Skip to main content

Member Reviews

Vorneweg ich kann es kaum erwarten bis Band 2 erscheint!!

Alexis lebt als Vollwaise mit ihrer Schwester im Heim doch ein Unfall ändert alles und sie landet auf der Academy des MI20, einem Internat für angehende Geheimagenten. Sie stürzt sich kopfüber in das Abenteuer und genießt die Ausbildung mit ihren Freunden bis ihre kleine Schwester entführt wird und ihr Leben aus den Fugen gerät. Wer ist Freund und wer Feind? Und was hat der neue Mitschüler mit dem Verschwinden zu tun?

Ich habe das Buch innerhalb von einem Tag durchgesuchter, ich liebe Internatsgeschichten und das Setting war toll durchdacht. Mit Alexis wurde ich sofort warm, auch wenn ich zuerst dachte sie wäre noch jünger (eher 16, statt 19). Die Geschichte entwickelt sich sehr spannend und bis zur Auflösung wusste ich nicht, wer hinter der Entführung steckt. Absolute Leseempfehlung und der Cliffhanger am Ende verspricht, dass es in Band 2 genauso rasant weitergeht!

Was this review helpful?

Ich kam richtig gut in das Buch hinein. Es ging auch gleich spannend los und es wurde auch nichts unnötig in die Länge gezogen. Die Handlung hat mir richtig gut gefallen. Ich mochte den Twist und die Herausforderung die vor allem Alexis gestellt wurden. Die Handlung war durchweg spannend und es wurde nie langweilig beim lesen. Es war Actionreich, aber auch die Liebe und Freundschaft kam nicht zu kurz. In diesem Buch hat man quasi von allem etwas. Die Charaktere haben mir auch alle wirklich gut gefallen. Sie waren alle wirklich gut ausgearbeitet. Es waren auch etwas mehr Nebencharaktere, aber man hat nie den Überblick verloren und auch alle wirklich gut kennengelernt. Auch konnte mich ein Charakter hinters Licht führen. Und an manchen musste ich, genauso wie die Protagonistin einfach zweifeln. Mein Lieblingscharakter ist definitiv Alexis. Sie ist so unglaublich mutig, stark und hat einen riesigen Kampfgeist. Sie gibt niemals auf, tut alles für ihre Schwester und hat das Herz definitiv am richtigen Fleck. Auch steht sie zu ihren Fehlern und beschützt ihre Freunde. Das rechne ich ihr hoch an. Aber auch Adam und Dean habe ich sehr gemocht. Sie sind beide einfach total toll. Auch wenn Dean einen Fehler gemacht hat, den ich ihn nicht verzeihen kann. Und von manchen Charakteren wurde ich leider auch etwas in manchen Handlungen enttäuscht. Die Handlungsorte haben mir gut gefallen und ich konnte mir auch alles gut bildlich vorstellen. Den Schreibstil mochte ich auch sehr. Es ließ sich alles super leicht und flüssig lesen. Man hat nie Verständigungsprobleme und wollte manchmal auch einfach gar nicht aufhören zu lesen. Die Spannung zog sich konsequent durchs Buch. Dadurch war es auch nie langweilig beim lesen. Bloß Gefühlstechnisch konnte mich das Buch nicht komplett abholen. Ich habe zwar ein Stück weit mitgefiebert, aber mehr leider auch nicht. Das Cover gefällt mir sehr und passt auch perfekt zur Geschichte. Alles in allem ist es ein wirklich toller Auftakt der Dilogie, mit einer richtig coolen Handlung. Ich bin schon sehr gespannt nach diesem Ende wie es weitergeht. Ob ich dich das Buch empfehlen kann? Ja, das kann ich auf alle Fälle.

Was this review helpful?

Ich hatte mir ein schönes Jugendbuch für nebenher vorgestellt. Ich habe nicht geahnt, dass es so spannend wird. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Dennoch war der Anfang etwas holprig bis mich das Buch richtig packen konnte. Doch dann war es richtig gut. Und das Cover ist so wundervoll

Was this review helpful?

"Secret Academy" hat mich mit seinem Klappentext sehr neugierig gemacht und ich war sehr gespannt was mich erwartet.

Die Geschichte beginnt sehr spannend und man möchte unbedingt wissen was es mit Alexis Begabung und der Academy auf sich hat.
Wir begleiten Alexis und ihre Kameraden bei ihrer Ausbildung in der Akademie, aber auch bei verschiedenen Einsätzen. Dies war sehr spannend, zumal sich auch die Rahmengeschichte immer weiter entwickelt. Lediglich manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte ein wenig zu sehr in die Länge gezogen wird und sich manches ein wenig wiederholt hat.

Alexis fand ich sehr sympathisch. Sie ist sehr selbstbewusst, aber auch verletzbar, und wirkt so sehr authentisch. Auch die restlichen Mitglieder sind sympathisch und auch interessant.
Die Liesbesgeschichte war zwar recht offensichtlich, aber wirkte für mich manchmal ein wenig zu erzwungen und kam auch ein wenig plötzlich. Hier hätte eine langsame Einarbeitung der Gefühle besser gepasst.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung der Secret Academy.

Was this review helpful?

Ich habe vor einigen Tagen das Buch Secret Academy von der tollen @valentina_fast aus dem @one_verlag beendet.

Ich habe das Buch durch @netgalleyde als Rezensionsexemplar erhalten.

Ich habe das Buch verschlungen. Ab einem gewissen Punkt konnte ich einfach nicht aufhören zu lesen.

Ich fand den Schreibstil echt richtig gut. Man steigt sofort in die Geschichten mit ein und will wissen was passiert. Welche Kräfte hat sie erhalten? Was ist das überhaupt für eine Schule? Was passiert mit ihr? Und viele weitere Fragen.

Ich fand auch die Atmosphäre in dem Buch richtig gut. Man hat mit den Peotagonisten mitgefiebert bei dem erledigen ihrer Aufträge, sowie auch bei der Rettung der Schwester.

Doch es Kommen immer weiter fragen auf und dann kommt einfach so ein Cliffhanger. Ich will doch winfach nur wissen wie es weitergeht. Was passiert jetzt mit ihr? Was wird aus ihrer Liebe? Und ganz wichtig was ist mit ihrer Schwester.

Ich möchte unbedingt Teil 2. Ab besten jetzt sofort.

Natürlich erhält das Buch von mir 5/5 ⭐

Was this review helpful?

Alexis erfährt, sie hat spezielle Kräfte. Nun besucht sie ein Ausbildungscamp, sie wird zur Agentin ausgebildet. Gleichzeitig versucht sie immer noch den Kontakt zu ihrer jüngeren Schwester aufrechtzuerhalten, obwohl es offiziell verboten ist .


Die Ausbildung, erste Einsätze bringen Tempo in die Geschichte. Dann kommen noch erste zarte Gefühle, ein Bad Boy und ein Sweet Boy ringen um die Gunst unserer Heldin. Außerdem werden etliche Geheimnisse angedeutet. Dann wird Alexis Schwester entführt und sie selbst unter Druck gesetzt.

Die Geschichte geht flott voran. Ich fand aber diese ganze Erpressergeschichte etwas zu langatmig. Und dann dieses plötzliche Misstrauen gegen jeden, war mir zuviel. Das hätte wesentlich kürzer ausfallen können. Aber es folgt ja noch ein zweiter Band.

Insgesamt ein flotter spannender Fantasyroman für die angesprochene Zielgruppe.

Was this review helpful?

Alexis ist im Abschlussjahr an der Secret Academy – einer Schule für Menschen mit besonderen Begabungen aufgrund von geeigneten genetischen Voraussetzungen. Alle Konzentrieren sich auf die anstehenden Prüfungen und die Aufträge, die damit im Zusammenhang stehen. Jeder möchte sein Bestes zeigen und sich als Agent würdig erweisen. Besonders Dean und Alexis gehen ehrgeizig an die Aufgaben heran, denn die beiden kämpfen um den Platz als Jahrgangsbeste/r.
Völlig unvorbereitet wird Alexis dann jedoch aus ihrer Konzentration gerissen, ihr Abschluss gerät in Gefahr und sie kann niemandem mehr trauen. Auch wenn sie durch die Geheimorganisation keinen direkten Kontakt mehr haben darf, steht ihre Familie an erster Stelle. Die 19 Jährige würde alles dafür tun, um die zu schützen, die sie liebt. Kein Wunder also dass Alexis fortan alles daran setzt ihre Schwester zu befreien. Dafür vergisst sie auch einige Regeln, die ihr in den letzten Jahren eingetrichtert wurden und bringt damit nicht nur sich selbst in Gefahr…

Das Buch beginnt mit einem Einblick in das Leben von Alexis und ihrer Schwester einige Jahre bevor die Haupthandlung dann losgeht. So hat man die Möglichkeit die Schwestern ein wenig kennen zu lernen und etwas über ihre Situation zu erfahren, die für beide nicht einfach ist. Alexis fällt die Entscheidung nicht leicht, sich in der Secret Academy aufnehmen zu lassen. Die Chance, die sich ihr und ihrer Schwester damit jedoch bieten könnte, möchte sie nicht verstreichen lassen und so durchläuft die Jugendliche eine straffe Ausbildung um eine Geheimagentin mit besonderen Fähigkeiten zu werden.

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Protagonistin Alexis geschildert. So ist man immer hautnah dabei und kann intensiv an ihren Gedankengängen und ihrem Gefühlschaos teilhaben. Auch wenn mich interessiert hätte, was die anderen so machen und denken, wenn Alexis nicht dabei ist, hat die Wahl der Perspektive an vielen Stellen auch die Spannung erhöht, da man genau diese Einblicke eben nicht hatte. Es wird einem nichts vorweg genommen und man weiß immer nur das, was Alexis herausgefunden hat. Ich mochte die Protagonistin sehr gern und durch die detaillierten Einblicke in ihr Innerstes konnte man viele ihre Entscheidungen auch besser verstehen, als es für die anderen Charaktere im Buch vielleicht manchmal möglich war. Sie ist ehrgeizig und kämpft verbissen für einen guten Abschluss, der ihr aber nicht nur deswegen wichtig ist, um ihr Können zu beweisen, sondern auch wegen ihrer Familie. Dieser Punkt wird immer wieder deutlich und zeigt, dass sie eben nicht nur erfolgsorientiert und unnahbar ist, sondern das Herz nach wie vor am rechten Fleck hat, auch wenn ihre Aufträge manchmal Dinge erfordern, die moralisch verwerflich sind. Auch ihre Unordentlichkeit empfand ich als erfrischend. Alexis ist eben nicht perfekt und es ist auch okay so. Ihr sind andere Sachen wichtiger, als ein aufgeräumtes Zimmer zu haben. Ihre Spezialfähigkeit fand ich auch richtig klasse. Ich möchte hier nicht verraten, was sie kann, aber es ist Fluch und Segen zugleich und nimmt in der Handlung immer wieder einen wichtigen Stellenwert ein.
Die anderen Schüler aus dem Abschlussjahrgang sind alle sehr verschieden und spielen mal eine größere, mal eine kleinere Rolle. Dean und Alexis duellieren sich an der Spitze der Rangliste und kabbeln sich schon allein deswegen häufig. Im Verlauf des Buches hat sich das Verhältnis zwischen den beiden gewandelt und es beruhte nicht mehr nur auf den Bemühungen den anderen zu übertrumpfen oder das letzte Wort zu haben. Vivien ist extrem regeltreu und damit manchmal schon fast eine kleine Nervensäge. Sie bleibt sich selbst jedoch bis zum Schluss ebenfalls treu und wirkt damit auf jeden Fall authentisch. Adam ist besonders geheimnisvoll und gibt nicht viel von sich preis. Obwohl er sich sehr zurückzieht und den anderen kaum einen Blick hinter seine Mauern gewährt, wird seine Rolle in der Geschichte immer wichtiger… Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Abschlussjahrgangs und den Lehrern ergibt sich eine abwechslungsreiche Figurenkonstellation.

Die Secret Academy ist eine interessante Einrichtung mit sehr vielfältigen Möglichkeiten und unterschiedlichen Einsatzgebieten. Durch das Serum, das die künftigen Agenten verabreicht bekommen, erhalten diese unterschiedliche Spezialfähigkeiten und allgemein eine gesteigerte Stärke. Besonders faszinierend fand ich die technischen Möglichkeiten und Hilfsmittel, die ihnen zur Verfügung stehen. Lippenstifte mit besonderen Inhaltsstoffen, Kontaktlinsen über die Informationen abgerufen werden können und noch einige andere Dinge erleichtern den Agenten die Erfüllung ihrer Aufträge. Auf der einen Seite wirkt es vielleicht zunächst utopisch, was die Geheimagenten alles leisten können und was für Sachen ihnen zur Verfügung stehen, andererseits sind einige dieser Aspekte vermutlich gar nicht so unmöglich, wie es auf den ersten Blick scheint. Zumindest was die Geheimwaffen und aufgemotzten Kosmetika angeht, die körperlichen Veränderungen bleiben hoffentlich Fantasie.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Ich bin gut und schnell in die Geschichte reingekommen und war zunehmend gespannt, was da noch alles passieren wird. Die Einblicke, die man von der Secret Academy bekommt, waren sehr interessant und durch die sehr unterschiedlichen Figuren wurde es nie langweilig. Im Verlauf der Handlung steigert sich dann das Tempo, es wird turbulenter, dramatischer und besonders für die Protagonistin ziemlich schwer zu entscheiden, was richtig ist, wem sie vertrauen kann und wie sie überhaupt weitermachen soll. Alexis Gefühle fahren Achterbahn, sie ist hin und her gerissen und ihre Verzweiflung ist verständlich und deutlich spürbar. Auch wenn der eine oder andere ihr Misstrauen nicht verstehen kann, war es für mich absolut nachvollziehbar, dass sie niemandem mehr traut, solange sie nicht weiß, was los ist. An jeder Ecke wittert sie Verrat und eine weitere Intrige. Sie legt die Worte ihrer Mitmenschen auf die Goldwaage und hofft auf irgendeinen Hinweis, der ihr helfen könnte. Und auch wenn ich vielleicht nicht jede von Alexis Entscheidungen komplett gut fand, so passten ihre Handlungen auf jeden Fall zu ihr und dem, was man von ihr kennengelernt hat. Immer wieder hadert sie mit sich und dem, was sie als nächstes tun soll, was sie erzählen soll.
Am Ende des Buches bleiben zahlreiche Fragen offen und ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird. Es sind noch längst nicht alle Karten auf den Tisch gelegt worden und ich könnte mir auch vorstellen, dass die eine oder andere Entscheidung bereut werden könnte.
Fazit

Ein toller Auftakt der Dilogie, der mich dem Finale gespannt entgegenfiebern lässt. Mir war im Buch niemals langweilig. Die Handlung war abwechslungs- und facettenreich, genauso wie die Figuren, die ihren Teil zu den Turbulenzen, Intrigen und Entwicklungen beitragen. Auch Protagonistin Alexis mochte ich, besonders weil sie nicht immer nur regeltreu und perfekt ist. Sie wirkte auf mich sehr stimmig ausgearbeitet und authentisch in ihren Entscheidungen und Entwicklungen, auch wenn die nicht immer nur positives nach sich ziehen…

Was this review helpful?

⭐unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar⭐

Handlung:
Seit Alexis dem MI20 beigetreten ist, um in die Fußstapfen ihrer verstorbenen Eltern zu treten, kann sie kaum den Tag erwarten, wenn endlich ihre kleine Schwester auch in der Akademie, wo angehende Agenten mit besonderen Fähigkeiten trainiert werden, aufgenommen wird. Denn seit ihrer Aufnahme durfte Alexis ihre Schwester offiziell nicht mehr sehen. Als diese allerdings von Unbekannten entführt wird, wirkt plötzlich jeder verdächtig. Plötzlich kann Alexis niemandem mehr trauen, denn jeder Agent könnte für die Entführung ihrer kleinen Schwester Cassie verantwortlich sein. Besonders aber sollte sie sich von ihrem Trainingspartner Dean und dem Neuen, Adam, fernhalten, die jedoch ihre Welt ziemlich auf den Kopf stellen. Hat sich Alexis wirklich so sehr in ihren Freunden getäuscht? Und welches Geheimnis verbirgt Adam vor allen?

Meinung:
Das Cover wirkt total geheimnisvoll und ich bin durch es auf die Geschichte aufmerksam geworden. Die dunkle Silhouette der jungen Frau gehört wohl zu Alexis und ich finde, dass das Cover durch die bunten Kreise um Alexis noch viel schöner ist. Trotzdem ist es irgendwie düster, was auch gut zum Klappentext passt. Unten auf dem Cover sieht man auch einen Ausschnitt von London, was mich darauf schließen lässt, dass die Geschichte vielleicht auch in London spielt.
Der Schreibstil von Valentina Fast gefällt mir ebenfalls sehr gut. Ich bin dann auch gut in die Geschichte hereingekommen, die sehr flüssig zu lesen ist, und war richtig enttäuscht, als das Abenteuer schließlich zu Ende war. Valentina Fast war mir bereits von ihrer Royal-Reihe bekannt und so war ich gespannt auf ihr neuestes Werk, denn das Thema klang wirklich sehr interessant und spannend.
Eine Akademie klingt jetzt vielleicht normal, aber nein, das ist sie auf keinen Fall, da nur Menschen mit besonderen Begabungen sie besuchen dürfen, deshalb auch Secret Academy. Diese Personen haben durch ein bestimmtes Serum magische Fähigkeiten entwickelt und ich habe mich sehr darüber gefreut, dass es auch einen kleinen Fantasyanteil gab. Unsere Hauptperson Alexis kann beispielsweise die Emotionen anderer wahrnehmen und sogar manipulieren, wenn sie lange genug trainiert hat. Aber auch sonst heilen die angehenden Agenten schneller und können außerdem sehr gut kämpfen, was ihnen in ihrem Job ja nur Vorteile bieten kann. Ich war ja etwas überrascht, dass Cassies Entführung relativ spät (ungefähr in der Mitte) dran kam, aber so wurde man als Leser erst einmal in den Alltag an der Akademie eingeführt. Und der ist nicht gerade langweilig, denn es gibt immer etwas zu tun. Wir erleben hautnah mit, wie Alexis und ihre Freunde Aufträge durchführen und dabei schon in Gefahr geraten können. Als Cassie dann entführt wird, muss sich Alexis entscheiden: Soll sie das MI20 hintergehen, um ihre Schwester zu retten, oder die Agenten einweihen, mit der Folge, dass Cassie stirbt? Alexis befindet sich in einer Zwickmühle, denn keine Entscheidung kommt ohne Folgen. Wie wird ihre Wahl lauten?
Das Buch hat mich buchstäblich vom Hocker gerissen. Es gab wirklich keine Stelle, an der ich mich gelangweilt und die ich schnell überblättert habe, nein, die ganze Geschichte war einfach nervenaufreibend! Nie konnte ich beruhigt sein, dass Alexis und Cassie nichts passieren würde, denn ich war wirklich hautnah am Schauplatz dabei, da alles so real beschrieben wurde. Das Ende ist wirklich total fies und natürlich will ich unbedingt wissen, wie alles weitergeht. Doch dazu muss ich mich wohl noch etwas gedulden …
Alexis war ein Charakter, den ich einfach gleich in mein Herz schließen musste. Ich konnte mich total in sie hineinversetzen und gleich eine richtige Verbindung zu ihr aufbauen. Gleichzeitig bewundere ich so für ihren Mut und dass sie nicht aufgibt. Denn Alexis muss manchmal wirklich nicht einfache Entscheidungen treffen, bei denen auch ich ratlos gewesen wäre. Ich habe die ganze Zeit mit ihr mitgefiebert und gehofft, dass sie Cassie retten kann.
Bei denen anderen Charakteren war das mit der Sympathie so eine Sache, denn nie konnte ich mir sicher sein, dass man ihnen trauen konnte und sie nicht die Verräter wären. Allerdings gefällt mir die Verbundenheit zwischen Alexis und ihren Freunden. Wäre da nicht die Entführung gewesen, würde ich sie wohl als richtig gute Freunde bezeichnen.
Etwas unklar war mir während des Lesens auch, für wen der Jungen sich Alexis letztendlich entscheiden wird. Ich bin mit ihrer Wahl nicht unzufrieden, hätte mich aber auch gefreut, wenn Alexis den anderen gewählt hätte, da mir dieser etwas interessanter erschien …
Fazit:
Ich bin schwer begeistert von dem neuen Werk der Autorin. Ich fiebere schon sehr auf Teil Zwei hin und bin sehr gespannt, was dort alles passieren wird.
Herzlichen Dank an Netgalley und den One Verlag für das kostenlose Leseexemplar, was meine Meinung aber keineswegs beeinflusst hat!

Was this review helpful?

Als Alexis Eltern plötzlich sterben, zieht es ihr Boden unter den Füßen weg, doch dann wird sie von der Secret Academy rekrutiert, einer besonderen Schule des Geheimdienstes . Hier findet sie wieder zu sich selbst und steht nun kurz davor Agentin zu werden. Alles läuft richtig gut bis zu dem Moment, als ihre Schwester entführt wird. Plötzlich scheint jeder verdächtig. Wem kann sie noch vertrauen?

Nach einem eher emotionalen Anfang wird die Geschichte schnell spannend. Es passiert sehr viel, aber nicht so, dass es überladen wirkt. Die Autorin schafft es die richtige Balance zwischen der Action, dem Academy Alltag und dem Liebesleben der Charaktere zu finden. Die Liebesgeschichte ist sehr dezent gehalten. Manche Entscheidungen im Verlauf konnte ich allerdings nicht mehr ganz nachvollziehen.

Insgesamt eine spannende, ungewöhnlich Agentengeschichte mit einem Hauch Romantik.

Was this review helpful?

In „Secret Academy -Verborgene Gefühle“ geht es um, die 19-jährige Alexis, die zusammen mit ihrer kleinen Schwester ihre Eltern durch einen Unfall verloren, hat. Eines Tages bekommt sie, die Chance eine angehende Agentin zu werden und auch mehr über ihre Eltern zu erfahren. Als ihre Schwester entführt wird, scheint auf einmal jeder verdächtig zu sein. Keinem kann sie vertrauen, weder ihrem Trainingspartner Dean oder dem neuen Adam...
Doch als es um mehr als nur ihre Schwester geht, muss sie eine Entscheidung treffen....

Alexis ist keine normale junge Frau, denn sie ist angehende Agentin der Londoner Secret Academy. Eine Schule für außergewöhnlichen Begabungen, die auch ihre Eltern besucht haben.

Dean ist Alexis Trainingspartner + größter Konkurrent und kein unbeschriebenes Blatt was Mädchen angeht. Er hat eine interessante Ausstrahlung und hat mir neben Adam sehr gefallen.

Adam ist der neue an der Academy und um ihn scheinen sich Gerüchte zu Ranken. Was hat es mit Person auf sich und wie sehr kann man ihm vertrauen ?

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Alexis erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und die Geschichte mit. Die Kulissen der Academy fand ich sehr schön beschrieben und man kann sich alles sehr gut vorstellen. Auch London als Stadt ist immer wieder etwas Aufregendes in Geschichten.

Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Alexis gezogen. Im Prolog erfährt man wie Alexis an die Academy kommt, als angehende Agentin. Sie hat mit ihrer kleinen Schwester ihre Eltern verloren und seitdem waren beide im Heim. Doch das Schicksal musste sie eine Entscheidung treffen und nun ist sie an der Academy in ihrem letzten Jahr. Als ein neuer Schüler Adam auf einmal zu ihnen stößt über den es kaum Informationen gibt, ist jeder skeptisch gegenüber ihm. Man erlebt zusammen mit Alexis wie diese Aufgaben meistern muss, um genügend Punkte zu bekommen, als Agentin. Als jedoch auf einmal ihre Schwester entführt wird, scheint jeder verdächtig zu wirken. Wem kann sie an der Academy noch vertrauen und was ist mit ihrer kleinen Schwester passiert. Sie erhält anonyme Briefe mit Anweisungen und bald ahnt Alexis das es um mehr geht, als nur die Entführung ihrer Schwester. Kann sie den Täter überführen oder kommt alles ganz anderes ? Ich kann es kaum abwarten nächstes Jahr weiterzulesen.

Das Cover sieht einfach toll aus und ich finde jedes des Verlags einfach genial.

Fazit

Secret Academy -Verborgene Gefühle ist ein fesselnder Auftakt der mich mit jeder Seite mehr in die Handlung um die Protagonistin Alexis gezogen hat.

Was this review helpful?

5/5 Sterne
Secret Academy - Verborgene Gefühle
von Valentina Fast
Bastei Lübbe
„Ein kurzes, warmes Lächeln huschte über seine Lippen. Eines, das noch nie für mich bestimmt gewesen war. »Jeder braucht einen würdigen Gegner. Du bist meiner.«
Als angehende Agentin der Londoner Secret Academy - einer Schule für Menschen mit außergewöhnlichen Begabungen - steht die 19-jährige Alexis im Dienst der Krone. Als sie jedoch erfährt, dass ihre kleine Schwester entführt wurde, wirkt auf einmal jeder in ihrem Umfeld verdächtig. Alexis kann niemandem mehr trauen. Nicht ihrem Mitschüler Dean, und erst recht nicht dem Neuen, der Ärger magisch anzuziehen scheint. Doch als ihr klar wird, dass es um mehr als die Rettung ihre Schwester geht, muss sie sich entscheiden. Für die Pflicht - oder für ihr Herz.
Der Auftakt einer neuen fesselnden Dilogie von Erfolgsautorin Valentina Fast!“
Ich bedanke mich bei Netgalley und dem Bastei Lübbe Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar des Buches. Ich gebe hier meine unabhängige und unbezahlte Meinung zu dem Buch ab.
Was mich als allererstes auf dieses Buch aufmerksam machte war natürlich dieses grandiose und sehr auffällige Cover. Als ich dann auch noch den Klappentext dazu las, war mir klar dieses Buch muss ich unbedingt und auf jeden Fall lesen.
Für mich war dies das erste Buch dieser Autorin und muss ehrlich sagen, dass ich wirklich überrascht und begeistert war wie sie diese Geschichte erzählte. Sie bediente sich einer sehr bildlichen und detailreichen Sprache, erzählend spannungsgeladen und emotional gleichzeitig. Sie erschuf ein perfektes Abbild der Situationen beim Lesen in meinem Kopf und es gelang ihr hervorragend mich an die einzelnen Charaktere heran zu führen und mich an diese zu binden.
Sie transportierte in ihren Worten all den Schmerz, die Sorgen und Bedenken ebenso wie die guten Gefühle wie Zuneigung, Hoffnung und Liebe.
Auch wenn ich eine Bindung zu den Charakteren hatte, zweifelte ich doch immer wieder an ihren Intensionen und ihren Beweggründen. Wem konnte ich glauben, wem vertrauen und wer war ein Lügner. All dies gelang wunderbar zu verschleiern und zu vertuschen, so dass man als Leser nie sicher sein konnte, ebenso wenig wie die Protagonistin. Dieses Schwanken und hin und her machte das Lesen zu einem lebendigen Erlebnis, denn man war vollkommen involviert in den Plot.
Diese Geschichte läßt einen beim Lesen mitfiebern, mit rätseln und lange Zeit im Ungewissen, selbst was Valentinas Pläne angeht.
Die Grundstimmung war actionreich, spannend und nervenaufreibend und voll von fanatasievollen Bildern und Ereignissen, so dass man Leser kaum Zeit zum Luft holen hatte und schon gar nicht das Buch eine Sekunde aus der Hand zu legen. Man musste einfach dran bleiben als sei man selbst ein Superheld und auf der Jagd nach Mister X.
Was nun Dean und Adam angeht… muss man sich wirklich entscheiden für wen sein Herz schlägt? Nein, in meinem Fall nicht, denn ich nehme sie beide. Ich habe keinerlei Probleme damit, denn beide ließen mein Herz höher schlagen und warum mit einem begnügen, wenn man zwei haben kann. Die beiden waren einfach toll. Wer hier die Lovestory als Hauptthema des Buches erwartet wird dann aber vielleicht doch enttäuscht sein, denn eine sanfte und zarte Liebe blühte erst recht spät im ersten Band auf und diese überlagerte auch in keinsterweise die Hauptthematik. Da darf man dann durchaus gespannt auf den zweiten Band sein, wie es in dieser Angelegenheit weiter geht.
Nichts destotrotz es prickelt, es kribbelt und knistert dennoch enorm auch wenn man noch nicht von einer Lovestory sprechen kann. Also lasst euch überraschen und verzaubern gleichermaßen.
Die Geschichte strebt immer weiter einem Höhepunkt entgegen und daher nimmt auch der Spannungsbogen immer weiter Fahrt auf und scheint zum Ende hin zu explodieren.
In einem MEGA CLIFFHANGER!!!!! ARGHHHH…….
Also Leute hier habt ihr ein Jugendbuch der Extraklasse, das Euch packen und nicht mehr loslassen wird. Voller Action und Abendteuer, einem prickeln auf der Haut und knistern im Herzen.
#jugendbuch #belletristik #youngadult #rezension #rezensionsexemplar #roman #bookstagram #valentinafast #SecretAcademy #bastei_lübbe #basteilübbeverlag #verborgenegefühle #bücher #bücherliebe #booklover #reading #bookadict #leseratte #bücherwurm #bookaholic #lesen #lesenmachtglücklich #instabooks #booknerd #readingtime #ilovebooks #netgalley #netgalleyde #ichliebelesen #buchnerd #ichliebebücher

Was this review helpful?

Mich hat das Buch wegen des Klappentextes interessiert und von Valentina Fast hatte ich zwar schon etwas gehört, aber „Secret Academy“ ist mein erstes Buch von ihr.
Bereits der Prolog hat mich gefesselt und je mehr ich gelesen habe, desto mehr hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen: locker-leicht, dabei flüssig und packend. Man wird als Leser von der Story schnell vereinnahmt und einmal angefangen, fliegen die Seiten nur so dahin.
Die Emotionen sind greifbar und man steht Alexis einmal quer durch die Gefühlspalette bei.
Alexis ist ein ganz normales Mädchen, bis sie vom MI20 rekrutiert wird. Als angehende Agentin absolviert sie ihre Ausbildung an der Secret Academy. Jeder ihrer Mitschüler hat ein besonderes Talent. Alexis ist ein taffes junges Mädel, das sehr ehrgeizig ist und stets Ziele vor Augen hat.
Die Familie ist ihr sehr wichtig und deswegen hat sie eine besondere Beziehung zu ihrer Schwester, die in einem Waisenhaus lebt.
Umso geschockter ist Alexis, als sie erpresst wird. Das Druckmittel ist ihre Schwester, die man entführt hat. Und schon steht Alexis‘ Welt Kopf.
Wer steckt dahinter? Wem kann sie trauen? Schafft sie es, ihre Schwester zu retten?
Die Autorin hat geschickt ein Setting der Secret Academy mitten in London erschaffen, das absolut Spaß macht. Angehende Agenten in Ausbildung, die zu Übungszwecken immer mal wieder Aufträge in der realen Londoner Welt übernehmen. Dabei gibt es genauso viel Kabbeleien unter den Mitschülern wie es gefährliche Aufträge für die Absolventen gibt.
Alexis‘ Kampfpartner Dean ist ein ebenfalls liebenswerter Protagonist, der nach außen gerne den Bad-Boy gibt, der aber ein weiches Herz hat, wenn es um Alexis geht. Nur bekommt man dieses äußert selten zu sehen. Die Interaktion der beiden war herrlich zu beobachten. Die beiden liefern sich erfrischende Wortgefechte, dann wiederum spürt man die knisternde Spannung.
Neben den Hauptprotagonisten, die die Autorin vielschichtig und facettenreich geschaffen hat, sind die Nebenprotagonisten ebenso gelungen.
Die Spannung steigert sich stetig, es gibt viele überraschende Wendungen und gegen Ende geht es genauso actionreich, wie emotional und spannend zu. Überhaupt ist es der Autorin gelungen, die Emotionen gut rüberzubringen. Man spürt förmlich Alexis‘ Zerrissenheit und fiebert mit ihr mit.
Das Ende hat mich gleichermaßen fassungslos wie enttäuscht zurückgelassen. Da hat Valentina Fast einen ganz fiesen Cliffhanger gesetzt und den Leser unwissend mit Hunger nach dem nächsten Band zurückgelassen.

Fazit:
Eine fesselnde Story mit starken Charakteren, großartigen Emotionen, einem tollen Setting und einer unglaublichen Spannung. Im April gibt’s dann den zweiten Band – bis dahin heißt es ungeduldig warten.

Was this review helpful?

Ich kann Teil 2 jetzt schon kaum erwarten!
Diese super coole und spannende Agentengeschichte hat meine Erwartungen noch übertroffen. Tolle und vielschichtige Charaktere, die ihr Potenzial im zweiten Band hoffentlich noch ein Bisschen mehr ausschöpfen, alle mit ihren ganz persönlichen Eigenarten. Internat-Feeling mit Elite-Ausbildung und viel persönlichem Ehrgeiz der Protagonistin, aber auch klassischerweise Liebe, Freundschaft und Familiendrama. Und als dann die Entführung kommt, geht es erst richtig los: Wem kann man trauen, wer könnte alles mit drinstecken? Wie gut kennt man seine Freunde wirklich? So ein Pageturner, ich habe es tatsächlich nicht aus der Hand gelegt bis ich durch war.

Was this review helpful?

ᔕᗴᑕᖇᗴ丅 ᗩᑕᗩᗪᗴᗰƳ von ᐯᗩᒪᗴᑎ丅Ꭵᑎᗩ ᖴᗩᔕ丅

Heute beendet und ich muss sagen es hat mir super gefallen ☺️
Als Fan von "Alias", "Quantico" und vor allen "Covert Affairs" musste ich natürlich unbedingt in die Welt von @valentina_fast Agenten abtauchen.
Die Geschicht rund um Alexis, Cassie und das MI20 fand ich sehr spannend und hab bei jedem Auftrag der angehenden Agenten mit gefiebert ob sie ihren Auftrag schaffen. Natürlich kommt auch eine Liebes Geschichte nicht zu kurz 🥰
Ich freue mich sehr wenn der zweite Teil im April 2020 erscheint 🥳

Der Schreibstil ist wie immer wunderbar zu lesen und es macht viel Vergnügen. Ich habe schon ihre Royal Reihe geliebt 😍

Was this review helpful?

•Secret Academy - verborgene Gefühle von Valentina Fast•
Lange habe ich auf dieses Buch hingefiebert und mich so darauf gefreut, es zu lesen. Und nun, wo ich es endlich getan habe, kann ich nur sagen, dass es ein absolutes Buchhighlight für mich war, das ich nur jedem empfehlen kann! Mit ganz viel Spannung, Action, Gefühlen und Gefahr💗

Zu dem Cover kann ich nur sagen, dass ich dir Gestaltung und die Zusammensetzung der Farben absolut genial finde! Zudem war es für mich ein totaler Eyecatcher und etwas, das einen neugierig auf den Inhalt macht, weil es einfach so viel verspricht. Für mich ist das Cover dem Inhalt definitiv gerecht geworden. Aber auch der Schreibstil der Autorin hat mir von Anfang an richtig gut gefallen, zumal sie dir Ereignisse und Gefühle von Alexis wirklich gut, realitätsnah und überzeugend geschildert hat, dass man als Leser total in die Geschichte hineingezogen wurde und gar nicht meht loslassen konnte. Sogar die ganze Action und das Adrenalin konnte ich fast körperlich spüren und wahrnehmen.

Die Hauptprotagonistin Alexis war mir von Anfang an richtig sympathisch. Sie ist willensstark, zielstrebig, mutig, furchtlos und manchmal vielleicht etwas naiv, nichtsdestotrotz aber ein total spannender und bewundernswerter Charakter, der einem im Laufe der Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen ist. Aber auch ihr Partner Dean ist mir total ans Herz gewachsen, vor allem weil sein kleiner Konkurtenzkampf mit Alexis ihn richtig sympathisch gemacht hat. Er hat definitiv Biss, ist nicht ganz ohne und immer da, um Alexis zu helfen, wenn sie mal in Gefahr gesteckt hat. Am süßesten war aber sowieso sein kleines Eifersuchtsgehabe. Adam hingegen war mir von Anfang an etwas suspekt und bis zum Schluss wusste ich nicht ganz genau, ob ich ihm vertrauen sollte oder nicht. Er schien nett zu sein, aber da waren eindeutig zu viele Geheimnisse um ihn herum. Nichtsdestotrotz rechne ich es ihm hoch an, dass er für Alexis da war und ihr immer geholfen hat.

Auch die restlichen Charaktere des Abschlussjahrgangs sind ein großer positiver Aspekt des Buches. Denn Eva, George, Vivien und Thomas sind einfach total coole und liebenswerte Charaktere, die mich immer wieder überraschen konnten, und das leider nicht nur im positiven Sinne, wie sich später bei Vivien und Thomas herausgestellt hat, aber ich habe wirklich versucht, sie zu verstehen, bei Vivien hat es geklappt. Aber auch die anderen Angehörigen des MI20 waren wirklich sehr spannend.

Ein ausschlaggebender Punkt, um das Buch zu lesen, war für mich definitiv die Art der Story und wie die Autorin das alles aufgebaut hat. Denn die ganze Story mit dem MI20, der Entführung von Alexis Schwester etc war wirklich unglaublich cool, ich liebe Geheimagentengeschichten sowieso, aber diese hat für mich noch einmal alles übertroffen und in den Schatten gestellt. Denn wow, es war einfach unglaublich spannend, dass ich es kaum gewagt habe zu atmen, super actionreich, dass es nie langweilig wurde, und so gut durchdacht und aufgebaut, dass ich gar nicht mehr aus dem Staunen herausgekommen bin. Zusammen mit der Dreiecksbeziehung zwischen Alexis und Dean bzw. Adam gab es auf jeden Fall ziemlich viel Abwechslung, auch wenn ich eher nicht so der Fan von Dreiecksbeziehungen bin, nichtsdestotrotz wurde diese hier wirklich gut und überzeugend dargestellt und bis zum Ende gab es sogar schon einen Hinweis, wer wohl am Ende der Glückliche sein könnte. Richtig spannend wurde es dann noch einmal zum Ende der Geschichte und vor allem das Ende hat mich wirklich aus den Socken gehauen, dass ich jetzt unbedingt wissen möchte, wie es in Band 2 weitergeht!

Fazit:
Alles in allem bekommt der Auftakt von Alexis Geschichte definitiv 5 von 5 Sterne von mir, weil sie mich in allen Kategorien bis ins Kleinste überzeugen und vor allem begeistern konnte. Die Story an sich ist super actionreich, die Charaktere sind interessant und wunderbar, der Schreibstil ist einfach nur voller Spannung und das Ende konnte mich absolut sprachlos machen. Wenn das mal nicht gelungen ist, dann weiß ich auch nicht weiter!

Was this review helpful?

In "Secret Academie -Verborgene Gefühle" geht es um die 19 jährigen Alexis, die sich im Abschlussjahr ihrer Ausbildung zum Superagenten an der Londoner Secret Academie befindet. Als jedoch ihre Schwester entführt wird, kann sie auf einmal niemandem mehr trauen - nicht ihren besten Freundinnen, nicht ihren anderen Mitschüler und erst recht nicht dem Neuen, um den alles sehr geheimnisvoll scheint. Doch dann geht es nicht mehr nur um ihre Schwester und Alexis muss sich entscheiden ob sie ihrem Herzen oder ihrer Pflicht nachgehen soll.
Mit hat dieses Buch ziemlich gut gefallen. Insbesondere die tollen Figuren, die alle auf ihre Art großartig ausgearbeitet wurden, und ihre speziellen Fähigkeiten, die toll erklärt und rübergebracht wurden. Alexis war eine tolle Protagonistin und ihre "Gabe" super spannend. Am liebsten hatte ich aber Dean, den ich direkt ins Herz geschlossen habe und Adam, von dem ich gern noch mehr hören würde.
Gut gefallen hat mir auch, dass das Buch und die Handlung in sich wirklich stimmig waren und die besonderen Eigenschaften, die ich recht einzigartig und kreativ fand.
Auch der Handlungs- und Spannungsaufbau hat mich durchaus mitreißen können und mir gut gefallen.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und ich bin mega gespannt auf Teil 2.

Was this review helpful?

Ich finde erstmal, dass der Klappentext wieder etwas zu viel verrät.

Alexis ist Waise, doch wie ihre Eltern zuvor wird sie dann beim MI20 aufgenommen, wo Agenten mit besonderen Fähigkeiten ausgebildet werden. Ihre kleine Schwester Cassie muss aber leider im Waisenhaus bleiben, bis sie selbst alt genug ist, um vielleicht auch dem MI20 beizutreten. So sehr die Trennung Alexis auch belastet, wird sie an der Akademie (die im Buch nie Secret Academy genannt wird) zu einer der besten Agentinnen ihres Jahrgangs.

Bis sie erpresst wird. Da gerät ihre Loyalität dann ins Schwanken, denn manche Dinge sind einfach wichtiger. Trotzdem ist sie hin und hergerissen, kann ihre Freunde und die Organisation nicht verraten, der sie so viel schuldet. Man kann richtig spüren, wie schwer ihr jeder Schritt fällt, wie sie darüber nachdenkt, wie sie möglichst wenig Schaden anrichten kann. Denn die Akademie ist auch mehr als nur "Pflicht" für sie, auch sie sind ihre Familie.

Ihren Mitschüler Dean habe ich gleich ins Herz geschlossen. Er hat meistens schon eine große Klappe, man merkt aber trotzdem sofort, dass er sich um Alexis sorgt und sich schon mehr für sie interessiert als für andere Mitschüler. Sie sind Gegner im Kampf um den ersten Platz in ihrem Jahrgang und diese Rivalität ist wirklich unterhaltsam zu lesen, weil sie sich so oft zanken. Diese Zankereien fühlen sich aber oft auch mehr nach Flirten an, also habe ich da schon gehofft, dass sie mal merken, dass sie mehr füreinander sind als nur Rivalen.

Und dann ist da noch der mysteriöse Adam, der Neue in der Klasse, der in mancher Hinsicht dem Lehrplan hinterherhängt. Adam ist neu in einer eingeschworenen Gruppe und hat auch mehr Geheimnisse, die Alexis nur zu gerne lüften würde.

Die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich da im Mittelteil gerne noch etwas mehr gehabt hätte. Die Akademie und alle Agenteneinsätze fand ich interessant und auch spannend, von den besonderen Fähigkeiten der Agenten hätte ich aber gerne noch mehr gesehen, denn abgesehen von Alexis' Begabung hat man davon relativ wenig. Durch die Erpressung und die vielen gut ausgebildeten Verdächtigen scheint eigentlich jeder verdächtig und das macht die Geschichte noch mal etwas spannender. Das Buch endet sehr offen, sodass man definitiv gespannt auf die Fortsetzung wartet. Ich habe da schon große Erwartungen und freue mich auf das Finale!

Fazit
"Secret Academy - Verborgene Gefühle" konnte mich mit einer sympathischen Protagonistin, die auf eine harte Probe gestellt wird, und einer spannenden Agenten-Geschichte inklusive süßer Liebesgeschichte überzeugen. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!

Was this review helpful?

Das Cover sieht unglaublich aus! Und die Geschichte ist wundervoll. Die Charaktere sind mir sehr sympathisch. Ich weiß nur nicht wie ich bis April warten soll :(

Was this review helpful?

Ich kannte bisher noch kein Buch der Autorin, hatte sie allerdings schon länger auf meinem Schirm. Der Start der "secret academy"-Dilogie war nun eine gute Gelegenheit, was von ihr zu lesen, und ich kann gleich zu Beginn sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.

Die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil, aufgrund dessen ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Die Idee, der Akademie, in der Jugendliche zu Agenten ausgebildet werden, fand ich super. Sie erzählt die Geschichte alleine aus Alexis´ Sicht, was es mir gut ermöglicht hat, mich in ihre Gedanken und Gefühle zu versetzen und mit ihr mitzuleben.

Mir war Alexis sehr sympathisch. Sie ist eine toughe junge Frau, die sich sehr um ihre Schwester sorgt, und als diese entführt wird, konnte ich ihre Angst und Sorge um sie sehr gut nachvollziehen. Insbesonders auch deshalb, weil sie sich nicht mehr sicher sein kann, wer von ihren Freunden tatsächlich noch ihr Freund ist, und sie dadurch alleine auf sich gestellt handeln muss.

Das gesamte Setting der Academy und der damit verbundenen Ausbildung konnte mich überzeugen und hat mir wirklich gut gefallen. Zwischen spannenden Momenten rund um Alexis erfährt man als Leser auch einiges über die Ausbildung und den Schulalltag, was dazu beigetragen hat, dass der Spannungsbogen konsequent oben blieb, weil man bereits darauf wartet, wie es denn nun rund um die Entführung weitergeht.

Natürlich bleibt auch die Liebe nicht auf der Strecke - diese zum Teil wirklich süßen Szenen überlagern aber die Spannung nicht, sondern untermalen sie, sodass ich mich von Beginn an gut unterhalten gefühlt habe.

Die Freunde von Alexis - vor allem der mysteriöse Neue an der Academy - wurden gut geschildert und ausgearbeitet, und durch Twists im Plot war die Handlung niemals voraussehbar. Mir hat sehr gut gefallen, als es dann einen Knick in eine Richtung gab, mit dem ich absolut nicht gerechnet hatte, und der mich nach dem Cliffhanger nun sehr gespannt auf den zweiten und letzten Band gemacht hat.

Fazit: "Secret Academy" ist der spannende erste Teil einer Dilogie, der mich überzeugen konnte. Eine spannende Handlung, ein wenig Liebe und eine sympathische Hauptprotagonistin haben das Buch zu einem fesselnden Lesevergnügen gemacht. Ich vergebe dafür gern eine Leseempfehlung.

Unabhängig von meiner Rezension finde ich es übrigens toll, dass die Geschichte von Alexis in überschaubaren zwei Bänden erzählt wird und es nicht etliche Teile gibt, bevor man zum Ende kommt.

Was this review helpful?

Inhalt: Ein kurzes, warmes Lächeln huschte über seine Lippen. Eines, das noch nie für mich bestimmt gewesen war. »Jeder braucht einen würdigen Gegner. Du bist meiner.«

Als angehende Agentin der Londoner Secret Academy - einer Schule für Menschen mit außergewöhnlichen Begabungen - steht die 19-jährige Alexis im Dienst der Krone. Als sie jedoch erfährt, dass ihre kleine Schwester entführt wurde, wirkt auf einmal jeder in ihrem Umfeld verdächtig. Alexis kann niemandem mehr trauen. Nicht ihrem Mitschüler Dean, und erst recht nicht dem Neuen, der Ärger magisch anzuziehen scheint. Doch als ihr klar wird, dass es um mehr als die Rettung ihre Schwester geht, muss sie sich entscheiden. Für die Pflicht - oder für ihr Herz.

Der Auftakt einer neuen fesselnden Dilogie von Erfolgsautorin Valentina Fast!

Ein Buch, das mich voll und ganz überraschen und begeistern konnte... Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen und ich glaub ich finde auch gar nicht die passenden Worte, die dieses Buch verdient hätte...
Absolut wow... Ich bin von Anfang an sehr gut in die Geschichte reingekommen, der Schreibstil ist wie gewohnt sehr bildhaft und wunderschön.
Die Geschichte kann durchweg die Spannung halten und dadurch dass schon recht früh einige Dinge geschehen, fängt sie auch schon recht früh an...
Mies ist lediglich der miese Cliffhanger am Ende und die Tatsache, dass man danach auf Teil 2 warten muss...
Klare Kauf- und Leseempfehlung meinerseits.

Was this review helpful?