
Member Reviews

So das wird leider eine längere Rezession.
Zu allererst muss ich sagen ich bin ein Fan der Autorin, seitdem ich ihren ersten Roman gelesen hatte. Danach habe ich gesehen dass sie noch eines geschrieben hatte und dass bald die Kurzgeschichten raus kamen. Danach habe ich immer wieder nachgesehen ob endlich wieder was neues raus kommt aber es war leider eine zeitlang still.
Bis dann Herbst 2023, wo ich sah dass es ein neues Buch gibt und zwei Neuerscheinung die erst erscheinen werden. Eine romantische Geschichte mit Schach und dann auch mit Fantasy.
Von ihren Bücher die mit wissenschaftlichen Inhalten gefüllt waren, wusste ich dass sie schreiben konnte. Aber bei dem Schachbuch war ich ein wenig skeptisch, ob das wirklich gut sein könne. Aber ich war dennoch optimistisch ubd habe es versucht und war begeistert von dem Buch, wie super sie das Thema Schach erläutern konnte dass einem nie langweilig wurde.
Und dann bekam ich das ELEX zu ihrem Fanstsybuch und wieder stellte ich mir die Frage. " Kann sie auch Fantasy? Wissenschaftlich ist sie sehr gut aber Fantasy ist dich eine eigene Welt und manche Autoren zerbrachen bei dem Versuch in einem.andere Genre.
Aber ich kann jetzt zu 100% sagen, nach dem ich das Nuch in 24h verschlungen hatte, JA sie kann.
Ich war voll verliebt in die Story und werde mir das Buch auch real besorgen, wenn es endlich erschienen ist und dazu ein Tiktok Video machen.
Zur Story eine Vampirin entscheidet sich einen Werwolf zu ehelichen, auch mit der Gefahr hin dass sie Todesfeinde sind und er sie jederzeit umbringen könnte, so wie es die letzte Hochzeit endete bei so einem Versuch, nur um weitere Hinweise zu finden zu ihrer verschollenen besten Freundin. Diese ist eines Tages plötzlich verschwunden und nur auf einem Zettel mit einem Namen ist der einzige Hinweis zu Ihrem Verschwinden. Und desto mehr sie rausfindet weiss sie nicht wem se vertrauen soll. Ihrem Vater, ihrem Bruder oder ihrem Ehemann? Den es hat dann auch jemand auf sie abgesehen.

Misery Lark ist die Tochter eines hohen Ratsmitglied, fühlt sich aber den Vampiren nicht mehr zugehörig. Und doch stimmt sie zu, als sie gefragt wird, den neuen Alpha, Lowe Moreland, der Werwölfe zu heiraten, um ein gefährliches Bündnis zu besiegeln. Aber sie tut es auch, um ihre Freundin Serena zu suchen, aber obwohl sie sich unter gefährlichen Feinden befindet, fühlt sie sich zum ersten Mal wie sie selbst. Außerdem ist Lowe faszinierend. Aber darf sie dem nachgehen? Er hat doch eine Gefährtin.
Wir folgen nur Misery, aber mit kurzen Einblicke von Lowe am Anfang der Kapitel.
Misery ist etwas verloren und handelt oft impulsiv, aber sie ist klug und schlagfertig, außerdem hat sie einen guten Humor. Serena ist alles für sie, aber sie lernt nun auch andere Personen kennen, die sie mag, was sie überfordert.
Lowe ist klug und stark, aber er hat eine Schwäche, seine Schwester Ana.
Die anderen Nebenfiguren sind gut erarbeitet und die Interaktion gut geschrieben.
Nun kommen wir zum Fantasy-Part, der ja Neuland für Ali ist. Ich mag eigentlich keine Vampir-Bücher und doch musste ich es lesen, weil ich bisher jedes Buch von Ali gelesen habe. Ihre Interpretation der Vampir-Werwolf-Spezies war clever. Man wird hier nicht verwandelt – sondern in seiner Art geboren. Auch die Darstellung der Spezien ist passend und anders.
Die Sprache ist „aufgeladen“ man merkt die Anspannung, erst die Gefahr, dann die Anziehung. Die expliziten Szenen sind sehr gut, gerade mit den Arten-twists.
Eigentlich sind die Frauen bei Ali immer die spannenderen Charakteren, aber hier ist eigentlich Lowe der spannende Part und das ist auch der einzige Manko, den ich habe. Misery wirkt oft etwas naiv. Aber trotzdem sind es volle 5 von 5 Sternen.

Spicy
Fantasy
Romance
Vampire (Misery) & Werwolf (Lowe)
manchmal ein wenig kindisch, aber noch im rahmen
aufregend
etwas vorausschauend
an einem Abend durchgelesen
toller Schreibstil

Schon seit ich die ersten Kapitel von „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ gelesen habe, habe ich mich unendlich in Alis Schreibstil verliebt. Und als ich gesehen habe, dass sie nun in ihrer Fantasy bzw. Vampire Era ist, dachte ich mir nur: Oh mein Gott, ich brauche das! „Bride“ hat definitiv viel Potenzial und genau die Dinge, die ich bei Ali Hazelwood so sehr liebe: Charaktere mit großen Herzen, eine nerdige Heldin, die frei von Stereotypen und Klischees ist, einen zurückhaltenden love interest und spannende Nebenhandlungen. Allerdings gab es auch ein paar Dinge, die dazu geführt haben, dass ich die Geschichte leider nicht so sehr lieben konnte, wie ich es gerne getan hätte. Es gab unglaublich viele und detaillierte Informationen über den Weltenaufbau, Regeln und Entwicklungen - das war zu Beginn definitiv spannend, aber nach einiger Zeit nur noch langatmig. Zudem fand ich Misery und Lowe als eigenständige Charaktere wirklich toll, aber ich konnte einfach keine Chemie zwischen den beiden spüren. Ich bin eigentlich ein Fan von slow-burn-romance, was es hier definitiv ist, aber bei „Bride“ hat es sich einfach so sehr in die Länge gezogen gefühlt.
Insgesamt war „Bride“ auf alle Fälle unterhaltsam, aber in ganz vielen Aspekten langatmig, sodass ich die Geschichte von Misery und Lowe leider nicht ganz so sehr genießen konnte, wie gewollt.

Ich bin ein großer Fan von Ali Hazelwood, auch wenn ich zugeben muss, dass ihre Geschichten nicht sehr einfallsreich und wiederholend sind.
Deshalb war ich um so begeisterter, als ich erfuhr, dass sie nun in das Romantasy-Genre eintaucht und auch noch Vampire und Werwölfe als Protagonisten wählt.
Die Beziehung von Vampirin Misery und Werwolf-Alpha Lowe ist sehr schön geschrieben, es fühlt sich nicht zu überstürzt an und schleicht sich leise rein.
Der Handlungsstrang über das Verschwinden von Miserys bester Freundin zog sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch und wurde zum Schluss gut aufgelöst. Es fehlte mir leicht an überraschenden Plottwists und Spannung, jedoch habe ich dieses Buch sehr sehr genossen!
Ich werde erst ab dem 14.2. öffentlich dazu rezensieren.
Vielen Dank!

„𝓘𝓬𝓱 𝔀ü𝓻𝓭𝓮 𝓪𝓵𝓵𝓮𝓼 𝓷𝓮𝓱𝓶𝓮𝓷, 𝔀𝓪𝓼 𝓼𝓲𝓮 𝓶𝓲𝓻 𝔃𝓾 𝓰𝓮𝓫𝓮𝓷 𝓫𝓮𝓻𝓮𝓲𝓽 𝓲𝓼𝓽 – 𝓭𝓮𝓷 𝔀𝓲𝓷𝔃𝓲𝓰𝓼𝓽𝓮𝓷 𝓑𝓻𝓾𝓬𝓱𝓽𝓮𝓲𝓵 𝓲𝓱𝓻𝓮𝓻 𝓦𝓮𝓵𝓽.“
2024 hat gerade erst begonnen und ich habe mein erstes Highlight gefunden!🫶🏻
Gewohnt komisch, herzerwärmend und mitreißend, ergo ein klassischer Ali Hazelwood Banger!
Für alle Fans der Autorin ein absoluter must-read!
Die Charaktere sind so einzigartig und gleichzeitig so stinknormal, dass man sich in so vielen Situationen wieder findet, aber im nächsten Moment Tränen lacht weil die Geschichte so abgefahren ist.
Die Geschichte um Misery und Lowe ist so grandios, dass ich überlege das Buch einfach direkt nochmal zu rereaden.
Lowe ist im übrigen auch sehr hochkarätiges bookboyfriend Material👀🫶🏻
Bisher hatte jedes Buch der Autorin bei mir eine 5🌟 Bewertung und Bride ist davon nicht ausgenommen!
Absolute Liebe für dieses Buch!🫶🏻
5🌟 Highlight!
*Rezensionsexemplar*

Ich weiß nicht, wie genial und mutig man sein will als Autorin, aber Ali Hazelwood leg da etwas vor und legt da die Latte ganz schön Hoch. Kommt doch das Cover für mich unspektakulär rüber, versteckt sich hier ein von ihr clevere, sehr spicy Romantasy Roman (trockene Höschen ausgeschlossen), und nicht nur das man ihre gewohnte starke Protagonistin und Humor bekommt, hier hat man, eine dafür das es ein Einzelband ist, eine gut ausgereifte Fantasywelt, welche unserer sehr ähnelt. Erzählt wird die Geschichte aus der weiblichen Vampir Sicht, welche freiwillig den Alpha Wolf heiratet, um ihre eigenen Pläne zu verfolgen. Kleine Einblick in die Gedankenwelt des Alphas bekommt man immer am Anfang der Kapitel und bauen eine gewisse Spannung auf. Die schlagfertigen Dialoge und die Pläne (Es ist schnell bekannt, warum sie es macht), treiben die Geschichte nur so Voran, auch mit Kommunikationsprobleme gibt. Auch, wenn ein PlotTwist schnell offensichtlich ist, werden hier Klischees aufgeräumt und Speziengrenzen thematisiert *Hust* Und in Spicy Momenten überschritten.
Für mich war es mein 1 #Highlight für 2024 und ich will mehr Fantasy von ihr, daher lesenlesenlesen. Warum, weil wir mehr Cleverness in Büchern brauchen.

Ali Hazelwood hält was sie verspricht: dieses Buch ist voll von Klischees und trifft mal wieder voll ins Herz für Leser:innen von Fanfiction.
Das Buch ist unterhaltsam und genau das, was man sich erwartet. Wer schon etwas von Hazelwood gelesen hat wird hier definitiv nicht überrascht werden. Aber das ist ja nicht unbedingt etwas schlechtes.
Heiße Protagonist:innen mit Hirn und Herz bringen mal wieder das Herz der Leser:innen zum Schmelzen. Eine Prise Vampire, ein paar Löffel Werwölfe und schon haben wir eine unterhaltsame Liebesgeschichte mit Gefühl und spice in einem Urban Fantasy - Setting.
Ich persönlich bin kein Fan von ihren Sexszenen und manche Dialoge können ein wenig besser von statten gehen, aber alles in allem ist Hazelwood gut darin, unterhaltsam zu schreiben und einen in ihren Bann zu ziehen.

Ohhhh wow! Ich habe bisher nur Ali Hazelwood Bücher mit dem Women In Stem trope gelesen und wusste nicht, worauf ich mich hier einlassen. Aber ich bin total begeistert. Das ist auf jeden Fall mein liebstes Buch von der Autorin. Es war so ein tolles Fantasybuch, die Charaktere waren gut durchdacht und schlau, ich hab so viele Dinge gefühlt. Absolute Empfehlung

Ich hätte nicht gedacht, dass diese Art von Geschichte mir gefällt, aber ich konnte tatsächlich nicht aufhören zu lesen. Ali Hazelwood begeistert mich einfach immer aufs Neue. Nach Check&Mate wieder ein großartiges Buch und nochmal etwas ganz Anderes.

Ich hatte viel von Ali Hazelwood erwartet aber das hat es nochmal übertroffen. ich bin hiervon sehr viel mehr begeistert, als von ihrer TikTok geliebten Reihe.

Ich habe mittlerweile gefühlt alle Romane von Ali Hazelwood auf meinen Kindle geladen, aber noch kein einziges ihrer Werke begonnen. Leider lasse ich mich immer viel von Booktok und co. beeinflussen, letztendlich hat mich aber kein Klappentext von ihren Büchern wirklich überzeugt.
Ganz anders war das dann bei "Bride - die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe". Romantische, sexy Fantasy liebe ich immer. Ich hatte aber etwas bedenken, ob die Autorin das für mich ansprechend rüber bringen kann - hab ich sie doch eher in die Kategorie "romantische Liebesromane" gesteckt. Und was soll ich sagen, Ali Hazelwood hat mich total überzeugt!
Fangen wir mit der Protagonistin Misery an - ihr Name ist ja nun wirklich eine Misere. Ihre Schlagfertigkeit, ihre spitze Zunge, ihr Charakter alá "Harter Kern, weiche Schale" hat mich total überzeugt, sie hat mich von der ersten Seite an für sich gewinnen können. Endlich wieder mal eine total sympathische weibliche Protagonistin. Auch fand ich Miserys Humor toll, sie hatte das ganze Buch lang gefühlt immer einen flotten Spruch auf Lager. Und auch, wenn sie nach außen gerne die unabhängige Einzelgängerin spielt, so ist sie doch eine sehr liebevolle, treue und familienbewusste Seele. Ihr Charakter hatte genau die richtige Menge an Ecken und Kanten - und dass sie eine Vampirin ist, die leidenschaftliche gerne Computer hackt und ihren Rivalen fauchend die (Reiß-)Zähne zeigt, hat mich zum Fan erster Stunde von ihr gemacht.
Und dann wäre da natürlich ihr männlicher Gegenpart - der sexy Werwolf Alpha Lowe Moreland. Was soll ich sagen, auch er hat mich total verzaubert, aber wieder auf ganz andere Weise. Endlich wieder mal kein arroganter, ungehobelter Alpha-Mann, der gerne Spielchen spielt. Nein, von Lowe bekommen wir echte Emotionen - sogar solche wie Unsicherheiten und Scham - einfach bezaubernd. Mein Herz ist zu Wachs in den (Klauen-) Händen von Lowe Moreland geworden.
Auch die anderen Buchcharaktere wurden alle sehr liebevoll und detailhaft ausgearbeitet. Besonders Lowe´s kleine Schwester hat es mir in diesem Buch auch sehr angetan.
Der Handlungsstrang an sich war vielleicht jetzt nicht der tiefgehendste, der Schwerpunkt der Story lag ganz klar auf der Lovestory und nicht der übernatürlichen Welt. Für mich war das aber total in Ordnung, es muss nicht immer High Fantasy sein. Klar hätte man ein bisschen mehr auf die Unterschiede zwischen Mensch-Vampir-Werwolf etc. eingehen können, mich hat es beim lesen aber überhaupt nicht gestört.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar flüssig zu lesen, ich habe mich zu jeder Zeit gut unterhalten gefühlt. Es waren einige sehr erotische/sinnliche Momente dabei und jede Menge witzige Dialoge.
Fazit:
Ich bin begeistert! Dieses Buch hat alles, was eine gute, unterhaltsame Story braucht: sympathische Buchcharaktere, eine spannende Story, einen perfekten Spannungsbogen, Leidenschaft, Romantik, Liebe, Witz,.... Ich bin definitiv zum Ali Hazelwood Fan geworden und werde mich nun auch endlich an die anderen Bücher der Autorin wagen.
Liebe Grüße, Lisa-Marie

Ich liebe Ali Hazelwood - auch dieses Buch ist eine absolute Leseempfehlung.
Misery ist eine junge Vampirin, die zum Wohle der Gesellschaft der Vampire mit dem Werwolf Lowe verheiratet werden soll. Bei der Hochzeit verhält sich Lowe sehr seltsam, natürlich ist die ganze Stimmung angespannt schließlich sind Vampire und Werwölfe seit Jahrhunderten verfeindet. Als Misery in der Kolonie der Werwölfe ankommt wird sie auch von den Werwölfen schief angesehen und sehr misstrauisch behandelt - im Laufe der Zeit kann sie sich behaupten und einige Vorurteile korrigieren - so wie auch ihre Meinung über Werwölfe mit der Zeit korrigiert wird.
Zwischen ihr und Lowe knistert es gewaltig - kann es denn ein Happy End für die beiden geben?

Ali Hazelwoods Bücher waren bisher sehr hit or miss für mich - entweder habe ich sie sehr gemocht (The Love Hypothesis, die Kurzgeschichten und Love, Hypothetically, Check & Mate) oder es war überhaupt nicht meins (Love on the Brain). Deshalb war ich sehr gespannt wo Ali Hazelwoods neuestes Buch »Bride« sich einordnen würde. Meine Erwartungen waren hoch, ich habe mich riesig gefreut, als das Buch angekündigt wurde, da ich mir eine paranormale Romanze von Ali Hazelwood einfach wahnsinnig gut vorstellen konnte und ich so gespannt war endlich etwas anderes von ihr zu lesen als ihre women in STEM Bücher.
Nun, nachdem ich »Bride« recht schnell verschlungen habe war ich dann aber doch etwas ernüchtert. Ich muss dazu aber auch sagen, dass es das erste Buch von Ali Hazelwood war, von dem ich die Übersetzung und nicht das original gelesen habe und ich bin mir ehrlich nicht sicher wie viel von dem was ich gleich schreibe an der Übersetzung liegt.
Aber gut, fangen wir an:
Vorweg, ich fand es besser als »Love on the Brain«. Was nicht schwierig ist. Und trotzdem bin ich etwas enttäuscht, denn wie gesagt, meine Erwartungen waren hoch.
Mein größtes Problem mit »Bride« war, dass ich wahnsinnig lange gebraucht habe um reinzukommen. Ungefähr das erste Drittel lang war ich etwas verwirrt - es gibt mehrere Zeitsprünge, die mich immer wieder rausgerissen haben, zusätzlich zu den ominösen kursiv gedruckten Parts an jedem Kapitelanfang, die man recht schnell Lowe zuordnen konnte, aber mich irgendwie trotzdem immer etwas irritiert haben.
Außerdem habe ich die Gefühle zwischen Misery und Lowe leider gar nicht gefühlt - die beiden haben einen Großteil des Buches herzlich wenig miteinander agiert und versucht sich voneinander fernzuhalten. Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, wann da Gefühle aufkamen. Zueinander hingezogen fühlen - okay, nehme ich den beiden ab. Aber der Liebe-Teil des Liebesromans kam bei mir nicht an.
Das Gute an »Bride« war, dass das Buch neben der Liebesgeschichte zwischen Misery und Lowe aber auch einiges (ehrlich gesagt überraschend viel) an Plot zu bieten hat. Eher in der zweiten Hälfte, aber dennoch fand ich die Einblicke, die man in das politische Geschehen der Welt bekommt, ganz spannend. Ich wünschte wir hätten tatsächlich noch mehr Informationen zu der Welt der Werwölfe und Vampire bekommen oder es würde weitere Bücher geben.
Was Ali Hazelwoods Schreibstil angeht so fand ich viele Stellen in dem Buch wirklich sehr lustig - es war eigentlich sogar Sarkasmus pur, Misery hatte wenige ernste Momente -, gleichzeitig hatte ich das Gefühl, dass Miserys Art einfach nicht gut rüberkam bzw. ich sie auf englisch einfach mehr gemocht und als lustiger empfunden hätte. Gerade weil die ersten Rezensionen aus dem englischsprachigen Raum die ich mitbekommen habe sehr positiv ausgefallen sind werde ich definitiv noch einmal zu »Bride« im original greifen und schauen, wie viel wirklich an der Übersetzung und wie viel an der Geschichte an sich lag.
Insgesamt konnte »Bride« mich also nicht ganz von sich überzeugen. Sowohl in meinem persönlichen Ranking was Ali Hazelwoods Bücher angeht als auch paranormale Liebesromane generell liegt das Buch im mittleren Bereich. Würde ich es empfehlen? Schon. Ich glaube vieles von dem was für mich nicht funktioniert hat stört andere Leser gar nicht.

Ich wollte schon lange ein Buch von Ali Hazelwood lesen und mit "Bride" hat sich das super ergeben. Das Buch hat mich grossartig unterhalten - Die Autorin weiss definitiv wie sie eine gute & interessante Liebesgeschcihte rüberbringen muss, damit die Leserin/der Lesen gefesselt wird. Die Charaktere waren allesamt sehr vielseitig, sympatisch und interessant. Gerade die Protagonistin "Misery" hat mir mit ihrer Art sehr gefallen. Ein technikaffinier, nerdiger Vampir, der "un-vampir-hafter" nicht sein könnte, in manchen Situationen aber zum klischeehaften Vampir wird.
Für alle die eine interessante Liebesgeschichte zwischen Werwolf und Vampir mit einem "Enemies to Lovers"-Trope lesen wollen, kann ich das Buch empfehlen.
Wer das Buch aber rein wegen des Fantasy-Aspekts lesen will, sollte es lieber lassen.
Man merkt, dass es das erste Buch in diese Richtung Genre der Autorin ist und hat definiv noch viel (gutes) Potential nach oben.
Jedenfalls werde ich wieder zu einem Buch von Ali Hazelwood greifen und bin gespannt, was die Autorin als nächstes auf Papier bringen wird.

Ich liebe das World Building mit Werwölfe und Vampiren und der daraus entstehenden Dynamik.
Das Buch hat mich etwas an die Twilight-Reihe erinnert, aber gloryseidank nicht so prüde. Ich liebe die spicy-Szenen.
An einer Stelle finde ich Lowes Verhalten unnötig, um den Höhepunkt des Buches herauszuzögern. Ansonsten habe ich es an einem Tag durchgesuchtet.

Diese neue Seite an Ali Hazelwood finde ich super und bin total begeistert! Da hat alles gepasst, Idee, Setting, Typen, Gefühle, Story und ihr flüssiger und packender Schreibstil lässt einen nur so durch die Seiten fliegen! Suchtfaktor!

Dieses Buch ist spannend, romantisch, sehr gut übersetzt worden und lässt sich in einem Rutsch durchlesen. Misery ist eine starke Persönlichkeit, die im Laufe der Zeit Gefühle und Personen an sich heranlässt. Sie erwartet nichts von der Welt und hat eine schöne sarkastische Ader. Das Buch hat mir sehr gut gefallen.

Ali Hazelwood liefert immer ab. Auch dieses Mal habe ich beim Lesen die Zeit vergessen und plötzlich war das Buch zu Ende.
Doch dieses Buch ist etwas anders: es spielt nicht in der realen Welt, sondern in einer Welt, in der Vampire und Werwölfe existieren - und sich hassen.
Enemies to Lovers, Forced Proximity etc. ein Buch voller Tropes, die mal wieder perfekt umgesetzt werden.
Da ich nie in der OmegaVerse-Szene unterwegs war, war vieles neu für mich und ein paar Stellen fand ich zugegebenermaßen auch etwas schräg, dennoch hat mich „Bride“ sehr gut unterhalten und die Dynamik zwischen den Charakteren hat mir sehr gefallen.

Ich liebe die Bücher von Ali Hazelwood. Ich war mir nicht sicher, ob mir ihre neue Geschichte im Reich der Vampire und Werwölfe gefallen würde. Natürlich haben wir auch hier wieder eine starke Protagonistin. Der Humor und ihre flapsige Art zu schreiben sind wie gewohnt. Die Liebesgeschichte steht klar im Vordergrund. Alles wie gehabt. Dennoch reicht es nicht für eine 5 Sterne-Bewertung, da ich die erotischen Ausschweifungen sehr obskur fand. Ich weiß auch noch nicht so genau, wem man dieses Buch empfehlen kann.