
Member Reviews

Du magst die RomComs von Ali Hazelwood, liest gerne über Vampire und Werwölfe und liebst heiße Szenen? Dann ist ‚Bride – Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe‘ deine erste Wahl! Hazelwoods paranormales Fantasydebüt, übersetzt von Anna Julia Strüh, vermischt nämlich genau das. In gewohnter Hazelwood-Manier sehr eingängig und kurzweilig geschrieben, hat mich auch ihre neueste Geschichte von der ersten Seite an gepackt. Locker-leicht, zum Abschalten und Eintauchen.
Hazelwood bedient sich dabei ihrem Erfolgsrezept: Eine sympathische Protagonistin, ein netter, gut aussehender Kerl, heiße und detailliert beschriebene Sexszenen, hier und da ein Klischee. Dieses Mal halt nur nicht im wissenschaftlichen Umfeld, sondern im vampirisch-werwölfischen. Und das hat auch ganz gut geklappt. Man merkt, dass sich Hazelwood zu ihren Wesen Gedanken gemacht hat. Sie hat ihnen ihrer Art nach typische Wesenszüge verliehen, Gesellschaftsstrukturen erarbeitet, den Status Quo der Koexistenz erläutert – und doch war es mir hinsichtlich des Worldbuildings ein bisschen zu wenig. Vieles bleibt ungesagt bzw. unerwähnt und wird einfach als gegeben hingenommen. Enttäuscht hat mich das nicht, denn ich wusste ja, dass der Fokus wahrscheinlich eher auf den Charakteren liegt, ihrem Leben, ihren Gefühlen. Der Plot ist solide, aber auch ein bisschen (okay, ziemlich) vorhersehbar. Aber das hat mir den Spaß an der Story nicht verderben können, zumal sie trotzdem spannend erzählt ist. Eine Sexszene weniger wäre zwar nicht so schlimm gewesen, aber das möchte ich jetzt gar nicht negativ auslegen. Das gehört zu Hazelwoods Adult-Büchern dazu.
Wenn du also eine Fantasy-RomCom suchst, die sich schnell lesen und die dich die Welt um dich herum kurzzeitig vergessen lässt – dann schnapp dir ‚Bride‘. Und erklär mir danach diese Sache mit dem Knoten. Ich hab’s nicht verstanden 😄 4 Sterne!

Danke an die Aufbau Verlage für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.
“Bride” war das erste Buch von Ali Hazelwood, das ich in deutscher Übersetzung gelesen habe. Umso gespannter war ich, da ich nun nichts wirklich über den Schreibstil aussagen konnte und es ja auch noch ein komplett neues Genre für Hazelwood war - und so auch für mich! Ich hab zwar schon ein paar paranormale Romances gelesen, allerdings noch nie ein Fated Mates/Omegaverse/Werewolf/Vampire-Buch.
Aber es hat mich komplett überzeugt! Das Buch war eine Mischung aus random weird, lustig, unglaublich swoonworthy, action packed, filthy (🪢) 😏 und absolut unterhaltend! Lowe ist unglaublich sexy und seine Verbindung zu Misery ist einfach nur herzzerreißend schön und super hot zu gleich. This alpha had me sweating 🥵🔥
Wenn ich den Epilog richtig gedeutet habe, ist “Bride” außerdem der Anfang einer neuen Reihe und ich kann jetzt schon nicht warten, die restlichen Bücher zu lesen.
Ich habe freiwillig ein Vorabexemplar dieses Buches gelesen und rezensiert. Alle Äußerungen und Meinungen sind meine eigenen.

Jetzt in der Appfolgen
janeesjournal
vor 6 Minuten
4 Min.
Bride - Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe - Ali Hazelwood
INFORMATIONEN ZUM BUCH
Titel: Bride - Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe | Autor: Ali Hazelwood | Genre: Paranormal Romance | Verlag: Rütten & Loening Berlin | Anzahl Seiten: 512 | Erscheinungsdatum: 14.02.2024 | ISBN: 978-3-352-00997-6 | Preis: 16,99 €
KLAPPENTEXT
Misery Lark, Tochter eines mächtigen Vampirfürsten, war schon immer eine Außenseiterin. Mit ihren Reißzähnen weiß sie nichts anzufangen und führt ein anonymes Dasein unter den Menschen. Ausgerechnet sie soll sich nun für eine mehr als brisante Bündnisehe mit einem der Werwölfe, den ewigen Todfeinden der Vampire, zur Verfügung stellen.
Dabei scheint ihr zukünftiger Ehemann, der Alpha Lowe Moreland, ebenso erbarmungslos und unberechenbar zu sein wie der Rest seines Rudels. Das beherrscht er allerdings nicht nur mit absoluter Autorität, sondern, wie Misery bald feststellt, auch mit viel Sinn für Gerechtigkeit und – ganz anders als die Vampire – nicht ohne Gefühl. Aber sie spürt, dass er ihr nicht traut – und wenn er nur wüsste, wie recht er damit hat ...
Denn Misery hat ganz eigene Gründe, sich auf dieses Bündnis einzulassen. Und dafür ist sie bereit, alles zu opfern, selbst wenn das ein Leben allein unter Wölfen bedeutet. Doch womit Misery nicht gerechnet hat, ist die alles überwindende Ungleichartigkeit der Liebe ...
MEINE MEINUNG
Ich kann mir vorstellen, dass viele sehr gehyped auf das Buch sein werden und ich war es auch.
Ali Hazelwoods STEM-Romanzen mochte ich alle total gerne und ich war sehr gespannt darauf, wie sie eine paranormale Romanze zwischen Werwölfen und Vampiren umsetzen wird.
Umso trauriger war ich, dass mich das Buch wirklich von Anfang an total enttäuscht hat. Durch die ersten 40-50% musste ich mich wirklich durchquälen und ich hätte das Buch am liebsten einfach nur abgebrochen.
Ich kann nicht sagen, wie viel davon der deutschen Übersetzung geschuldet ist, aber ich fand den Schreibstil des Buches und die Redensart der Charaktere wirklich einfach nur unfassbar schlecht.
Ihre bisherigen Bücher habe ich alle auf Englisch gelesen und hatte dort nie Probleme mit ihrem Schreibstil, weshalb ich mir vorstellen kann, dass das hier vielleicht auch durch die Übersetzung kommt. Nichtsdestotrotz fand ich es persönlich so schlecht, dass ich stellenweise wirklich gar nicht mehr weiterlesen wollte.
Ich habe immer gehofft, dass noch eine Ali Hazelwood STEM-Romance mit einer Informatikerin kommt, da ich selbst Informatik studiere. Die gibt es zwar (bisher) nicht, aber dafür ist die Protagonistin Misery ein Computergenie. Was für mich hier aber leider ein weiterer Kritikpunkt ist. Ihre Naturwissenschaftlerinnen in den anderen Büchern fand ich immer total interessant und gut dargestellt aber Misery ist einfach eine so klischeehafte, total schlecht umgesetzte und unglaubwürdige Hackerin, die natürlich auch noch super krass in allem ist. Im Vergleich zu den STEM-Romanzen finde ich diese Darstellung einfach nur schade.
Aber auch abgesehen von Miserys Berufswahl ist die Geschichte vollgepackt mit einem Klischee nach dem anderen, wodurch es sich für mich nach einer billigen Wattpad-Fanfiction angefühlt hat. Ich bin mir sehr sicher, dass das Buch genau seine Zielgruppe finden und es vielen gut gefallen wird, aber für mich war das einfach nichts.
Misery ist Mitte 20, hat ein abgeschlossenes Studium und ist Vollzeit-Informatikerin. Leider verhält sie sich aber wie 16 und redet meiner Meinung nach auch so, weshalb es sich für mich manchmal nach typischen YA Trash angefühlt hat und das ist einfach nicht, was ich von einer Adult Romance erwarte oder möchte.
Generell fand ich Verhalten und ihren gesamten Charakteraufbau nicht gut und teilweise auch sehr widersprüchlich. Bereits im Klappentext wird angesprochen, dass sie unter Menschen lebt und aufgewachsen ist und mit ihrer Vampir-Seite nicht so viel anzufangen weiß. Dafür, dass sie seit früher Kindheit nur unter Menschen gelebt hat, hat sie stellenweise aber sehr vampirtypisches Verhalten und Ansichten, was so einfach nicht logisch ist. Zusätzlich wird genauso oft betont, wie wenig sie ja mit ihrer eigenen Spezies zu tun hat.
Auch sagt Misery selbst, dass Werwölfe so viel mit den Menschen gemeinsam haben, unter denen sie jahrelang aufgewachsen ist, und schätzt dann eine 6 Jährige auf irgendwas "zwischen 3 und 13".
So viel war einfach total widersprüchlich und das nicht nur, was Miserys Verhalten angeght.
Zu Beginn wird zum Beispiel direkt betont, wie absurd es ist, dass Werwölfe und Menschen auf einmal Verhandlungen eingehen, da sie sich in der Vergangenheit wohl größtenteils ignoriert haben, da sie keine gemeinsamen Grenzen haben. Später wird dann zufällig eingeworfen, dass irgendwer ein Haus an der Grenze von Menschen und Werwolfs-Territorium hat.
Ich hatte generell das Gefühl, das Ali Hazelwood hier sehr versucht hat, eine Urban Fantasy Welt aufzubauen, was aber irgendwie nicht so ganz für mich geklappt hat. Viel blieb irgendwie unverständlich und das ganze Worldbuilding war eher nach dem Motto "tell dont show" und völlig willkürliches Info-Dumping.
Ab etwa der Hälfte wurde es doch noch deutlich besser, da der mysteriöse Plot neben der Romanze grundsätzlich ziemlich spannend und interessant war. Für mich stand er aber leider zu sehr im Hintergrund und hat sich absolut nicht gut entwickelt. Von Anfang an wurde versucht, mysteriöse Spannung in der Thematik aufzubauen, nur um dann total schleichend voranzukommen und sich am Ende viel zu schnell aufzulösen. Nach der ganzen langsamen Entwicklung und den vielen Fragen wurde alles in wenigen Seiten ganz schnell und einfach aufgelöst und einfach die Klischee-Bösewicht Schiene gefahren, so dass man sich von Anfang an denken kann, wer hinter allem steckt.
Ich muss tatsächlich auch sagen, dass mich die spicy Szenen fast schon gestört haben, da sie den Plot immer so willkürlich unterbrochen haben. Die Entwicklung der Beziehung für mich nicht sonderlich gut rüberkam, hätte ich lieber mit dem Plot weitergemacht, als mit der Romanze.
Was die beiden füreinander Empfinden, kam dann im Verlauf deutlich besser und glaubhafter rüber, für mich aber einfach nicht mitreißend genug.
Alles in allem denke ich, dass das Buch auf jeden Fall seine Zielgruppe finden wird, ich bin allerdings der Meinung, dass Ali Hazelwood und Fantasy einfach nicht so zusammenpasst und für mich gab es viel zu viele Kritikpunkte, um das Buch richtig gut finden zu können. Besonders im Vergleich zu ihren wirklich guten vorherigen Büchern, fand ich dieses hier leider sehr enttäuschend und ich werde in Zukunft vermutlich bei ihren STEM-Romanzen bleiben, falls sie weiter im Fantasy Bereich schreiben wird.

Ali Hazelwood ist einfach eine Granate!!! Ich hab das Buch soo sehr geliebt!
Die Vampirin Misery muss zur Wahrung des sehr instabilen Friedens zwischen Werwölfen und Vampiren den Werwolf Alpha Lowe heiraten. Natürlich kommen einige Klischees, die man von einer solchen Geschichte erwartet, aber das Buch hat mich komplett überzeugt. Der Schreibstil von Ali Hazelwood ist wieder unfassbar witzig, kann aber auch tiefgründig und bewegend. Eine spannende Grundhandlung, tolle Vibes und eine funktionierende Kommunikation zwischen den Protagonisten, hier hat alles gepasst. Und Lowe ist die greenest Green Flag überhaupt. Wie er mit seiner kleinen Schwester umgeht, mit seinem Rudel, mit Misery.... der Kerl hat mich umgehauen.
Wer 2014-Vampire-Werwölfe-Fanfictions geliebt und gelesen hat, kommt hier auf seine Kosten!

Da ich die bisherigen Bücher von Ali Hazelwood sehr geliebt habe, war ich natürlich umso neugieriger wie ihr Romantasy Buch "Bride" ist.
Die Grundelemente waren nichts neues, denn man kannste sie schon aus vorherigen Bücher. Dennoch waren diese auch in diesem Buch wieder wahnsinnig gut. Über Werwölfe und Vampire gibt es ja schon so einige Stories, aber die Autorin hat ihre ganz eigene Geschichte darüber entwickelt.
Die Dynamik zwischen den Charakteren gefiel mir total gut, genauso wie die spicy Szenen, die genau richtig waren und nicht too much und auch der Humor blieb nicht aus.
Für mich war es eine ganz tolle und sehr unterhaltende Romantasy Story, die ich jedem nur empfehlen kann. Ich hoffe die Autorin zaubert nochmal so etwas aus ihrer Feder.

Ok, dieses Buch sollte genau so albern und smutty sein, wie es sich anhört (war es streckenweise auch), aber. Es hat mich doch irgendwie dazu gebracht, es an einem Tad durchzulesen. Der seltsame Werewolf sex war zwar etwas sehr seltsam manchmal (*hust*der Knoten*hust*) aber trotzdem. Hat echt Spaß gemacht das Buch. Hatte ich nicht erwartet.
*Leseexemplar vom Verlag via NetGalley erhalten*

Auf "Bride" war ich sehr gespannt, weil es Hazelwoods erster Ausflug in die Fantasy bzw. Romantasy ist und ich kann nur sagen: bitte mehr davon! Die Elemente der Story sind bekannt, denn sie tauchen auch in den anderen Büchern der Autorin auf, aber das macht es nicht weniger gut. Denn man freut sich ja schon auf die witzigen Wortgefechte, die Dynamik zwischen den Figuren, die spicy Szenen ... Auch abseits der Wissenschaft hat dieses Buch alles, was ich an Ali Hazelwood so liebe. Dabei spielt sie sehr bewusst - und super humorvoll - mit all den Klischees rund um Vampire und Werwölfe und findet doch ihre eigene Version von beiden. Ein Buch, das ich nicht weglegen konnte und ich hoffe sehr, dass die kleine Andeutung zum Schluss bedeutet, dass es eine Fortsetzung geben wird!

Ein kurzweiliger Fantasy Liebesroman. Gut zum weglesen, unterhaltsam und lustig. Perfekt geeignet für New Adult Leser*innen da der Fantasy Teil nicht die Geschichte unterdrückt.

Ali Hazelwood besticht mit ihrem leichten, lockeren Schreibstil, dem wunderbaren Humor ihrer Charaktere und den detailliert ausgearbeiteten Beziehungen zwischen ihnen.
Was ihr bei diesem Buch leider nicht gut gelingt, ist das Worldbuilding. Der Leser wird in eine paranormale Version der USA mitgenommen, aber das Ganze ist eher holprig - zu viel Info-dumping und zu viele Dinge, die unerklärt bleiben, resultieren letztendlich darin, dass ich mich nie völlig in der Geschichte verlieren konnte.
Zudem bin ich schlicht und ergreifend kein Fan von Werwolf- oder Vampirgeschichten. Das war mir beim Anfragen des Rezensionsexemplars bewusst, allerdings hatte ich gehofft, dass mich die Charaktere und der Plot das vergessen lassen würden. Leider gab es jedoch mehrere Stellen, die ich einfach befremdlich fand.
Insgesamt muss ich einfach sagen, dass ich, während ich die STEM-Romane von Ali Hazelwood alle sehr gerne mochte, schon mit der YA-Schachromanze und nun auch mit diesem Ausflug in die paranormale Fantasy nichts anfangen konnte.
3/5 Sterne.

Vampirin Misery hat schon mehr als einen Mordanschlag überlebt, aber diesmal begibt sie sich wirklich in die Höhle des Wolfes: Für ein Bündnis zwischen Vampiren und Werwölfen soll sie Alpha Lowe heiraten. Wider Willen stimmt sie zu, verfolgt dabei aber auch noch ganz eigene Pläne.
Mit ihren Protagonisten aus der Welt der Naturwissenschaften konnte Ali Hazelwood schon mein Herz erobern, aber hier haben wir ja ein anderes Genre, daher habe ich schon versucht, ohne zu hohe Erwartungen in die Geschichte zu gehen. Ich denke, das war ganz gut so, denn die Regeln dieser Welt fand ich teilweise schon etwas klischeehaft und albern, aber zum Glück fand ich das insgesamt eher unterhaltsam.
In dieser Welt gibt es Vampire, Werwölfe und Menschen, die zumindest in Miserys Stadt getrennt voneinander in ihren eigenen Bereichen leben. Um den Frieden zwischen den Vampiren und Menschen zu bewahren, gibt es die „Absicherungen“, die wie Geiseln bei der anderen Spezies bleiben, und bis vor einigen Jahren war Misery selbst die Absicherung. Als nun ein Bündnis mit den seit langem verfeindeten Werwölfen ansteht, fällt die Wahl erneut auf Misery, doch diesmal ist von einer Heirat die Rede.
Ihre Zeit als Absicherung begann schon, als sie acht Jahre alt war und seitdem ist sie eine Außenseiterin, wohin auch immer sie geht. Für die Menschen ist sie ein gefährlicher Vampir, für die Vampire ist sie eine Verräterin und nicht Vampir genug. Sie lebt seit einigen Jahren inkognito unter den Menschen, aber ihr Arbeit macht sie nicht wirklich glücklich und sie hat nichts außer ihrer besten Freundin. Und nun soll sie als Braut des Alphas ein Territorium betreten, wo schon seit über hundert Jahren kein lebender Vampir mehr war. Sie fühlt sich alles andere als willkommen, viele Werwölfe scheinen sie zu hassen und so attraktiv ihr neuer Ehemann auch ist, von ihm erwartet sie eigentlich nicht einmal Freundlichkeit.
Am Anfang der Kapitel gibt es kleine Schnipsel aus Lowes Sicht, die zwar nicht viel beitragen, aber trotzdem Einblicke gewähren. Man kann sich schon denken, was er fühlt, aber Misery tappt ewig im Dunkeln und ich fand, dass man diese Missverständnisse etwas kürzer hätte halten können. Abgesehen davon mochte ich ihre Liebesgeschichte aber schon: Misery ist selbstbewusst und kümmert sich um Lowes kleine Schwester, während Lowe mit seinem Sinn für Gerechtigkeit und seinem Beschützerinstinkt überzeugen kann.
Fazit
Insgesamt fand ich diese fantastische Liebesgeschichte schon ziemlich süß und unterhaltsam und besonders Miserys Suche nach einem wahren Zuhause hat mir sehr gut gefallen. Ich hoffe, dass eine Fortsetzung nicht zu lange auf sich warten lässt!

Ein unterhaltsamer Fantasy-Roman der typisch Rom-Com-like ist, wie die anderen Bücher der Autorin. Anfangs sehr spannend, leider ist es zum Ende hin ein bisserl zu schnell. Dennoch empfehlenswert!

Das Cover gefällt mir wirklich gut, da es einfach Mal anders ist.
So gut wie in schwarz gehalten mit dem Mond, einem Wolf und einer jungen Frau auf dem Bild.
Die Kontraste wirken hier stark und sind somit ein richtiger Blickfang.
Die Schrift ist blutrot und werden so gut hervorgehoben.
Der Schreibstil ist angenehm, einnehmend und fließend.
Ich kam beim Lesen wirklich sehr gut voran , da man schnell in seinen Bann gezogen wurde.
Es beinhaltet viel Spannung, Energie und Emotionen.
Genau das Richtige.
Denn so muss ein gutes Buch sein.
Ein richtiges Highlight.
Dieses Buch handelt von Misery und Alpha.
Zwei richtig starke Charaktere.
Hier merkt man, da hier viel Gefühl und viel Arbeit dahinter steckt.
Es wurden zwei charakterstarke , authentische und sympathische Charaktere erschaffen, welche einem schnell zu denken geben .
Vor allem Misery ist mir schnell ans Herz gewachsen.
Ein wirklich gutes Buch.
Ich mochte es gerne.
4 von 5 ⭐
Danke für das Rezensionsexemplar
Rütten und Loening Verlag💫🤍

Ich habe schon einiges gutes von der Autorin gehört und wollte mir nun ein eigenes Bild von ihren Büchern machen. Was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Auch wenn die Autorin eher bekannt ist für ihre Liebesromane anstatt Fantasy, hat sie es wirklich gut umgesetzt. Der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Man kommt gut durch die Geschichte. Auch der stetige Spannungsfaktor brachte mich dazu immer weiterzulesen, da ich wissen musste, wie es schließlich weitergeht. Die Idee hinter der Thematik fand ich recht interessant. Eine Verbindung zwischen zwei von Haus aus „verfeindeten“ Spezies und eine Hochzeit. Was kann den da schon schief gehn... Die Protagonistin mochte ich sehr. Besonders ihren Wandel von einer emotionslosen Vampirin, die ihren Pflichten nachgeht und niemanden an sich ran lässt zu einer (kleiner Spoiler) fürsorglichen und doch nicht so emotionslosen Erdnussbutter verschlingenden Vampirin. Auch Ihr "Ehemann" der voreingenommen, mit ihr den Bund der Ehe schließt, lernt schnell, dass hinter der Fassade einer kalten, gefühllosen Vampirin mehr steckt. Beide werden durch bestimmte Ereignisse auf die Probe gestellt. Das Ende war zum Teil etwas vorhersehbar an manchen Punkten jedoch war der Plottwist gut gemacht.
Alles in einem ein spannender und gelungener Romantasyroman. Und ich freue mich mehr von der Autorin zu lesen.

Für alle die sich fragen, ob Ali Hazelwood nur RomComs schreiben kann? Diese Frage kann nun ganz klar mit einem ‚Nein‘ beantwortet werden! Diese Geschichte, der Schreibstil, der Humor und die Charaktere waren einfach klasse!
Ich durfte ‚Bride – Die unergründliche Übernatürlichkeit von Liebe‘, das neue Urban Fantasy Buch von Ali Hazelwood vorab als eBook lesen. Vielen Dank dafür an Netgalley und den Aufbau Verlag!
Tropes:
• Enemies to Lovers (by nature),
• Forced Proximity,
• Marriage of convenience,
• Fated mates.
Wie immer bei Büchern von Ali Hazelwood darf man sich hier auf unfassbar viel tollen Humor und schlagfertige Charaktere, sowie einige wissenschaftliche Anspielungen freuen. Mir hat es hier besonders gut gefallen, dass es eine eher untypische Urban Fantasy Geschichte ist, da sehr viel Fokus auf den Charakteren und deren Beziehung zueinander gelegt wird und weniger auf der Fantasy Welt. Insbesondere die Nebencharaktere waren hier so großartig ausgearbeitet und ich hatte wirklich Spaß deren Leben mitzuverfolgen. Auch die Liebe zwischen Lowe als Werwolf und Misery als Vampir hat mir gut gefallen und einige meiner liebsten Tropes miteinander verbunden.
Als kleine Kritik würde ich anmerken, dass es schon einige sehr spezielle Fantasy Elemente gibt, die leider nicht ganz so deutlich ausgearbeitet wurden und etwas mehr Erklärung bedürft hätten (Stichwort ‚Knoten‘). Außerdem ist der Start relativ rasant mit vielen Charakteren und ohne große Einführung in die Welt, so dass es durchaus ein paar Seiten dauert, bis man einen guten Überblick über die Welt und Personen gewonnen hat.
Ich kann das Buch insgesamt aber wirklich von Herzen empfehlen, vor allem für alle Fans des Humors und Schreibstils von Ali Hazelwood und auch für Einsteiger in das Fantasy Genre!
Fazit: 5/5 Sterne || Highlight!

Ich war sehr gespannt auf Ali Hazelwoods Fantasy-Debut. Ich liebe ihre RomCom Bücher und war sehr neugierig, wie sie sich im Fantasybereich schlägt. Was soll ich sagen? Ali kann es einfach! Eigentlich ist es ein typisches Ali-Buch, wie wir es kennen und lieben, wenn auch dieses Mal im Fantasy-Setting. Die Geschichte spielt in unserer Welt, in einem nicht weiter benannten Land in Nordamerika, das in Bereiche für Vampire, Werwölfe und Menschen aufgeteilt ist und die drei Spezies sind sich alles andere als grün. Sehr komplex ist der Aufbau nicht, das Setting ist einfach gehalten und die Geschichte auch nicht wirklich sehr anspruchsvoll. Für mich war sie komplett vorhersehbar und konnte mich am Ende nicht mehr überraschen. Das hat meinem Lesevergnügen tatsächlich aber gar keinen Abbruch getan, denn ich liebe Alis Schreibstil. Auch hier hat sie eine Protagonistin geschaffen, die zwar ein Computer-Crack ist, aber auf der zwischenmenschlichen Ebene ein wenig…nennen wir es naiv. Aber sie ist sarkastisch und selbstironisch, sodass ich auch bei dieser Geschichte, die natürlich viel ernster angelegt ist als eine RomCom, immer wieder schmunzeln musste. Allerdings schafft Ali hier die Balance, sodass es zu keiner Zeit irgendwie lächerlich wird. Auch der männliche Prota passt total in Alis üblichen Stil. Die Geschichte ist wie schon gesagt, nicht gerade komplex, aber man darf auch nicht vergessen, dass es sich um einen Stand Alone Roman mit rund 500 Seiten handelt, hier darf man halt auch kein komplexes Fantasy Epos erwarten. Wer aber mit den richtigen Erwartungen an das Buch herangeht, wird sehr gut unterhalten werden! Es wird auch durchaus spicy, sodass Fans hier auf ihre Kosten kommen, es nimmt aber auch nicht überhand. Ich denke, Fantasy-Einsteiger oder Ali Hazelwood Fans kommen hier definitiv auf ihre Kosten und ich würde mich freuen, auch in Zukunft mehr aus diesem Genre von ihr zu lesen (vielleicht ja auch aus dieser Welt, denn am Ende…nun ja…könnte ich mir durchaus eine Fortsetzung vorstellen).

Klappentext
Misery Lark, Tochter eines mächtigen Vampirfürsten, war schon immer eine Außenseiterin. Mit ihren Reißzähnen weiß sie nichts anzufangen und führt ein anonymes Dasein unter den Menschen. Ausgerechnet sie soll sich nun für eine mehr als brisante Bündnisehe mit einem der Werwölfe, den ewigen Todfeinden der Vampire, zur Verfügung stellen. Dabei scheint ihr zukünftiger Ehemann, der Alpha Lowe Moreland, ebenso erbarmungslos und unberechenbar zu sein wie der Rest seines Rudels. Das beherrscht er allerdings nicht nur mit absoluter Autorität, sondern, wie Misery bald feststellt, auch mit viel Sinn für Gerechtigkeit und – ganz anders als die Vampire – nicht ohne Gefühl. Aber sie spürt, dass er ihr nicht traut – und wenn er nur wüsste, wie recht er damit hat ... Denn Misery hat ganz eigene Gründe, sich auf dieses Bündnis einzulassen. Und dafür ist sie bereit, alles zu opfern, selbst wenn das ein Leben allein unter Wölfen bedeutet. Doch womit Misery nicht gerechnet hat, ist die alles überwindende Ungleichartigkeit der Liebe ...
Cover und Schreibstil
Ich bin sehr begeistert von dem Cover, es ist wunderschön und farblich so perfekt gestaltet. Der Schreibstil ist so gut, ich mag die Bücher der Autorin so gerne. Sie hat eine Art zu schreiben die so lustig und trotzdem tiefgründig ist.
Fazit und Inhalt
Ich kann euch dieses wundervolle Buch nur ans Herz legen, es ist witzig, bewegenden und hat auch einen Spritzer Fantasie dabei. Ich habe die über 500 Seiten einfach mal an einem Tag verschlungen, ich konnte es nicht aus der Hand legen.
Aber fangen wir bei Lowe an, er ist nicht ganz das was ich von einem Alpha erwartet habe. Er ist so vielschichtig und sein Charakter, war so gut. Aber Misery war nicht nur sehr lustig sondern hat auch eine Tiefe die mich bewegt hat. Sie hat eine Art auf die Dinge zu sehen die wirklich schön war.
Wenn die Alis Bücher mögt, dann dieses auch. Es ist nicht die typische Vampir Story sondern schlägt eine ganz andere Richtung ein die auch unter die Haut geht.
Das Setting war toll, die Welt die hier gebaut wird ist großartig und leicht verständlich.
Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

Lustig, emotional, unterhaltsam und wunderbar zu lesen.
Ich gebe zu ich war sehr skeptisch was dieses Buch anging. Einmal, da mir das letzte Buch der Autorin nur ok gefallen hatte und naja:
Vampir +Werwolf + arrangierte Ehe = Potenzial für viel Schwachsinn.
Glücklicherweise wurde ich sehr positiv überrascht.
Ich musste durch den Humor viel Grinsen und Misery konnte mich super schnell für sich gewinnen.
Sie ist intelligent, nett und gleichzeitig leicht fies und ein insgesamt toller Charakter. Dazu kommt, dass ich ihre Interaktionen mit Lowe mag.
Und die Handlung war deutlich spannender als erwartet und die Politik für das Zusammenleben der Spezien interessant.
Fazit: wieder einmal tolle Unterhaltung :) und ich kann es guten Gewissens weiterempfehlen.

Ich habe einen Roman der Autorin aus dem Universitätsumfeld, durchaus mit Vergnügen, gelesen. Nach diesem Buch wünschte ich, sie würde dort bleiben. Sehr vorausschaubar, alle Klischees werden bedient. Die Sexszenen derart grafisch (die Anatomie von Werwölfen hat mich noch nie interessiert), dass sich in mir deutlicher Widerwillen regte. In der heutigen Schwemme von Romantasybüchern ein unnötiges Buch.

Misery Lark hat ein gespaltenes Verhältnis zu ihrer Vampirfamilie. Als ihre Menschenfreundin verschwindet, lässt sie sich auf die Scheinehe mit einem Oberhaupt der Werwolfgemeinschaft ein, weil sie in deren Territorium die Verschwundene vermutet.
Ich kenne schon Bücher von Ali Hazelwood und war sehr gespannt, wie sie den Fantasyanteil im ihrem neuen Buch umsetzt. Was soll ich sagen. Für Fans der Biss-Reihe und Hazelwood-Anhänger ist es sicherlich eine Win-Win-Situation. Das Vampir- und Werwolf-Feeling wurde gut rübergebracht. Die Animositäten, die Vorurteile und Spannungen, die verfeindete Clans, egal welcher Colleur, in Büchern immer haben, werden hier gut und glaubwürdig rübergebracht. Und es knistert schon ziemlich schnell ziemlich heftig zwischen Misery und ihrem Ehemann und geht dann auch in von Hazelwood gewohnter Manier zur Sache. Schön wie immer auch die Dialoge, die immer wieder humorvolle Wortspiele und Zankereien zu bieten haben.
Am Ende hätte es für mich gerne noch etwas mehr Fantasy und etwas weniger Erotik/Sex/Liebe sein dürfen. Dennoch hat mir das Buch gut gefallen und ich finde, sie kann gerne nochmal was aus dieser Ecke schreiben.

Ali Hazelwoods "Bride - Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe" hat mich positiv Überrascht! Nachdem ich leider bisher kein großer Fan ihrer Bücher war, konnte mich dieses durchaus gut Unterhalten.
Misery, eine Junge Vampirin, die sich in der Gesellschaft der Vampire nie wirklich zuhause fühlen konnte, wird mehr oder weniger an Lowe Zwangsverheiratet, um das Bündnis zwischen Vampiren und Werwölfe zu stabilisieren. Und sie war es gewohnt, schließlich war Sie auch schon als kleines Kind die Absicherung der Menschen, dass ihr Vater sich an das Bündnis mit den Menschen hält.
Nur stellt sich ihr Leben bei den Werwölfen nicht ganz so schlimm aus, wie ihr vorheriges Leben, weniger Hass und Angst. Dafür langsam wachsende Freundschaften, und vorallem eine sonderbare Nähe zu ihrem Ehemann ....
Alles in allem ein gutes Buch, falls man was leichtes für zwischendurch brauch :)