Skip to main content

Member Reviews

Eine wunderschöne Sammlung an Kurzgeschichten die nach Taylor Swift Songs benannt sind.
Meine liebsten waren
Begin again
The Last Great American dynasty
Ivy
Red
Wildest dreams
Swiftys können sicherlich mehr davon lesen!
Die oben genannten Kurzgeschichten haben definitiv Potenzial als ganzes Buch geschrieben zu werden.
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich the last great American dynasty wählen.

Was this review helpful?

Diese Kurzgeschichten-Anthologie von Marie Weis und fünf weiteren Autorinnen richtet sich an Swifties und Lyrik-Liebhaber:innen gleichermaßen. Jede Story ist von einem Taylor-Swift-Song inspiriert und spinnt daraus ein eigenständiges Romanszenario – mal zart, mal dramatisch, stets emotional.

Die thematische Vielfalt reicht von erster Liebe bis Herzschmerz, von Sehnsucht bis Neuanfang. Positiv fällt der mutige Einsatz von Songtextzitaten sowie die moderne, weibliche Perspektive auf Beziehungen auf. Einige Geschichten, etwa jene zu „All Too Well“, berühren tief und entfalten eine nostalgische Stimmung.

Allerdings schwankt die Qualität der Erzählungen: Manche bleiben zu oberflächlich und plätschern vor sich hin, während andere mit überraschenden Plottwists punkten. Liebhaber:innen persönlicher Lyrik-Anthologien werden die Sammlung genießen, doch wer eine stringente Rahmenhandlung sucht, könnte enttäuscht sein.

Was this review helpful?

Obwohl ich selbst kein großer Fan von Taylor Swift bin, war meine Neugier auf diese Kurzgeschichtensammlung sofort geweckt – vor allem, weil ich gerne emotionale, atmosphärische Kurztexte lese. Die Idee, 13 Liebesgeschichten von ebenso vielen Autorinnen zu bündeln, inspiriert jeweils von einem bestimmten Song, fand ich originell und spannend.

Optisch ist das Buch ebenfalls ein Highlight: Das zarte, verspielte Cover mit der Schreibmaschine und dem floralen Design auf einem fliederfarbenen Hintergrund hat mich sofort angesprochen. Inhaltlich bietet die Sammlung eine schöne Vielfalt – es ist wirklich für jeden etwas dabei.

Ein schöner Nebeneffekt: Ich konnte einige neue Autorinnen für mich entdecken, deren Schreibstil mir gefallen hat – dadurch sind gleich ein paar neue Bücher auf meiner Leseliste gelandet. Insgesamt ist das Buch sowohl für eingefleischte Swift-Fans ein Geschenk, aber auch für Leserinnen wie mich, die einfach Lust auf gut geschriebene, stimmungsvolle Kurzgeschichten haben.

Was this review helpful?

Ein absolutes Muss für alle Swifties! In 13 gefühlvollen Kurzgeschichten werden jeweils einzelne Songs von Taylor Swift in den Fokus genommen und erzählen herzzerreißende Liebesgeschichten. Zwischen Anspielungen und großen Gefühlen findet sich das Schreibtalent vieler deutscher Romance-Autorinnen wieder. Gerade für kurzweilige Lektüre ein großer Tipp!

Was this review helpful?

Als Taylor Swift Fan kann man natürlich absolut nicht um dieses Buch herumlaufen! Jede der Kurzgeschichten ist einem Song gewidmet und das erkennt man auch tatsächlich an der Geschichte. Jede Geschichte hat ihren eigenen Stil und bringt eine ganz besondere Stimmung mit sich. Mal herzzerreißend, mal herzerwärmend, mal melancholisch, mal federleicht, genau wie die Songs, die sie inspiriert haben. Die Liebe zum Detail und die versteckten Anspielungen auf Taylors Lyrics machen das Buch zu einem echten Erlebnis. Es fühlt sich an wie eine literarische Playlist, die man immer wieder durchlesen möchte. Natürlich gibt es auch zwischendrin immer wieder Geschichten, die einen nicht ganz so sehr berühren als andere, was bei einer Geschichtensammlung aber ja ganz normal ist.

Für mich ist dieses Buch ein absolutes Wohlfühlbuch! Perfekt, um es zwischendurch zu lesen oder sich an einem regnerischen Tag mit einer Tasse Tee auf dem Sofa zu verlieren. Es ist ein Geschenk an alle, die Musik und Geschichten lieben, und ein Muss für alle Taylor-Swift-Fans.

Was this review helpful?

Ein sehr schönes Buch für Swiftys, mit Geschichten zu ein paar von Taylor Swifts Lieder. Es war interessant diese Lieder mal als Geschichte verschriftlicht zu lesen. Man kann das Buch immer wieder lesen und auch quer durch das Buch lesen.

Was this review helpful?

Im großen und ganzen fand ich die Anthologie echt richtig gut und habe die ein oder andere Autorin für mich dadurch entdeckt wie zum Beispiel Janine Ukena. Das ist auch immer das schöne an Anthologien, dass man ein Gespür für verschiedene Autor*innen bekommt und neue für sich entdecken kann.
Ich habe den einzelnen Geschichten jeweils eine Sterne Bewertung gegeben und dann den Durchschnitt berechnet und am Ende aufgerundet.

5 Sterne
- Anabelle Stehl - Paris
- Marina Neumeier - The Last Great American Dynasty
- Sophia Como - Ivy
- Tina Köpke - Shake It Of
- Janine Ukena - Midnight Rain

4 Sterne
- Leandra Seyfried - Seven
- Rabia Doğan - The Archer
- Valentina Fast - Wildest Dreams

3,5 Sterne
- Gabriella Santos de Lima - Red

3 Sterne
- Mounia Jayawanth - Begin Again
- Jennifer Wiley - How To Get The Girl

2 Sterne
- Marie Weis - You Are In Love

1,5 Sterne
- Ruby Braun - I Can Do It With A Broken Heart

Was this review helpful?

Love Poets Society ist eine emotionale Kurzgeschichten-Anthologie für alle, die Romantik lieben – und besonders für Fans von Taylor Swift. In 13 Geschichten, geschrieben von unterschiedlichen Autor*innen, werden verschiedene Facetten der Liebe erzählt: Herzklopfen, Herzschmerz, Neuanfang und Hoffnung. Jede Geschichte ist inspiriert von einem Taylor-Swift-Song – manchmal subtil, manchmal ganz offensichtlich – und fängt dabei gekonnt die Stimmung des jeweiligen Liedes ein.

Die Erzählungen sind mal bittersüß, mal witzig, mal tiefgründig – genau wie eine gute Playlist. Besonders gefallen hat mir die Vielfalt der Perspektiven und Erzählstile. Manche Stories bleiben länger im Kopf als andere, aber zusammen ergeben sie ein stimmiges, emotionales Gesamtbild.

Wer Swifties ist, wird viele kleine Anspielungen erkennen und lieben. Aber auch ohne Swift-Hintergrund ist das Buch eine schöne Sammlung moderner Liebesgeschichten.

Fazit:
Ein liebevoll zusammengestellter Kurzgeschichtenband, der die Magie von Musik und Worten vereint. Perfekt für zwischendurch – oder wenn man das Gefühl hat, ein Song müsste eigentlich eine Geschichte sein.

Was this review helpful?

Süße Kurzgeschichten mit vielen verschiedenen Ideen und Themen, sodass es nicht zu eintönig wird in der Liebe. Ein paar waren mir persönlich zu lang für "Kurzgeschichten" . Die Taylor Swift Anspielungen haben Spaß gemacht aber ich fand auch schön, dass sie nicht verständnisrelevant waren. Eine schöne leichte Sommerlektüre für den Urlaub zum immer mal wieder reinlesen.

Was this review helpful?

Love Poets Society – eine literarische Playlist voller Emotionen
Seven – Leandra Seifried. Allein diese Geschichte hat mir Tränen in die Augen getrieben. Was für ein starker, inspirierender Text.
Das gesamte Buch hat mich abgeholt – nicht durchweg jede Story, aber das ist bei Anthologien ja fast immer so. Manche Geschichten hallen nach, andere sind eher wie ein schöner Song, den man gern hört, aber nicht direkt shazamt.

Was ich aber wirklich liebe: Die Verbindung zur Musik. Dieses Buch schreit Taylor Swift – mal mit direktem Songtext, mal einfach nur mit dem Gefühl dahinter. Ich mochte diese Vielfalt total.
Ich kannte nicht alle Autor*innen und klar, mit manchen Schreibstilen bin ich nicht ganz warm geworden – aber bei Kurzgeschichten finde ich das total okay. Dafür haben andere so reingeknallt, dass ich am liebsten direkt den Stift gezückt hätte.

4/5 ⭐️ – ein Herzensprojekt, das man sich gönnen sollte, wenn man Musik liebt, gerne mitfühlt und manchmal ein paar Sätze sucht, die einen richtig treffen.

Was this review helpful?

Es waren teilweise echt super schöne Geschichten, allerdings bin ich leider nicht der Kurzgeschichten Mensch.
Aber das Cover ist meeeegaaaaa!!!!!!!!!!

Was this review helpful?

2.5-3 Sterne

Love Poets Society war für mich leider eher enttäuschend. Viele der Geschichten blieben mir zu oberflächlich oder waren etwas zu kitschig. Zudem fühlten sich die Taylor Swift Anspielung teils zu erzwungen an und haben mich aus dem Text geholt.

Meine liebste Geschichte war mit Abstand Begin Again von Mounia Jayawanth. Die Schreibstil war richtig schön und trotz der kurzen Länge ist es ihr gelungen viele Gefühle reinzupacken und eine echte Verbindung zwischen den Charaktern zu schaffen.

Was this review helpful?

Love Poets Society hat mich positiv überrascht. Viele der Geschichten und Texte haben mich wirklich berührt, sie sind gefühlvoll, kreativ und oft sehr treffend geschrieben. Beim Lesen hatte ich bei manchen Beiträgen das Gefühl, dass da noch viel mehr dahintersteckt, und ich hätte mir gewünscht, ganze Bücher dazu lesen zu können. Besonders einige Figuren und Themen hätten das Potenzial für längere Geschichten. Nicht alle Texte haben mich gleich stark gepackt, aber insgesamt fand ich die Sammlung sehr gelungen und würde sie definitiv weiterempfehlen.

Was this review helpful?

Die Gestaltung des Buches sowie die kurzen Texte der Autorinnen sind wirklich gelungen und schaffen von Beginn an eine passende Atmosphäre für die Geschichten. Die ausgewählten Lieder decken eine breite Auswahl aus Taylor Swifts Repertoire ab und ergänzen die Kurzgeschichten auf besondere Weise. Während des Lesens habe ich die passenden Songs oft im Hintergrund laufen lassen, was das Leseerlebnis noch intensiver gemacht hat. Jeder Song fügte sich auf seine eigene Art und Weise perfekt in die jeweilige Geschichte ein und rundete sie ab.

Besonders hervorheben möchte ich die Kurzgeschichte von Leandra, die mich auf den wenigen Seiten emotional sehr berührt hat. Ihre Erzählung ist so eindrucksvoll, dass ich den zugehörigen Song seitdem noch mehr schätze, da er für mich untrennbar mit der Geschichte verbunden ist. Auch die Geschichten von Marina Neumeier und Gabriella Santos de Lima haben mich überzeugt: Beide Autorinnen verfügen über einen Schreibstil, der einen sofort in ihre Erzählwelten zieht. Besonders Gabriellas Geschichte hat mich emotional bewegt und ich musste an einigen Stellen sogar eine Träne verdrücken.

Es gab zwar auch einige Geschichten, die mich nicht vollständig mitnehmen konnten, dennoch haben mich alle auf ihre Weise angesprochen und bereitet haben sie mir insgesamt großen Lesespaß. Insgesamt vergebe ich für das Buch aufgrund der herausragenden einzelnen Geschichten, der gelungenen Idee und der Umsetzung volle fünf Sterne. Ich würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen.

Was this review helpful?

Ein Buch das ich jedem Swiftie ans Herz legen kann.
Ich mochte einige der Geschichten echt gerne, auch wenn man bei Kurzgeschichten nicht viel Tiefgründiges erwarten kann. Ich habe die Message aller Geschichten trotzdem verstanden & fand sie toll umgesetzt.
Dennoch waren mir ein paar Kurz-Geschichten zu kurz, da hätten 10 Seiten oder so gefehlt. ✨
Besonders gut gefallen hat mir da übrigens die Idee hinter dem Buch, kann man bestimmt auch mit anderen Sängerinnen umsetzen oder?🤭👀🥹

Was this review helpful?

Diese Kurzgeschichtensammlung war ein echtes Highlight für mich! Inspiriert von Taylor Swift Songs, erzählen 13 Geschichten von Liebe, Entscheidungen und kleinen Happy Ends, mal emotional, mal leicht, aber immer besonders. Ich habe es geliebt, mich immer wieder neu in eine Geschichte fallen zu lassen. Perfekt für Zwischendurch und ein Muss für alle Swifties!

Was this review helpful?

“egal, wie gefährlich diese liebe ist, egal, wie kostspielig sie ist... man setzt trotzdem alles darauf, weil man denkt, alles in dem gegenüber finden zu können.”

ich hatte mich unglaublich auf love poets society gefreut. leider war jedoch der anteil an guten kurzgeschichten in dieser anthologie so gering, dass sie alles in allem enttäuschend war.

die allermeisten geschichten waren nicht gut ausgearbeitet und leider doch sehr langweilig. positiv in erinnerung geblieben sind mir vor allem die beiden geschichten der autorinnen gabriella santos de lima und rabia doğan. beide haben mich sehr beeindruckt und überzeugt!

2 stars

Was this review helpful?

Taucht ein in berührende Swiftie Geschichten, die euer Herz berühren. Für jeden Swiftie-Fan gibt es eine kleine Erzählung, die voller Liebe, Magie und Erinnerungen steckt – begleitet von einem passenden Swiftie-Song, der die Gefühle noch verstärkt.

Was this review helpful?

Normalerweise bin ich nicht so der Kurzgeschichten-Typ, mir fehlt da oft der Tiefgang oder es sind mir zu viele unterschiedliche Themen auf einmal. Aber Love Poets Society hat mich echt überrascht. Die Texte sind gefühlvoll und oft auf eine schöne Weise ehrlich. Ich fand die Texte manchmal ein bisschen kitschig, aber trotzdem schön.

Was mir besonders gefallen hat: Die Texte erinnern vom Vibe her wirklich sehr an die Songs von Taylor Swift – dieses Gefühl von „Oh, das kenn ich doch“. Wer ihre Lyrics liebt, wird hier auf jeden Fall was für sich finden.

Eine Autorin hat mich dabei besonders berührt, die Kurzgeschichte von Gabriella Santos de Lima war meine liebste 🥹

Auch wenn Kurzgeschichten nicht so ganz meins sind, bin ich froh, dass ich dem Buch eine Chance gegeben hab. Es ist wie eine Playlist voller Gedanken über Liebe, manche Texte bleiben im Kopf, andere eher nicht, aber genau das macht’s aus.

Was this review helpful?

Richtig schöne kleine Love Stories inspiriert von Taylor‘s Liedern! Ich fand die Idee super und umgesetzt wurde sie auch sehr gut! Für zwischendurch einfach super und natürlich für Swifties ein Traum! 💛✨

Was this review helpful?