde. Das war wirklich eine tolle Sache.
Die Story fand ich am Anfang sehr interessant und musste mich da erst reinfinden. Manche Sachen waren am Anfang Zuviel, haben mir aber später umso besser gefallen. Ich fand es toll das die Fähigkeiten gut erklärt wurden. Sowie die Ausbild zu einem Agenten. Die einzelnen Abschlussprüfungen und Aufträge waren wirklich vor Spannung gar nicht mehr zu topen.
Besonders die Kapitel nach dem ersten paar Auftrag, fand ich wirklich super gelungen und sehr abwechslungsreiche was die Gefühlsebenen betritt.

Das Ende hat mich wirklich sehr überrascht. Es war wirklich gelungen und auch ich hab es so auch nicht wirklich erwartet. Ich war positiv überrascht und muss sagen, das ich mich sehr auf den nächsten Teil freue! Kann es um genau zu sagen, gar nicht mehr abwarten.

Was this review helpful?

„Secret Academy“ von Valentina Fast

konnte mich nicht vollständig überzeugen – wobei ich den eigentlichen Grund nicht wirklich benennen kann. (Die Geschichte, die Charaktere, das Buch zur falschen Zeit?, allgemeine Leseflaute?)

Ich bin mir vollkommen im Unklaren.
Die Geschichte wird aus Alexis Sichtweise erzählt, sodass ich als Leser mit ihr gemeinsam die Welt rund um die „Secret Academy“ kennenlernen konnte.
Alexis, eine ehrgeizige toughe junge Frau, die in ihrer Ausbildung immer ihr Bestes geben möchte. Andererseits in Bezug auf ihre Schwester – beschützend und alles für sie aufgebend. Alexis Entscheidungen – nachvollziehbar andererseits nicht wirklich klug.
Die anderen Charaktere, ihre Freunde in der Akademie mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten – interessant und faszinierend. Und gut ausgearbeitet.
Die Handlung selbst, der Aufbau und die Aufgaben der Akademie. Schön beschrieben. Spionage in Verbindung mit Superkräften.
Die Spannung selbst flachte nach einem frühen Höhepunkt ab – um zum Ende hin nochmals anzuziehen. Stellenweise war mir die Beschreibung zu ausschweifend.

Fazit:
Ein interessanter Reihenauftakt – der mich nicht wirklich überzeugen konnte.

Was this review helpful?

Inhalt:

Ein kurzes, warmes Lächeln huschte über seine Lippen. Eines, das noch nie für mich bestimmt gewesen war. »Jeder braucht einen würdigen Gegner. Du bist meiner.«

Als angehende Agentin der Londoner Secret Academy - einer Schule für Menschen mit außergewöhnlichen Begabungen - steht die 19-jährige Alexis im Dienst der Krone. Als sie jedoch erfährt, dass ihre kleine Schwester entführt wurde, wirkt auf einmal jeder in ihrem Umfeld verdächtig. Alexis kann niemandem mehr trauen. Nicht ihrem Mitschüler Dean, und erst recht nicht dem Neuen, der Ärger magisch anzuziehen scheint. Doch als ihr klar wird, dass es um mehr als die Rettung ihre Schwester geht, muss sie sich entscheiden. Für die Pflicht - oder für ihr Herz.

Meine Meinung:

Dies ist der erste Teil der Dilogie.

Der Schreibstil ist sehr eingängig und einnehmend, locker und leicht, so dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin.

Die Handlung ist wirklich unheimlich spannend und fesselnd, aber auch gefühlsgeladen. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz, dominiert aber nicht das andere Geschehen. Man kommt kaum zum Durchatmen, ist am rätseln und fiebern.

Die Charaktere sind sehr facettenreich und unterschiedlich, wodurch eine tolle Dynamik entsteht.

Ein fantastischer und mitreißender Auftakt, eine tolle Story.

Fazit:

Eine tolle Mischung aus Gefühl und Spannung. Absolute Leseempfehlung.

Was this review helpful?

Meine Meinung



Eine unterhaltsame Lektüre für Fans von Geheimagenten - Storys!



Mal eine etwas andere Geschichte. Hier geht es um Alexis, die an einer geheimen Akademie, zu einer Geheimagentin ausgebildet werden soll. Dabei lernen wir ihre Freunde und den Alltag an der Academy kennen. Alexis hat noch eine jüngere Schwester, die sie in einem Waisenheim zurücklassen musste, um ihre Ausbildung zu beginnen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, dass auch sie an die Academy kommen kann. Regelmäßig besucht Alexis sie heimlich, um zu sehen, wie es ihr geht. Bis ihre Schwester eines Tages entführt wird. Und ein packendes Katz - und Mausspiel beginnt...

Die Geschichte klingt flüssig und leicht erzählt, sodass man sehr gut in die Handlung hinein findet.

Valentina Fast hat sehr sympathische Charaktere erschaffen, die man gerne auf ihrem spannenden Abenteuer begleitet. Unerwartete Wendungen und viele Geheimnisse erzählen eine spannende Agentenstory, die Spaß macht. Auch eine kleine Liebesgeschichte ist vorhanden. Aber diese spielt eher am Rande und wird ganz leicht und vorsichtig erzählt.

Kurzum: Diese Story bietet Aktion, Spannung und einen Hauch Gefühl. Also alles, was eine spannende Agentenstory ausmacht! Ich bin schon sehr gespannt, wie es im zweiten Band weiter geht!



📚📚📚📚 von 📚📚📚📚📚



Vielen lieben Dank an NetGalley und den ONE Verlag für das Rezensionsexemplar.



#SecretAcademy #ValentinaFast #ONEVerlag #NetGalleyDe #Rezensionsexemplar #sandrasbookcorner #buchblog #Bücherwelt #booknerd #booklove

Was this review helpful?

Was für ein spannendes und fesselndes Buch.
Alexis Young und ihre Schwester Cassie, kommen nach dem tödlichen Autounfall der Eltern in ein Londoner Kinderheim.
Lexi 15, macht Nachts oft heimliche Ausflüge um das Leben der Stadt zu spüren. Doch eines Nachts passiert ein Unfall und ihr Leben ändert sich schlagartig.
Sie erfährt, dass ihre Eltern Spezial Agenten mit besonderen Fähigkeiten waren beim MI 20. Diese Gabe zeigt sich erst ab einem bestimmten Alter und es stellt sich heraus, dass auch Lexi eine Begabung hat.
♦️
Vier Jahre später, steht Alexis kurz vor ihrer Abschlussprüfung. Immer wieder bekommen die Agenten Aufträge, die im Team bewältigt werden müssen und für die es Punkte gibt.
Eines Tages kommt ein neuer Agent dazu, der einige Jahre fort war. Er soll seinen Abschluss nachholen. Seine Akte ist allerdings geschwärzt und keiner darf etwas über seine Vergangenheit erfahren.
Plötzlich bekommt Alexis eine Nachricht, die sie völlig aus der Bahn wirft.
♦️
Wow, ich hatte anfangs echt das Gefühl bei Kingsman zu sein. Es ist unheimlich spannend und ich bin immer wieder durchgegangen, wer da alles falsch spielt. Durch die spezielle Ausbildung und der verschiedenen Fähigkeiten kamen mehrere in Verdacht.
Vivian war mir durch ihre korrekte Art ein Dorn im Auge. Adam und Dean waren da Sympathieträger. Sowie auch die Ärztin.
Das Buch ist einfach genial und ich war am Ende entsetzt. Hoffe auf eine baldige Fortsetzung.

Was this review helpful?

. Es geht um Alexis die mit ihrer Schwester in einem Heim aufgewachsen ist ,nachdem ihre Eltern einen Autounfall hatten. Doch Alexis bekommt die Chance eine angehende Agentin zu werden , im Dienste der Krone. An der Secret Acadamy für Außergewöhnliche Begabungen kann sie niemanden trauen außer Dean ihren Trainings partner. Aber dann ist da noch Adam , der neue oder ist er gar nicht so neu?
Als ihr kleine Schwester plötzlich entführt wird,steht ihre Welt Kopf. Alexis muss eine Entscheidung treffen ob es um mehr geht als um ihre kleine Schwester? Finde es raus und tauche in die Welt der Agentin Alexis ein.
.
. Die Spannung im Buch wird gut gehalten und ich mag den schreistill sehr! Die Handlung ist nicht langweilig, man wird immer wieder gefordert weiter zu lesen weil man wissen will was passiert. Ich freue mich sehr auf Band zwei, ich kann es kaum erwarten!.
.

Was this review helpful?

Der Klappentext:
Als angehende Agentin der Londoner Secret Academy - einer Schule für Menschen mit außergewöhnlichen Begabungen - steht die 19-jährige Alexis im Dienst der Krone. Als sie jedoch erfährt, dass ihre kleine Schwester entführt wurde, wirkt auf einmal jeder in ihrem Umfeld verdächtig. Alexis kann niemandem mehr trauen. Nicht ihrem Mitschüler Dean, und erst recht nicht dem Neuen, der Ärger magisch anzuziehen scheint. Doch als ihr klar wird, dass es um mehr als die Rettung ihre Schwester geht, muss sie sich entscheiden. Für die Pflicht - oder für ihr Herz. Der Auftakt einer neuen fesselnden Dilogie von Erfolgsautorin Valentina Fast!

Meine Meinung:
Da ich ein großer Fan der Royal Reihe von Valentina Fast war, wusste ich sofort, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss und ich bin sehr froh dies gemacht zu haben.

Allein nur wegen des Covers hätte ich auch dieses Buch in der Buchhandlung sofort gekauft, ich finde da hat man wirklich ein tolles Cover für ein tolles Buch gemacht.

Ich fand Alexis unglaublich sympathisch und habe mich sehr gut in sie hineinversetzten können, mir persönlich gefallen Protagonisten unter 18 irgendwie immer weniger, da ich mit meinen Alter einen zu gr0ßen unterschied wahrnehme. Deshalb war ich sehr froh das Alexis zumindest 19 Jahre war und generell reif für ihr Alter war.

Das Einzige was mir nicht so gefallen hat, war das letzte Drittel, irgendwie hat es sich für mich gezogen und mit dem Ende bin ich auch nicht ganz so zufrieden, aber da habe ich schon wesentlich schlimmere Enden gelesen, trotzdem wurmt es mich, dass sie den starken Beginn, mit diesem Ende etwas verhaut hat.

Letztendlich habe ich dem Buch 4 von 5 Sternen gegeben, da bis auf das Ende mir alles eigentlich super gut gefallen hat.

Was this review helpful?

Inhalt:

Die 19jährige Alexis wird an der Secret Academy - einer Schule für Menschen mit außergewöhnlichen Begabungen - aufgenommen. Diese haben auch ihre verstorbenen Eltern besucht, wie sie nun erfahren hat. Alle Agenten, die in der Schule ausgebildet werden, stehen im Dienst der Krone. Doch als ihre Schwester entführt wird, sind plötzlich alle verdächtig, Alexis kann niemandem mehr vertrauen ...



Meinung:

Valentina Fast hat mit Secret Academy ein wahnsinnig spannendes Buch geschrieben. Der Spannungsbogen geht vom Anfang bis zum Ende. Alexis ist mir schon auf den ersten Seiten des Buches ans Herz gewachsen. Sie ist eine unglaublich tolle Protagonistin.

Aber auch die anderen Charaktere sind toll beschrieben. Sie haben alle ihre Eigenheiten, Stärken und Schwächen.

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Alexis beschrieben. Das mag ich besonders, denn so kann ich mich am besten in die Protagonistin hineinversetzen, in ihr Denken und Handeln. Und auch hier hat das wieder wunderbar funktioniert.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und gut zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Genauso gut hat mir die kleine Liebesgeschichte gefallen, die sich wunderbar in das Geschehen einfügt und auf keinen Fall zu viel ist bzw die Handlung dominiert. Aber auch hier kann die Protagonistin nicht sicher sein, ob sie wirklich vertrauen kann, als ihre Schwester entführt wird. Zu dem Zeitpunkt sind wirklich alle verdächtig. Das ist so toll beschrieben, dass man selbst auch zweifelt und nie weiß, ob alle die Wahrheit sagen.

Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil der Geschichte!

Fazit:


Eine tolle und spannende Geschichte, die ihre 5 Sterne verdient.

Was this review helpful?

Agentenfieber im jugendlichen Charme

Inhalt: Alexis hat ihre Eltern bei einem Unfall verloren und lebt mit ihrer kleinen Schwester in einem Heim in London. Als sich ihr die Chance bietet an die Secret Academy zu gehen, wo Menschen mit besonderen Fähigkeiten ausgebildet werden, ergreift sie die Chance um für sich und ihre Schwester ein besseres Leben zu ermöglichen, auch wenn sie dafür ihre Schwester er einmal zurücklassen muss. Doch als ihre Schwester plötzlich entführt wird, muss sie ihre neu erlernten Fähigkeiten einsetzten um sie zu retten.
Meine Meinung: Die Geschichte ist aus Sicht von Alexis erzählt, wodurch man direkt einen guten Einblick in ihre Gedankenwelt bekommt. Ihr Charakter war mir direkt sympathisch und ich konnte die meisten ihrer Handlungen gut nachvollziehen. Sie ist ein sehr ehrgeiziger Typ und weiß genau was sie erreichen will. Allerdings hat sie auch eine andere Seite, wenn es um ihre Schwester geht ist sie sehr warmherzig und fürsorglich.
Dean und Adam finde ich gut gelungen und sie stellen einen schönen Kontrast untereinander, aber auch zu Alexis dar. Ich persönlich habe über beide gerne gelesen und bin neugierig ob es vielleicht noch eine andere Entwicklung in zweiten Teil gibt.
Die Geschichte an sich fand ich unterhaltend, allerdings hatte ich das Gefühl, dass der Spannungsbogen doch recht früh seinen Höhepunkt erreicht hatte und die Geschichte dann etwas eintönig wurde.
Gut gefallen haben mir die Beschriebenen Einsätze der Agenten. Leider fand ich die eigentliche Entführung von Alexis Schwester einfach zu lange, vielleicht hätte man hier etwas kompakter erzählen können.
Fazit: Ein guter Start der Dilogie, aber noch ausbaufähig für den zweiten Teil. Ansprechende Charaktere und ein coole Storyidee.

Was this review helpful?

Inhalt: Die 19-jährige Alexis befindet sich im letzten Jahr ihrer Ausbildung an der Secret Academy. Hier werden Menschen mit besonderen Fähigkeiten zu Agenten für das MI20 ausgebildet. Alexis liebt den Job und plant, ihre kleine Schwester, sobald es geht, zu adoptieren. Doch dann wird ausgerechnet diese entführt und für die junge Agentin ist schnell klar, dass es jemand aus der Academy gewesen sein muss. Und plötzlich kann sie niemandem mehr trauen. Alexis tut alles, um ihre Schwester zu retten und begibt sich bald in große Gefahr.

Meinung: „Secret Academy – Verborgene Gefühle“ ist der erste Band einer Dilogie der Autorin Valentina Fast, die unter anderen bereits mit der „Royal“-Reihe überzeugen konnte.
Hier hat sie Superagenten mit besonderen Fähigkeiten erschaffen und eine spannende Geschichte erzeugt.
Im Mittelpunkt steht die 19-jährige Alexis. Sie ist eine gute Schülerin und liebt die Academy und ihre Klassenkameraden, die für sie wie eine Familie geworden sind.
Außerdem ist sie taff, ehrgeizig und cool. Und sie würde alles für ihre kleine Schwester Cassie tun.
Unter ihren Klassenkameraden stehen ihr wohl Vivian und Dean am nächsten. Vivian ist ihre beste Freundin und unheimlich klug. Sie muss nur ein Buch lesen, um den Inhalt zu lernen und hat einen hohen IQ. Allerdings ist sie auch geradlinig und etwas humorlos. Gerade das macht sie aber so cool, vor allem wenn sie mit der quirligen Eva, einer weiteren Klassenkameradin zusammenkommt.
Deans Fähigkeit ist dagegen körperlich. Er ist sehr stark und Alexis größter Konkurrent. Denn schon seit Jahren kämpfen die beiden um die beste Bewertung in der Klasse. Dabei ziehen sie sich gegenseitig auf und schwanken zwischen genervt sein und geschwisterlicher Zuneigung. Zumindest bis jetzt. Denn neuerdings fühlt sich Alexis seltsam in der Nähe des Womanizers.
Adam ist der neue. Er ist ruhig und undurchschaubar. Außerdem sehr attraktiv. Durch sein geheimnisvolles Wesen ist es schwer ihn richtig einzuschätzen, was ihn besonders interessant macht.
Das Buch ist spannend und ereignisreich. Es gibt Geheimnisse, Intrigen und große Gefühle. Und die Agenten haben Ausrüstungsgegenstände, die durchaus mit denen eines James Bond mithalten könnten.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich bereits auf den 2. Band dieser tollen Reihe.

Fazit: Spannend und ereignisreich. Sehr zu empfehlen.

Was this review helpful?

Secret Academy

von Valentina Fast 


Wopp, das ist ja mal ein spannender Dilogie Auftakt! Ich war gleich auf den ersten Seiten fasziniert und wurde mit jedem gelesenen Kapitel tiefer in den Bann gezogen. Meisterhaft bescherte die Autorin mir eine turbolente, inhaltsreiche und spannende Lesezeit. Inklusive eines Gänsehaut Feelings und aufgestellten Nackenhaaren. Die Charaktere sind nicht nur lebendig dargestellt sondern fügen sich auch wunderbar in die Geschichte ein. Die Protagonistin ist taff, sympathisch und charismatisch, in ihrer Rolle hervorragend dargestellt und überzeugend. Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig, agil und bildlich, dabei vollkommen im Fluss. Ich habe das Buch in einem Durchlauf gelesen und bin temporeich, dynamisch und ohne jegliche langweilige Läng unterhalten worden. Gebremst hat mich lediglich der Cliffhanger am Ende und nun warte ich brennend auf den nächsten Teil.

Was this review helpful?

Inhalt:
Alexis steht kurz vor ihrem Abschluss an der Secret Academy in London und damit kurz davor eine vollwertige Geheimagentin zu werden. Doch dann wird ihre kleine Schwester entführt und Alexis soll die Academy hintergehen. Sie weiß nicht wer Freund und wer Feind ist und bringt damit alles in Gefahr, wofür sie gekämpft hat.

Zum Buch:
Ich habe das Buch in letzter Zeit so oft auf Instagram gesehen, dass ich wirklich sehr froh darüber bin, dass netgalley.de es mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Nicht nur das Cover, mit den harmonischen Farben, hat mich angesprochen, sondern auch der Inhaltt, bzw die Idee dahinter. Eine Schule mit angehenden Geheimagenten klingt spannend und aufregend. Jetzt mal ehrlich; wer wollte nicht schon mal Agent sein? Ich habe sogar schon mal davon geträumt.

Aber wieder zurück zu Buch. Ich muss gestehen, dass ich die ersten zwei Kapitel etwas Schwierigkeiten hatte, mich in das Buch einzufinden. Die Gründe kann ich noch nichtmal wirklich benennen, aber nach den beiden Kapiteln war das auch wieder vergessen. Valentina Fast hat einen sehr leichten Schreibstil, wodurch das Buch flüssig und schnell zu lesen ist. Ich hatte es innerhalb weniger Tage beendet, was auch daran lag, dass es wirklich spannend ist. Besonders in der zweiten Hälfte des Buches nimmt die Spannung zu und man kann das Buch kaum aus der Hand legen, weil man wissen möchte, wie es weiter geht.
Überraschende Wendungen sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird und den Leser weiter fesselt.

Ich mag Alexis sehr, sie war mir auf anhieb sympathisch. Sie ist extrem klug und verhält sich sehr erwachsen. Was man in den Beruf wohl auch sein muss. Ohne Verantwortungsbewusstsein und vernünftige Entscheidungen kommt da als Agent nicht weit. Aber sie ist auch äußerst mutig und loyal. Sie würde alles für ihre Familie tun.

Auch das war ein Punkt, der mir sehr gefallen hat. Die Gruppe an der Academy ist wie eine kleine Familie. Sie stehen füreinander ein, haben Streitereien, aber sie sind füreinander da, wenn sie sich brauchen. Die Bedeutung von Freundschaft und Familie ist in dem Buch hoch angesetzt.

Ebenso fand ich das love interest sehr gut dargestellt. Es war nicht immer ganz klar in welche Richtung sich die Liebesgeschichte entwickelt. Aber es ist glaubwürdig gemacht und man kann die Gefühle gut nachempfinden, weil die Chemie zwischen den Charakteren einfach stimmt.

Fazit:
Wenn das böse Ende nicht wäre, was mich schockiert und wartend zurücklässt, wäre ich rundum glücklich. Die Geschichte ist unterhaltsam und spannend. Ich freue mich schon auf Band zwei.

Was this review helpful?